Tankanzeige - Fehlersuche

LouZipher

Eroberer
Registriert
22 April 2010
Beiträge
77
Also, auf meinem Tankgeber steht 93BBAD drauf. Die Anzeige steht permanent auf Übervoll. Nun habe ich den Stecker am Tankgeber abgezogen, an der Tankanzeige hat sich nichts geändert. Heisst das jetzt, daß das normal ist, oder daß der Fehler nicht am Tankgeber sitzt ? Bevor ich weiter auseinanderschraube ...

PS: ja, ich hab gesucht, aber irgendwie nicht das Passende gefunden ....

EDIT by der_ast:
Habe das passende Präfix ergänzt :happy:

ng
der_ast
 

Shark

König
Registriert
19 Dezember 2009
Beiträge
819
Alter
45
Ort
Hamburg
Wenn du den Stecker am Tankgeber abgezogen hast (unter der Rücksitzbank)
sollte deine Tankanzeige verständnissvollerweise auf LEER fallen.

Ich tippe mal drauf, dass die Nadel im Kombiintrument festhängt oder
die Tankanzeige im selbigem defekt ist.
 

LouZipher

Eroberer
Registriert
22 April 2010
Beiträge
77
Nach 3 Stunden Mengerei die Ergebnisse:

- 1 Schraubenabdeckung ins Gitter gefallen, natürluch die letzte beim Zusammensetzen
- 1 Wischerarmschraubenschutzkappe abgebrochen
- innen war der linke Kanal am Flansch verbogen; Rüssel vom Armaturenbvrett war ums Verrecken nicht einzusetzen
- linke Abdeckung vom Gitter verkratzt
- zwischendrin Torxschrauben; haben die Franzosen die Kiste zusammengeklebt ?
- ach ja, der Tankanzeiger: runtergedreht, kaum Zündung an, krabbbelte er wieder über Voll.
- und; nachdem ich 20 Millionen Anleitungen gefunden habe für Tachos OHNE Tachowelle, fand ich dann heraus; meiner hat eine. Irgendwie hab ich den Eindruck, weil ich schon von beiden "Seiten" der Modellpalette Dinge gesehen habe, daß ich wieder so einen Bastard dazwischen erwischt hab ....

Drei Stunden, mag sich einer fragen, hä?
Tja, ich bin gesundheitlich nicht auf der Höhe und musste oft pausieren. Auch ist meine Geduldsschwelle nicht mehr so hoch wie früher.
Heute haben sich die Jungs vom Nachbarn aneboten, mir das zu machen. Da kam dann etwas mehr zusammen, aber dann ists gemacht.
Lediglich n Auspuff muß ich demnächst noch haben ,,,


Thx 4 help
 

LouZipher

Eroberer
Registriert
22 April 2010
Beiträge
77
So, endlich die neue Uhr eingebaut. Und siehe da, nun steht die Uhr auf exakt halbvoll.
Was mich auch etwas unzufrieden macht, denn ich glaube nicht, daß der Tank halb voll ist; dazu wurde zu viel gefahren und zu wenig getankt.
Auffällig war, daß die neue Uhr (also, gebraucht neu) hinten einen Widerstand verlötet hat, während die andere ein blaues Plättchen zwischen zwei Kontakten hat; die Nummer auf der Uhr ist dieselbe (stammt übrigens aus einem 1,8er ...)
Fehler - oder Zufall und sie geht jetzt (sprich; muß ich die Karre doch mal volltanken ?)?
 

der_ast

Megaposter
Registriert
10 April 2007
Beiträge
8.425
Alter
46
Ort
1230 Wien, Österreich
Ich würd mal volltanken und dann mal zusehen wie sich die Tankuhr im Laufe der Kilometer verhält. Kommen die Werte hin, dann passt alles :D

ng
Alex
 
Oben