Tachobeleuchtung

P

Pumamaus

Gast im Fordboard
hi ,

hab da nochmal n paar fragen zur tachobeleuchtung.
Hab schon die Suchfunktion genutzt aber irgendwie ist nicht das richtige dabei.

Würde gerne die Grüne Tachobeleuchtung auswechseln.
WIe ich festgestellt habe sind im Puma ja normale Birnen Verbaut reicht es wenn ich diese Folie austausche? Wenn ja wo bekomme ich die in Pink? (Bin ne Frau also darf ich das :D )
Ich will nich das der Tacho so einfach aussieht.

Würde ja gern Plasmatachso scheiben nehmen aber die gibt es ja nicht in Pink oder kann da ein Fachmann was umbauen?

Falls Ihr noch andere Tipps oder Ideen habt bin ich euch dankbar.

Hoffe auf Antworten
 

tlo-style

Haudegen
Registriert
30 Juni 2004
Beiträge
641
Alter
45
Ort
Stuttgart
hallo,

wenn du den aufwand nicht scheust, bau dir ne 10cm lange pinkfarbene kaltlichtkathode ein. das ergebnis ist äußerst gut! (hab ne weiße drin)
dazu muß der tacho raus, die halterung der beiden birnchen abdremeln, die grüne "streuscheibe" herausnehmen. dann noch die sockel der kaltlichtkathode bearbeiten und dann die röhre einsetzen.
jetzt noch die röhre anschließen und den tacho einbauen.

gruß tlo
 
B

Black_Puma

Gast im Fordboard
Original von tlo-style
hallo,

wenn du den aufwand nicht scheust, bau dir ne 10cm lange pinkfarbene kaltlichtkathode ein. das ergebnis ist äußerst gut! (hab ne weiße drin)
dazu muß der tacho raus, die halterung der beiden birnchen abdremeln, die grüne "streuscheibe" herausnehmen. dann noch die sockel der kaltlichtkathode bearbeiten und dann die röhre einsetzen.
jetzt noch die röhre anschließen und den tacho einbauen.

gruß tlo

kann ich auch empfehlen. habe ne rote kathode drin.

kann sie sogar auf wunsch mit sountsteuerung leuchten lassen. :mua
 
P

Pumamaus

Gast im Fordboard
finde den bausatz bei ebay nicht ??
kannst du mir nen link geben?

das mit der neonröhre sieht das dann nicht ungleichmäßig beleuchtet aus?

hast du vielleicht nen bild von deinenm Tacho?

würde das gern mal sehen
 
J

joelle

Gast im Fordboard
Original von Pumamaus
finde den bausatz bei ebay nicht ??
kannst du mir nen link geben?

Hab das leider nicht gespeichert,gucke aber nochmal nach und schick dir nen link wenn ich es gefunden habe
 
P

Pumamaus

Gast im Fordboard
das sieht ja schonmal gut aus, danke erstmal

mal sehen welche methode ich nun nehme:)
 
B

Black_Puma

Gast im Fordboard
war nen bischen schwer es bei dem wetter zu fotografieren
 
P

Pumamaus

Gast im Fordboard
sieht auch nicht schlecht aus,

aber mal ne andere frage würde es nicht reichen diese folie rauszunehmen die alles grün macht und die original lampnen gegen pinke auszutauschen??
 
B

Black_Puma

Gast im Fordboard
denke das s schon reicht aber das ist ja eine grüne streuscheibe da müsstest du schon eine pinke finden
 
P

Pumamaus

Gast im Fordboard
achso,

und in pink ist das ja alles nicht so leicht zu finden
 
P

Pumamaus

Gast im Fordboard
also dann wohl doch die methode mit der neonröhre.

10 cm muss die sein ja?

ich glaub da brauch ich dann ne ganz ausführliche Beschreibung :D

oder gibt es jemand der sowas anfertigt?
 

tlo-style

Haudegen
Registriert
30 Juni 2004
Beiträge
641
Alter
45
Ort
Stuttgart
hallo,

streuscheibe ist falsch ausgedrückt, es ist ne grüne abdeckung. aber um an die ranzukommen musst du wie schon beschrieben die halterung der birnen wegdremeln. könntest es rein theoretisch probieren die birnen zu färben...

gruß tlo
 
P

Pumamaus

Gast im Fordboard
oh ne ich glaube das mit dem färben versuche ich gar nicht erst, dann leiber die neonröhre.

und nen plasma tacho kann man von nem fachman farblich nicht ändern lassen oder?
 
F

Ford Freak 2000

Gast im Fordboard
Grüne Streuscheibe ausbauen und andere Leuchtmittel rein, fertig! Dauert ca. 30 Minuten inkl. Ein- und Ausbau des Tachos!
 
