Tankanzeige - ein Scherz?

A

Alex12887

Gast im Fordboard
Hallo!
Bin heute losgefahren, Tankanzeige war auf 1/4 voll. Ich hab ja schon gemerkt, dass die nach längerem stehen immer bisschen mehr anzeigt, als wirklich drin ist und dann nach 1 km sich auf dem realen Stand einpendelt - dachte ich!

Auf jeden Fall bin ich vorhin wiegesagt mit 1/4 voll losgefahren, innerhalb von 2 km war die Anzeige im roten Bereich, ok - dachte ich - rot = Reserve und Reserve bedeutet - bei "normalen" Autos: Noch mindestens 50 km fahren zu können. Nach 2 weiteren km war sie dann unterhalb von dem roten Balken und nach insgesamt etwa gut 5 km stand ich da...mit leerem Tank!

Ist das beim MK1 normal, dass die Anzeige so ungenau ist?

Seit dem letzten Volltanken war ich erst 555 km gefahren, bei einem geschätzten Tankinhalt von 65 Litern ist das aber ein sehr hoher Verbrauch...ist da mit meinem Mondi schon alles in Ordnung? ?( :wow
 

Hacky67

König
Registriert
22 August 2005
Beiträge
800
Alter
57
Ort
58513, Lüdenscheid
Hallo. :happy:

Riecht dein Fahrzeug nach Benzin? Ab und zu?

Hatte mal das gleich Phänomen bei einem Omega.
War ein Stück Benzinschlauch durch Alterung spröde und undicht geworden.
Konnte später - nach dem Tanken - dann schon sehen, wo der Sprit runtergetropft ist...

Wäre es Dir bei der vorhergehenden Fahrt nicht aufgefallen, wenn Du schon knapp vor (oder auf) Reserve gefahren wärst?

Wenn Du nicht einen so leeren Tank hattest, dann bleibt ja nur die Möglichkeit, daß Du den Sprit entsprechend schnell verloren hast.

Hoffe, es ist etwas harmloseres. (Brandgefahr)

Grüsse,


Hartmut
 
J

joschy

Gast im Fordboard
unsereins weiss ja nicht wie du fährst und wo du fährst - bei zügiger fahrt und viel stadtverkehr ist der verbrauch durchaus in dieser höhe möglich... ich fahr den mondi als automatik und wäre froh wenn ich im stadtverkehr mit elf literschen hinkommen würde... falls das phänomen mit der falsch anzeigenden tankanzeige anhält kann man den geber nachjustieren - iss aber fummelei...

joschy
 

Caprinegro

König
Registriert
13 Januar 2004
Beiträge
859
Ort
Langgöns bei GI
Bei einem 1.6er mit ( nach deinen Angaben) 11.08 l / 100 KM würde ich mir mal langsam Gedanken machen.. :mua

Der Tank hat übrigens ein Fassungsvermögen von 61,5 l. :rolleyes:
 

Ronnymondy

Kaiser
Registriert
7 Februar 2006
Beiträge
1.499
Alter
45
Ort
15517 Fürstenwalde
Hallo !

Ich habe auch einen 1,8er Mondeo BJ 96 gefahren. Da war es genau das selbe. Da man sich bei Ford diesem auftretendem Problem angenommen hat, hat man den Tankgeber geändert.
Eine Ursache ist auch, das dein Auto nie ganz grade steht. Wenn du scharfe rechts und linkskurfen fährst,wirst du feststellen, das deine Tanknadel sich bewegt,mal mehr mal weniger.

Aber fragt mich jetzt nicht welche Systeme sie ab BJ 2000 verwenden.
Ich glaube,das hab ich hier schon mal gelesen irgentwo.


MFG
Ronnymondy
 
A

Alex12887

Gast im Fordboard
Naja, jetzt weiß ich es ja, dass ich etwas frühzeitiger tanken sollte...dann wird sowas schon nicht mehr passieren...und viellieicht stell ich mir ja doch noch nen Reservekanistern in Kofferraum, auch wenn ich kein Fan davon bin... :respekt
 
M

mgmechanics

Gast im Fordboard
Ich hatte das Problem, daß der Vorbesitzer (oder der Händler) mit dem Wagen unten aufgesetzt hat. Dadurch ist die Tankeinfüllstutzendichtung entzwei gegangen. Sie flutscht dann aus dem Tank, auch wenn mann sie wieder hineinschiebt. Moral von der Geschicht: Kaufe einen Gebrauchten mit leerem Tank nicht. ;)

Harmlos ist das nicht: Der Wagen hätte abfackeln können!
 
Oben