Temperaturanzeige

N

nognogradio

Gast im Fordboard
@Solingen
Ja lief alles gut !
Also , wenn ich die Heizung in der Stadt auf 21 Grad stelle bleibt der Zeiger nun konstant. Werde das mal genau beobachten und dir Bescheid geben.In diesen Sinne

Gute Nacht ....................
 
N

nognogradio

Gast im Fordboard
Hallo !

Ganz schöner Schnee vor der Tür.

Also habe nun mal drauf geachtet , wie sich meine Temperaturanzeige verhält.
Bis der Zeiger wirklich mal in der Mitte bleibt braucht schon seine Zeit(Stadtfahrt) , dann kann ich die Heizung aber auch aufdrehen ohne das der Temp.zeiger wieder fällt.Das ging bei meinem Benziner um einiges flotter(normal).

Auf der Autobahn geht das alles wesentlich schneller mit dem warm werden.

Grüße Stefan !
 

Olliwood

Doppel Ass
Registriert
16 Januar 2006
Beiträge
122
Ort
Nürnberg
Jetzt hab ich aber mal ne Frage an die TDCI-Fahrer hier: Geht bei euch die Temperaturanzeige konstant zur Mitte und bleibt sie auch dort? Bei meinem ist dies nur bei längeren Fahrten, ansonsten komm ich nie über den ersten Strich drüber hinaus. Ich hatte meinen Mondeo auch gestern beim Kundendienst und hatte extra in Auftrag gegeben, das die Werkstatt das Thermostat prüfen soll. Lt. dem Meister ist aber alles i. O., er hat sogar extra ne Probefahrt mit mir zusammen gemacht und da ist die Anzeige auch wieder nur bis zum ersten Strich gekommen. Aber lt. seiner Aussage ist das bei den modernen Dieseln bei dieser Temperatur normal. Wenn ich das hier aber so lese, dann wäre das nicht normal. Wem soll ich denn nun glauben?!

Gruß Olli
 
N

nognogradio

Gast im Fordboard
Hallo Olli !

Doch das scheint normal zu sein mit der Temperatur , habe ein neues Thermostat bekommen und habe genau diese Eigenschaften wie du sie auch hast.

habe auch mal bei Kollegen gefragt , denen geht es genau so mit den Dieseln , egal ob Audi oder renault

grüße Stefan !
 
A

aaleh

Gast im Fordboard
Original von Olliwood
Jetzt hab ich aber mal ne Frage an die TDCI-Fahrer hier: Geht bei euch die Temperaturanzeige konstant zur Mitte und bleibt sie auch dort? Bei meinem ist dies nur bei längeren Fahrten, ansonsten komm ich nie über den ersten Strich drüber hinaus. Ich hatte meinen Mondeo auch gestern beim Kundendienst und hatte extra in Auftrag gegeben, das die Werkstatt das Thermostat prüfen soll. Lt. dem Meister ist aber alles i. O., er hat sogar extra ne Probefahrt mit mir zusammen gemacht und da ist die Anzeige auch wieder nur bis zum ersten Strich gekommen. Aber lt. seiner Aussage ist das bei den modernen Dieseln bei dieser Temperatur normal. Wenn ich das hier aber so lese, dann wäre das nicht normal. Wem soll ich denn nun glauben?!

Gruß Olli

Doch das ist normal. die Diesel haben einen besseren Wirkungsgrad und
werden daher langsamer warm.
Deshalb lassen sich manche einen Zuheitzereinbauen, das ist die Vorstufe zur Standheitzung. Dieser Zuheitzer bewirkt, daß der Motor schneller seine Betriebstemperatur erreicht und kann mit kleinem Aufwand zur Standheitzung erweitert werden. Habe leider aus Kostengrunden beim Kauf meines Wagens darauf verzichtet. Habe stattdessen Sitzheizung vorne und hinten genommen. Fürs Portomanie wars gut, für den M otor wohl nicht. Ich fahre viel zu oft den Motor nicht warm.
mfg
aaleh

@Solinger + Remscheider vieleicht sieht man sich mal?
 
Oben