B

Black_Puma

Gast im Fordboard
Original von Siggmaster
Original von Black_Puma
das stimmt

Wolltest du dir auch Pink einbauen ?( :D :D :D

ne wollte ich nicht
hatte erst an Rainbow LED´S gedacht aber hab es dann doch gelassen

solche nicht altäglichen farbenwie pink gibt es halt nicht oft zu kaufen
deswegen habe ich nur

Das stimmt geschrieben
 
P

Pumamaus

Gast im Fordboard
komisch also bei mir is pink alltäglich :D :D

naja gut dann werd ich mir das ganz mal angucken und dann entscheiden was ich nun mache
 

Julian

König
Registriert
19 Februar 2006
Beiträge
918
Weißt Du, hmm also die beste Methode um den Tacho farbig zu beleuchten ist tlo`s Methode mit der Kaltlichtkathode.
Kaltlichtkathoden/Neonröhren haben an sich keine wirklich satten schönen Farben, sie leuchten meist grell hellblau oder grell hellrot (viel zu hell und blendend bei einem Tacho).
Der beste Trick ist, wie beschrieben die grüne Streuscheibe rausbrechen, ich empfehle Bohrer und Zange dafür, und dann eine weiße Kaltlichtkathode oben in den Schlitz einsetzen.
Pink wirst Du keine bekommen. Um ein bisschen Farbe auf den Tacho zu zaubern, musst Du Dir einen transparenten Schulhefteinband beim Libro oder sonst wo kaufen, einen Streifen in Neonröhrenbreite runterschneiden, und die Neonröhre damit mindestens zweimal umwickeln. Ich hab das bei meiner Kathode mit einem dunkelblau-violetten Schulhefteinband gemacht, und das Licht ist so blau, dass es blauer gar nicht sein kann!
Das selbe kannst Du mit Pink machen.
Den Strom für die Kathode greifst Du am besten oben an der grünen Leitfolie ab (siehe Bild), und den Inverter kannst Du hinter den Tacho legen.
Schreib eine PM, wenn Du Fragen zum Umbau hast.
 
P

Pumamaus

Gast im Fordboard
oh ich seh schon das nimmt etwas zeit in anspruch werde ich mich wohl erst in meinem urlaub ransetzten :)
 

DJ-inray

Foren Ass
Registriert
4 April 2005
Beiträge
491
Alter
38
Ort
Kölle am Rhing
hey Julian, sach mal hast du keine KM Anzeige mehr bei dir drinne???
Sieht auf jeden Fall so aus.

Und warum macht ihr das nicht mit superflux LEDs??
Die gibbet in allem Farben.
 
P

Pumamaus

Gast im Fordboard
was sind das für Leds?

und mal ne andere Frage wo kann man diese Tacho folien kaufen oder kann man die selber machen?

Hab da mal sone vorlage im internet gefunden allerdings nicht für ford. vielleicht weiß ja einer wie man die selber machen kann

dann könnte ich meinen tacho auch weiß machen und pinke folie rein
 
Registriert
28 Januar 2005
Beiträge
774
Alter
64
Ort
Nordstemmen
Website
www.streetwarrior.de
na das thema tachobeleuchtung ist doch schon
x-mal hier im forum aufgetaucht
auch die superflux leds
schaut ihr bei
u.a. superflux leds

und tachofolien bzw plasma tachoscheiben
sind hier auch schon des öfteren erwähnt

weiterhin gibts anleitungen beim ford club lüneburg
im puma club deutschland
sowie auch sehr ausführlich behandelt
beim puma team europe
 

Julian

König
Registriert
19 Februar 2006
Beiträge
918
@ Felis-concolor
Ja schon, aber so Themen über Beleuchtungen und Umbauten sind, egal wie oft sie auftauchen, immer wieder interessant, nicht wahr?

@ Pumamaus:
Nein, Du solltest lieber die Beleuchtung auf Pink machen, nicht die Tachoscheiben... :D
Wenn Du die Nadeln abziehst, musst Du mit dem Risiko rechnen, den Tacho nicht mehr richtig justieren zu können.
Außerdem würde ich Dir DRINGEND! davon abraten, irgendwelchen Kleber über das weiße Ziffernblatt zu schmieren oder doppelseitiges Klebeband zu benutzen, um solche Ziffernblattmotiv-Folien über das Ziffernblatt zu kleben.
Du hast ab dem Moment die ganze Tachokonsole zerstört, wo der erste Tropfen Kleber über das Ziffernblatt geschmiert wird... Das ist nicht mehr rückgängig zu machen, und am zweiten oder dritten Sommertag wellt und hebt sich die Folie an - und dann heißt es bye bye Tacho...........
Lieber schöne Beleuchtungsfarbe statt Motiv-Folie.
Wenn es eine Möglichkeit gäbe, Tachofolien anzubringen ohne die Zeiger abmachen zu müssen; und ohne den Zwang die Dinger über das Original-Ziffernblatt kleben zu müssen, würde die Sache anders aussehen.
Aber es geht wegen der Temperaturen nicht - kein Kleber hält das aus, im Winter -20 Grad, im Sommer 70° und mehr.

