Tieferlegung und Chip

H

Hannibal19xx

Gast im Fordboard
Hallo,

wo und wie kann ich meinen Turnier mit 131PS am Besten tieferlegen lassen?
Habe die Serien 18"er drunter.
Und wie sieht es mit einem Chip aus?
Fahre viel, geht es auf die Haltbarkeit?


Danke
 
T

Tawolgany666

Gast im Fordboard
Hy!

Also tierferlegen lassen kannst Du Deinen Turnier in jeder vernünftigen Werkstatt...entweder mit einem Satz Tieferlegungsfedern oder mit einem Komplettfahrwerk.

Ein Tuningchip geht prinzipiell immer zu Lasten der Langlebigkeit eines Motors...wenn Du mit der meiner Meinung nach völlig ausreichenden Leistung des TDCIs leben kannst, würde ich es mir verkneifen. Es gibt zwar viele Anbieter, die eine Garantie auf das Tuning gewähren, aber ein Auto ist ja kein Gegenstand, den man nach drei Jahren ohnehin wegschmeißt. Ich würde es lassen...
 
H

Hannibal19xx

Gast im Fordboard
Eigentlich reicht mir die Leistung, aber dank der Automatik ist er "obenrum" etwas träge, kann man aber mit leben...
lasse es dann wohl.

Tieferlegung auch mit Xenon möglich?
 
T

Tawolgany666

Gast im Fordboard
Hmm, das ist eine gute Frage. ich denke schon, aber sicher bin ich mir nicht. Da sollten dann besser die Leute vom Fach antworten...aber prinzipiell sollte ja die automatische Leuchtweitenregulierung auch ein paar Zentimeter tiefer funktionieren. Schwierig wird es nur mit einer Niveauregulierung, da die definitiv raus muß.
 
S

Schnäppche

Gast im Fordboard
Grüße,
also habe auch einen Mondeo Turnier mit Xenon und habe mir die 35 Federn von Wolf einbauen lassen, die mussten nix ändern weil das die Leuchtweitenregulierung allein macht.
Nur wenn de normale H... Birnen hast muss des eingestellt werden

Gruß
Andy
 

Ronnymondy

Kaiser
Registriert
7 Februar 2006
Beiträge
1.499
Alter
45
Ort
15517 Fürstenwalde
Tagchen


Vielleicht solltest du drauf achten was du für Federn einbaust. Ich hab mal Eibach federn einbauen lassen,und hatte nachher ein "Polnisches Fahrwerk" drin. Das heisst,er ist hinten tiefer gekommen als vorne.Und das sah nich wirklich toll aus. Also ich lasse nie wieder Eibachfedern verbauen.Zumal die ne ganze Ecke teurer sind als die von FK oder PowerTec etc ....

Meine waren 30/30 und anschliessend hatte ich 30/40 oder45

Vielleicht hat hier schon mal jemand schlechte erfahrungen mit Eibach gemacht. Zumal die eigentlich für mein empfinden einen relativ gutn ruf geniessen

MFG
Ronnymondy
 

Olliwood

Doppel Ass
Registriert
16 Januar 2006
Beiträge
122
Ort
Nürnberg
also habe auch einen Mondeo Turnier mit Xenon und habe mir die 35 Federn von Wolf einbauen lassen, die mussten nix ändern weil das die Leuchtweitenregulierung allein macht.

also das stimmt so nicht ganz, bei meiner tieferlegung (70/60) mussten die xenon-scheinwerfer wieder in eine neue grundposition gebracht werden (0-Stellung), weil das steuergerät sonst dachte, mein mondeo wäre ständig beladen. das einstellen hat auch nix gekostet.

gruß olli
 

T.Held

Lebende Legende
Registriert
2 April 2004
Beiträge
1.676
Ort
Kreis LÖ
Original von Ronnymondy
Tagchen


Vielleicht solltest du drauf achten was du für Federn einbaust. Ich hab mal Eibach federn einbauen lassen,und hatte nachher ein "Polnisches Fahrwerk" drin. Das heisst,er ist hinten tiefer gekommen als vorne.Und das sah nich wirklich toll aus. Also ich lasse nie wieder Eibachfedern verbauen.Zumal die ne ganze Ecke teurer sind als die von FK oder PowerTec etc ....

Meine waren 30/30 und anschliessend hatte ich 30/40 oder45

Vielleicht hat hier schon mal jemand schlechte erfahrungen mit Eibach gemacht. Zumal die eigentlich für mein empfinden einen relativ gutn ruf geniessen

MFG
Ronnymondy

:wow :angst :angst
Meiner bekommt nächste Woche 35er Eibach (nur Federn) ........... :angst
Hoffentlich muss ich mir nacher nicht in den A. beissen...... :ausheck
 
M

MondeoMK3

Gast im Fordboard
also bei meinem kumpel der auch federn dirn hatte (35/35) haben sich hinten immer die räder schräg abgefahren waren auch bei ford aber der sturz war schon bis auf anschlag.....ich habe das problem bein stufenheck nicht!!! aber die federn von wolf oder eibach sind ganz gut :ballon:
 
M

MondeoMK3

Gast im Fordboard
vielleicht hattest du hinten das problem weil die stossis putt waren?!?!
 

Hitman320

Haudegen
Registriert
6 Mai 2006
Beiträge
609
Alter
48
Ort
Solingen
Also was ich persönlich sehr empfehlen kann - sind H&R-Federn... Passen einwandfrei, machen optisch schon gut was her u. sind vom Fahrkomfort her noch sehr gut!!!
 

Dr.Royal

Haudegen
Registriert
22 Januar 2006
Beiträge
526
Hab auch den Automatik TDCI......und fand das er ab dem 4. recht zäh geht.
Jetzt mit dem Bluefin geht er so wie ich es gerne hätte.
Denke man sollte lediglich entwas mehr beachtung den Turbo schenken als normalerweise, dann passt das schon.
Insofern: immmer schön schonend warm fahren und nach der Autobahn immer den Turbo etwas abkühlen lassen bevor man den Motor ausmacht.
 

T.Held

Lebende Legende
Registriert
2 April 2004
Beiträge
1.676
Ort
Kreis LÖ
Eibachfedern (35mm) sind drin! :D Er ist gleichmäßig runtergekommen und mit den 18" einfach Lecker! 8) Fährt sich angenehm stramm und stabil.
Preis beim FH für Federn, Einbau, Achsvermessung und Eintragung 500 Euro und ein paar zerquetschte.
 

Hitman320

Haudegen
Registriert
6 Mai 2006
Beiträge
609
Alter
48
Ort
Solingen
Original von T.Held
...Preis beim FH für Federn, Einbau, Achsvermessung und Eintragung 500 Euro und ein paar zerquetschte.

Uiiiiiiii... Happig! Hab komplett für meine 50/30-H&R-Federn mit Spurvermessung u. Eintragung keine 350,- Euronen bezahlt!!!
Aber ist jetzt auch egal - hauptsache Dir gefällts jetzt u. Du bist zufrieden!!!
Stell dann mal noch Pics ein!!!
 

T.Held

Lebende Legende
Registriert
2 April 2004
Beiträge
1.676
Ort
Kreis LÖ
Ja, fand ich eigentlich auch...... 194 Einbau, 44 Achseinstellung, 158 die Federn, 38 Eintragung und zu allem noch 19% Mwst. drauf.

Bilder gibts demnächst, muß erst welche schießen. ;)
 
Oben