Temperaturanzeige im Eimer?

Dispo-Gott

Foren Ass
Registriert
27 August 2005
Beiträge
381
Alter
47
Ort
Bernsdorf
Website
frank.hat-gar-keine-homepage.de
Hallo @all!

Mir ist aufgefallen, dass die Kühlmitteltemperaturanzeige gleich nach dem Start auf Normal steht. Genaugenommen sogar schon vor dem Start. Und das bei jeder Außentemperatur. Auch wenn der Mondeo über Nacht gestanden hat.

Das sollte mir doch zu denken geben, oder? Woran liegt das und was kann man dagegen tun? Hat jemand von euch schon mal sowas gehabt? Oder kann man das auf sich beruhen lassen?
 

der_ast

Megaposter
Registriert
10 April 2007
Beiträge
8.425
Alter
46
Ort
1230 Wien, Österreich
Klingt so, als ob die Nadel hängen geblieben ist. Im Prinzip ist die Nadel nur eine Info für den Lenker, ob das Kühlmittel die richtige Temp. hat oder nicht und der Lenker somit sein Fahrverhalten anpassen kann. Im OPEL Astra z.B. ist gar keine Möglichkeit mehr für den Lenker die aktuelle Kühlmittel-Temp. zu erfahren ...
 
M

MucCowboy

Gast im Fordboard
Original von Dispo-Gott
Mir ist aufgefallen, dass die Kühlmitteltemperaturanzeige gleich nach dem Start auf Normal steht. Genaugenommen sogar schon vor dem Start.
Wie jetzt? VOR dem Start oder auch wenn der Motor seit kurzem läuft?

VOR dem Start ist völlig ok, weil die kleinen Zeigerinstrumente beim Mondeo auf dem letzten Stand vor Abschalten stehenbleiben.

NACH dem Start bedeutet wohl, dass das kleine Zeigerinstrument defekt ist. Das sollte man aber erstmal durch Abziehen des Steckers am Temperaturgeber gegen-checken.

Grüße
Uli
 

Dispo-Gott

Foren Ass
Registriert
27 August 2005
Beiträge
381
Alter
47
Ort
Bernsdorf
Website
frank.hat-gar-keine-homepage.de
Original von MucCowboy
NACH dem Start bedeutet wohl, dass das kleine Zeigerinstrument defekt ist. Das sollte man aber erstmal durch Abziehen des Steckers am Temperaturgeber gegen-checken.

Hört sich nach "Ich-bau-das-ganze-Armaturenbrett-aus-und-zerlege-dabei-das-halbe-Auto" an, oder etwa nicht? Gibt es da auch noch ne einfache Variante für jemand der zwei linke Hände und an jeder Hand fünf Daumen hat? :rolleyes:

Das die Temperaturanzeige stehen bleibt, ist mir bisher gar nicht aufgefallen. Ich dachte, die geht wieder auf Null zurück. Nur der Tank ist stehengeblieben. Dachte ich. Bisher.

@der_ast: Also wäre es nicht sooooo schlümm, wenn das Teil ohne Funktion ist? Aber woran merke ich dann, wenn mit dem Kühlwasser was im Argen ist, weil zum Bleistift die Wasserpumpe beschlossen hat, mal frei zu nehmen? Das sehe ich dann auch nur an der dampfenden, zischenden Wolke, welche sich ihren Weg durch den Grill bahnt, oder? Oder gibt es da noch ne Lampe für?
 

der_ast

Megaposter
Registriert
10 April 2007
Beiträge
8.425
Alter
46
Ort
1230 Wien, Österreich
Da liegt der Hund begraben: Du hast das Fernthermometer (also die besagte Nadel) - sonst nix.
Bim Astra schaltet sich wahrscheinlich irgend eine Meldung aufs Display vom BC rein, aber das ist halt neuere Technik ...
 
M

MucCowboy

Gast im Fordboard
Original von Dispo-Gott
Gibt es da auch noch ne einfache Variante für jemand der zwei linke Hände und an jeder Hand fünf Daumen hat?
Fünf einfache Schrauben lösen, Armaturenblende rausnehmen, nochmal fünf Schrauben lösen und schon hast Du das Kombiinstrument in der Hand. Dauert 10 min.

Original von Dispo-Gott
Das sehe ich dann auch nur an der dampfenden, zischenden Wolke, welche sich ihren Weg durch den Grill bahnt, oder?
Dann ist es bereits zu spät und der Motor könnte Schaden genommen haben. Eine Frühwarnstufe oder auch nur die Kontrolle, ob er schon warm und damit belastbar ist, hast Du nur mit diesem Instrument.

Grüße
Uli
 

HAL-J586

Kaiser
Registriert
18 September 2007
Beiträge
1.295
Alter
61
Ort
Bernburg
Original von MucCowboy

VOR dem Start ist völlig ok, weil die kleinen Zeigerinstrumente beim Mondeo auf dem letzten Stand vor Abschalten stehenbleiben.


Grüße
Uli

das ist aber nur bei der Tankuhr so. Die Temperaturanzeige geht mit dem Ausschalten der Zündung auf kalt.
Wenn die Temperaturanzeige auch bei ausgeschalteter Zündung in der Mitte stehenbleibt ist sie defekt. Das Modul Temperaturanzeige kann separat gewechselt werden.

MfG

Andreas
 

Bauloewe

Triple Ass
Registriert
18 Mai 2005
Beiträge
203
Original von Dispo-Gott
Gibt es da auch noch ne einfache Variante für jemand der zwei linke Hände und an jeder Hand fünf Daumen hat? :rolleyes:

Ich würde erst einmal den Temp. Geber überbrücken, vielleicht klemmt die Anzeige nur ein bisschen.
Am Thermostatgehäuse den Stecker vom unteren Sensor ab und überbrücken, Zündung an und nach der Anzeige schauen die müsste nu im heißen Bereich sein.

MfG Bauloewe
 

suzukimondeo

Grünschnabel
Registriert
18 Januar 2007
Beiträge
14
Alter
49
Ort
Karlsfeld
Hallo,

@HAL-J586.

Deine Ausagemussich verneinen. Es bleiben beide Anzeigen (Temperatur und Tankanzeige) dort stehen, wo sie gestanden sind. Erst beim erneuten Zündung anmachen gehen sie auf den aktuellen Wert zurück. Dieses Phänomen betrifft aber nur den Mondeo MK 2.
Alle anderen Fords, die ich habe, also Escort F1, Escort 1,8L Ghia und Mondeo MK3 bleibt nur die Tankanzeige stehen und die Temperatur geht zurück. Beim Scorpio 24V MK2 geht selbst die Tankanzeige auf Nullstellung.

Gruß Suzukimondeo
 

Dispo-Gott

Foren Ass
Registriert
27 August 2005
Beiträge
381
Alter
47
Ort
Bernsdorf
Website
frank.hat-gar-keine-homepage.de
Original von Bauloewe
Ich würde erst einmal den Temp. Geber überbrücken, vielleicht klemmt die Anzeige nur ein bisschen.
Am Thermostatgehäuse den Stecker vom unteren Sensor ab und überbrücken, Zündung an und nach der Anzeige schauen die müsste nu im heißen Bereich sein.

Das hört sich schon weniger aufwendig an. Und wo genau ist nun dieses Thermostatgehäuse zu finden? Wie sieht das aus? :bilder
 
Oben