@ DJ Inray
Es gibt mehrere Gründe, warum ich persönlich den Tacho nicht mit LEDs beleuchtet habe:
Ich konnte sie nicht richtig befestigen oben am Tacho, es war eine Pfuscherei mit Superkleber. Beim Beleuchten gabs von den LEDs dann keine richtige Tachoausleuchtung sondern nur so grelle scharf umrandete Lichtpunkte; und die LEDs haben in jede Richtung gewackelt sodass schon mal der Drehzahlmesser dunkel war nach einem Schlagloch, und all son Mist. Streufolien brachten gar nichts.
Nein danke, weg mit den LEDs.
Eine blaue Kathode steckt man oben in die rechteckige Öffnung rein so wie sie ist, die hält von allein und passt fast 100%, die Ausleuchtung ist absolut top, man kriegt mit verschiedenen bunten Folien interessante Blau- und Lilafarbtöne hin so wie mans gern haben will, und der Tacho wird vollständig beleuchtet. Außerdem haben Kathoden Helligkeitsregelung dabei, das ist praktisch.
Der KM Zähler war damals weg ja. Aber diese Folie mit den Blitzen hab ich inzwischen wieder rausgenommen. Im Auto hat es derzeit ca. 100 Grad wenn er in der Sonne parkt, vielleicht auch mehr, und da verziehen sich all diese Folien und Plasmascheiben, sodass die Tachonadeln steckenbleiben. Also raus mit dem Schrott und lieber das schlichte original weiße Ziffernblatt genießen...
 
P

Pumamaus

Gast im Fordboard
Danke für den Tip.

Also Pinke Kathode...

bei ebay USA gibt es die in Pink werde ich mir dann da bestellen...
 

Julian

König
Registriert
19 Februar 2006
Beiträge
918
Da fällt mir noch eine Kleinigkeit ein:
Weißt Du eigentlich, wie man eine Tachokonsole absteckt? Das wird in all diesen Internet-Umbauanleitungen immer so mies beschrieben. Ich hab seinerzeit meine Tachowelle herausgerissen, einfach weil ich da hinten kaum rangekommen bin, hinter dem Tacho nichts sehen konnte und eigentlich nicht wusste, was ich tun muss.
Drum schreib ich Dir mal eben schnell wie das geht, bevor Du was kaputt machst.
Du ziehst den Tacho ein wenig raus. Hinten hat er zwei flache längliche Stecker, die an der Oberseite eine Entriegelung haben.
Die Tachowelle hat hinten einen runden Stecker, Du kannst ihn nur greifen, nicht sehen. An einer Stelle ist der Stecker geriffelt und rauh. Dort drückst Du rein, und so kannst Du die Welle abstecken.
Die Typen in der Werkstatt wissen übrigens nicht wo die Tachowelle überhaupt herkommt, zwei Werkstätten, bei denen ich meinen Tacho reparieren lassen wollte, haben steif und fest behauptet, ich hätte einen Digitaltacho :wand...
Wenn jemand fragt: Die Welle kommt aus dem Getriebe raus. Wenn der Tacho schon so schön offen und frei ist, solltest Du bei der Gelegenheit etwas Öl in die weiße Umhüllung der Tachowelle gießen, das beugt später dem mit ziemlicher Sicherheit auftretenden Geruckel der Geschwindigkeitsnadel am Tacho vor.

Dann noch was zur Kathode: Kauf eine Kathode, die 7-9cm lang ist. Ist sie zu kurz, ist das kein Problem. Ist sie aber zu lang - ...also abschneiden kann man die Dinger nicht, Du müsstest eine neue bestellen.
Kathoden darf man nicht verpolen, das macht den Inverter kaputt. Du kannst also nicht probieren, wo genau am Tacho Plus und Minus ist, und dann erst anlöten.
Der nach vorn richtung Glas und Ziffernblätter ragende Teil der grünen Folie ist das Minus (schwarzes Kabel), und der nach hinten zu den Steckern ragende Teil das Plus (rotes Kabel). Siehe Bild drei in meinem vorvorigen Post.
Wenn Du schon dabei bist, solltest Du gleich noch ein zusätzliches Kabel anlöten, damit Du Strom abgreifen kannst für eine eventuell später folgende pinke Klimapanelbeleuchtung, pink beleuchtete Pedale, pinke Fussraumbeleuchtung und beleuchteten Ganghebel.
Es ist ziemlich praktisch, wenn man dann schon ein Kabel in den Radioschacht runterhängen hat, an das man hundert Sachen hängen kann, die mit Strom versorgt werden wenn man den Lichtschalter betätigt.
 
Registriert
28 Januar 2005
Beiträge
774
Alter
64
Ort
Nordstemmen
Website
www.streetwarrior.de
jo muss ich recht geben ist immer ein nettes thema

wegen den led lichtpunkten bin ich zu den super flux übergegangen
die haben eine ausleuchtung von 110° das macht schön großflächig bunt

tachowelle
also das ist was für gynekologen
oder du löst sie erstmal am am getriebe
wenn man aber weiss wie sie hinter dem tacho befestigt ist
ist nur 1 haltenase dann gehts relativ einfach

die stecker sind doch gut beschrieben im netz

best ausbauanleitung ever
 
Oben