Pumadriver
Mitglied
soo hab heut mal versuchsweise ne Pappe vorn Kühler bzw. Klimakondensator der ja dicht vorm Kühler sitzt geklemmt, das ganze schaut wie folgt [attachment=19518]aus
aber gebracht hat es nicht wirklich was die Anzeige muss aber intakt sein, denn wenn ich Bei Nadel auf "N" den Behälter aufmache ist das völlig Easy, da ist null verbrühungsgefahr, kein Wunder wenn darin laut Bratenthermometer nur ca.55- 60° herrschen
 die Anzeige muss aber intakt sein, denn wenn ich Bei Nadel auf "N" den Behälter aufmache ist das völlig Easy, da ist null verbrühungsgefahr, kein Wunder wenn darin laut Bratenthermometer nur ca.55- 60° herrschen   wenn ich ihn mit offenen Behälter dann mit höheren Drehzahlen ne Weile laufen lasse, steigt die Temperatur auch sogar bis auf 85° weiter konnte ich nicht messen, weil dann ganz fix das Wasser im Behàlter steigt und droht überzulaufen, wenn das Geschieht, geht auch der Lüfter an und innen die Anzeige steht zwischen M und A
 wenn ich ihn mit offenen Behälter dann mit höheren Drehzahlen ne Weile laufen lasse, steigt die Temperatur auch sogar bis auf 85° weiter konnte ich nicht messen, weil dann ganz fix das Wasser im Behàlter steigt und droht überzulaufen, wenn das Geschieht, geht auch der Lüfter an und innen die Anzeige steht zwischen M und A
			
			aber gebracht hat es nicht wirklich was
 die Anzeige muss aber intakt sein, denn wenn ich Bei Nadel auf "N" den Behälter aufmache ist das völlig Easy, da ist null verbrühungsgefahr, kein Wunder wenn darin laut Bratenthermometer nur ca.55- 60° herrschen
 die Anzeige muss aber intakt sein, denn wenn ich Bei Nadel auf "N" den Behälter aufmache ist das völlig Easy, da ist null verbrühungsgefahr, kein Wunder wenn darin laut Bratenthermometer nur ca.55- 60° herrschen   wenn ich ihn mit offenen Behälter dann mit höheren Drehzahlen ne Weile laufen lasse, steigt die Temperatur auch sogar bis auf 85° weiter konnte ich nicht messen, weil dann ganz fix das Wasser im Behàlter steigt und droht überzulaufen, wenn das Geschieht, geht auch der Lüfter an und innen die Anzeige steht zwischen M und A
 wenn ich ihn mit offenen Behälter dann mit höheren Drehzahlen ne Weile laufen lasse, steigt die Temperatur auch sogar bis auf 85° weiter konnte ich nicht messen, weil dann ganz fix das Wasser im Behàlter steigt und droht überzulaufen, wenn das Geschieht, geht auch der Lüfter an und innen die Anzeige steht zwischen M und A 
					
					
				 
			 
 
		 
 
		 denn wie sonst haben beide Dicken Schläuche am Kühler nahezu die selbe Temperatur?
 denn wie sonst haben beide Dicken Schläuche am Kühler nahezu die selbe Temperatur?    normal müsste der der vom Thermostat kommt doch entweder wenn Thrrmostat noch zu ist kalt sein, und wenn offen Scheisseheiss sein oder?
 normal müsste der der vom Thermostat kommt doch entweder wenn Thrrmostat noch zu ist kalt sein, und wenn offen Scheisseheiss sein oder?  
	 mann, mann ey Travel, hast Du Dein Motorraum eigentlich schon mal von Innen gesehen? ...
 mann, mann ey Travel, hast Du Dein Motorraum eigentlich schon mal von Innen gesehen? ...  ...kleiner Tip,,wenn bei Dir bei höheren Drehzahlen im Ausgleichsbehälter keine Zirkulatuon im Ausgleichsbehälter zu sehen ist, solltest Dir mal Gedanken um Deine Wasserpumpe machen
 ...kleiner Tip,,wenn bei Dir bei höheren Drehzahlen im Ausgleichsbehälter keine Zirkulatuon im Ausgleichsbehälter zu sehen ist, solltest Dir mal Gedanken um Deine Wasserpumpe machen   natürlich V6 aus Köln, kein Inselmotor aus Essex
  natürlich V6 aus Köln, kein Inselmotor aus Essex   ..
 ..
 das kann ich keinem Antun beim Schrott kann ich vielleicht sogar noch nen paar Talers rausholen, wenn ich dem das Klo aufn Hof,  am besten gleich vor die Presse  fahre
 das kann ich keinem Antun beim Schrott kann ich vielleicht sogar noch nen paar Talers rausholen, wenn ich dem das Klo aufn Hof,  am besten gleich vor die Presse  fahre 
 und dazu kommen dann noch diese Arroganten abzocker mit dem blauen Kittel und dem Fordzeichen an der Brust da kriegt man echt voll das kotzen bei
 und dazu kommen dann noch diese Arroganten abzocker mit dem blauen Kittel und dem Fordzeichen an der Brust da kriegt man echt voll das kotzen bei   war heute übrigens in einer kleinen freien Werkstatt, der gutste sah zwar pottdreckig aus, aber sehr Hilfsbereit
 war heute übrigens in einer kleinen freien Werkstatt, der gutste sah zwar pottdreckig aus, aber sehr Hilfsbereit   
	 ok sorry, aber wenn Du wüsstest was ich da schon für Gentlemens kennen gelernt habe, würdest Du Dich für Deine Kollegen sicher schàmen, wobei, bei der Wolfsburger Truppe waren se noch nen zacken schlimmer
 ok sorry, aber wenn Du wüsstest was ich da schon für Gentlemens kennen gelernt habe, würdest Du Dich für Deine Kollegen sicher schàmen, wobei, bei der Wolfsburger Truppe waren se noch nen zacken schlimmer   
 
		
 ich hab jetzt echt die Schnauze gestrichen voll
 ich hab jetzt echt die Schnauze gestrichen voll 
			 und Danke für die Info mit dem Kolbenstück,
 und Danke für die Info mit dem Kolbenstück,   ich frage mich wie sowas passieren kann
 ich frage mich wie sowas passieren kann   
 
		 
 
		 
 
		 
 
		 
								 
								 
								 
								 
								