Temperaturanzeige schlägt voll aus!!!!!????

O

oliver

Gast im Fordboard
Hallo Leute,

ich habe letztens auf der Autobahn einen Schreck bekommen, ich fuhr sehr zügig und als ich auf meine Anzeigen schaute:

> Temperaturanzeige im Vollausschlag! :wow

Also bin ich sofort vom Gas und siehe da, .... die Temperatur ging sehr schnell (ca. 15 sec) wieder auf Normal und blieb da, bis ich nach einiger Zeit wieder sehr zügig fuhr. Das Spiel wiederholte sich.

Was kann das sein?
 
S

svenny

Gast im Fordboard
Hat er noch die volle Leistung? Rußt er stärker als sonst?

:happy: lg Sven
 
R

Ron

Gast im Fordboard
Ich verlinke nur ungern in ein anderes Forum (weil ich auch nicht Schleichwerbung machen möchte), aber mir ist vor wenigen Tagen ein thread im Motor-Gespräch Forum erinnerlich: Rechts

Vielleicht lässt sich dort etwas abreimen... ?(
 
O

oliver

Gast im Fordboard
Original von svenny
Hat er noch die volle Leistung? Rußt er stärker als sonst?

:happy: lg Sven

Also die Volle Leistung ist da und rußen tut er auch nicht mehr als vorher. ?(


@ Ron

Danke für den Link. Jetzt weiß ich wenigstens, dass ich nicht der einzige mit diesem Problem bin. Jetzt bin ich ja mal gespannt was meine Werkstatt dazu sagt, wenn das Problem angeblich bekannt ist.


Gibt es hier im Board noch jemanden der dieses Problem bei seinem Mk3 beobachtet hat und eventuell schon beim FFH war?
 

Epex121

Haudegen
Registriert
26 Juni 2004
Beiträge
509
Alter
53
Ort
Koblenz
Ich habe das Problem nur bei extrem heißen Außentemperaturen...und dann nur bei Vollgasfahrt...

Beim Freundlichen war ich noch nicht deshalb....

Kannst ja mal schreiben, was deiner so sagt...

Gruß
Epex
 

mike67

Doppel Ass
Registriert
8 August 2004
Beiträge
136
Ort
NORDHESSEN bei Kassel
Website
www.busraser.de
Moin,
so wie sich das anhört liegt das an der Wapu.
Entweder ist das Plastikrad lose oder die Wasserpumpe wird von der Vakuumpumpe von der die über eine verzahnung angetrieben wird nicht mehr mitgenommen,dann sind die Zähne an der Wapu weg.
Kann man aber nur feststellen wenn man die Wapu von der Vakuumpumpe abschraubt.

Gruß Mike
 
H

holz

Gast im Fordboard
Also ich habe den Thread im Motor Talk eingestellt, da bei meinem TDCI dieses "Phänomen" ab und zu auftritt, und zwar immer bei dann, wenn ich volle Leistung abrufe. Egal ob in den Bergen beim Paßfahren oder was öfter vorkommt auf der Bahn bei Tempo 190 -290 km/h :mua.

Aber nur bei höheren Aussentemperaturen, wobei auch am Freitag, als ich mal wieder die BAB 31 von Norden nach Hause recht zügig bei 24/25° C Aussentemperatur befuhr die Anteige bis in den roten Bereich wanderte.

Die Werkstatt sagt recht wenig dazu, ausser das mein Wagen: TDCI/Durashift und Wolf Chip thermisch wohl am Limit sich bewegt, wenn volle Leistung über einen gewissen Zeitraum gefordert wird.
An der Wasserpumpe liegt es definitiv nicht, da diese überprüft wurde. Auch im Fehlerspeicher soll nichts stehen.
Also bleibt nur eins, das Thermometer im Auge behalten und ab und zu mal etwas vom Gas gehen. :wow :wow :wow
 
O

oliver

Gast im Fordboard
@ holz

Ich habe mir den Thread durchgelesen, und finde es ziemlich blöd, das dieses Problem nicht wirklich abgestellt werden kann.

Aber: Ich werde trotzdem mal zu meinem Händler. Mal sehen was der Meister dort für ne Theorie aufstellt. Bin schon gespannt wie ein Flitzebogen. :D
 
S

svenny

Gast im Fordboard
Bei mir wars das EGR-Ventil... Ging mit den gleichen Symptomen an und wurde dann immer schlimmer. Erst begann er zu rußen, dann verlor er satt an Leistung... :wand Kosten knapp 180€ + Einbau. Hab es selber eingebaut, dansch nur den Fehlerspeicher löschen lassen...
 
