Temperaturanzeige

A

avg

Gast im Fordboard
In den letzten tagen (sehr heiß) hatte ich Probleme mit der Temperaturanzeige/Motorkühlung.Unter Belastung (hohe Geschwindigkeit od. bergauf) stieg die Temperaturanzeige innerhalb weniger Sekunden-Minuten bis fast in den roten Bereich, habe dann die Innenraumheizung auf volle Pulle heiß aufgedreht und die Temperatur ging wieder in den Normalzustand (Anzeigenmitte, ca. 12 Uhr). Bei sachtem "Dahingleiten" , 100-120km/h, ohne starke Beschleunigung, bergab gings normal weiter.

Kann mir jemand Tipps geben, woran dies liegen könnte. Ist ein solches Verhalten für die heißesten tage im Jahr "normal"?

Gruß und Danke


andreas
 
R

Rettsan

Gast im Fordboard
Las mal Deinen Thermostat prüfen, der könnte hin sein !!!
 
M

mondeolino

Gast im Fordboard
Ich halte die Anzeige für normal.
Fahre viel Autobahn, das Außentermometer zeigte gediegene 36°C bei einer Geschwindigkeit von 200 km/h. Also kaum Fahrtwindkühlung.
Wenn das Thermostat defekt währe, würde die Heizung auch nicht mehr helfen. Der große Kühlkreislauf bliebe geschlossen.
Vielleicht ein Tip zum Prüfen, Motor warm fahren, Mondi an Windgeschützter Stelle im Stand laufen lassen.
Wenn die Tempanzeige fast den roten Bereich erreicht hat, muss das Thermostat vom Kühlgebläse schalten!
 
Oben