K

Krisu

Gast im Fordboard
@ holz 290 ???? wie denn das? Eiger Nordwand runter ? Erzähl mal biss bitte.
 

stab23

Foren Gott
Registriert
15 Januar 2005
Beiträge
2.021
Alter
48
Ort
Aken
Website
www.makemesuper.com
Den Automatic Mondeo Diesel will ich sehen der 290 rennt. Sind evtl. lt GPS dann echte 220 :mua :mua mein Tacho geht ja auch ein bißchen vor. :D
 
H

holz

Gast im Fordboard
@stab 23: Bei 290 km/h kann dein Tacho vor oder nachgehen wie er will, das zeigt kein Mondeo Tacho mehr an.

Ausserdem kann das ausser mir keiner sehen, denn das macht meiner nur, wenn ich alleine unterwegs bin und der Bleifuß richtig schwer ist.

Bei zwei Personen im Auto klappt das nicht, von wegen Leistungsgewicht...

Und auch so kann das keiner sehen, ausser ihr leiht euch mal einen Porsche oder Ferrari aus, denn bei dem Tempo kann kein Mondeo mehr folgen.

Also was soll´s, einfach einen Chip drauf packen und gasgeben....:blah :blah :blah
 
T

torte111

Gast im Fordboard
Hi....

Ich habe das gleiche Problem, bei mir hat deswegen schon ma nach ca. 15 Minuten Vollgas der Verschluss vom Kühler Wasser gelassen....

Angeblich wurde bereits die Wasserpumpe getascht, das Thermostat aber richtig erklären kann es sich der freundliche nicht....

Mir ist das unverständlich, da eigentlich ein Diesel wenig abwärme erzeugt, und für Vollast ausgelegt sein sollte.

Bei meinem Markenfremden Zweitwagen (Benziner) tritt das jedenfalls nicht auf....
 

Marco(Mk7Turnier)

Foren Ass
Registriert
27 Juni 2005
Beiträge
316
Alter
45
Ort
Broderstorf bei HRO in M-V
Original von holz
@stab 23: Bei 290 km/h kann dein Tacho vor oder nachgehen wie er will, das zeigt kein Mondeo Tacho mehr an.

Ausserdem kann das ausser mir keiner sehen, denn das macht meiner nur, wenn ich alleine unterwegs bin und der Bleifuß richtig schwer ist.

Bei zwei Personen im Auto klappt das nicht, von wegen Leistungsgewicht...

Und auch so kann das keiner sehen, ausser ihr leiht euch mal einen Porsche oder Ferrari aus, denn bei dem Tempo kann kein Mondeo mehr folgen.

Also was soll´s, einfach einen Chip drauf packen und gasgeben....:blah :blah :blah


sorry: lol lol lol lol


dann platzier mal bei deiner nächsten fahrt ne kamera ,so das dein tacho zusehen ist und setzt diesen film ins forum rein!

aber ich glaube dann kommt der spruch, "die kamera ist schon zu schwer (max1kg) :D damit schaft er nur 190km/h" lol

sorry ich habe schon viel gehört wie z.b. ein escort 1,4 mit 75ps laut tacho 230Km/h schaft ,aber ein mondeo der 290km/h schaft das ist die krönung!

an alle st220 fahrer verkauft eure auto´s und kauft euch den 2,0tdci dann noch chip-tuning und der st220 fahrer sieht euch nur noch von hinten lol lol
 
H

holz

Gast im Fordboard
Hey Marco, die Kamera ist nicht zu schwer, aber ab 250 km/h wird der Mondeo doch ein wenig unruhig, so dass ich beide Hände am Steuer brauche!!

Und es stimmt, die Escorts mit 75 PS hängen immer so bis 210 - 220 km/h ziemlich dicht an der Stossstange, erst darüber werden sie schlagartig kleiner im Rückspiegel!

Ach ja, ein einfacher 2,0 TDCI mit Chip reicht nicht, man muß unbedingt noch Durashift 5-tronic Automatik haben......

:mp: :happy:
 

Marco(Mk7Turnier)

Foren Ass
Registriert
27 Juni 2005
Beiträge
316
Alter
45
Ort
Broderstorf bei HRO in M-V
sorry oliver gehört eigentlich nicht hier her und löst auch nicht dein problem aber einmal muss ich noch was zu holz schreiben!



holz@

in 9 jahre hatte ich 6 escort´s von mk4-7 da drunter waren 3 1,4er (zur zeit habe ich sogar noch einen mk7 1,4er als arbeitsauto) und keiner von den hatte die 200km/h marke geschaft!!!

und die kamera sollst irgentwie befestigen so das du bei 250km/h lol beide hände am lenkrad hast
 
Oben