Startprobleme /Wegfahrsperre ?

O

onkelo

Gast im Fordboard
hallo, mein name ist oskar,32 jahre alt und bin neu hier.ich habe einen ford mondeo,2,0 benziner mit automatikgetriebe, Fließheck.
vor ca 3 wochen ging mein auto einfach nicht mehr an. es dreht sich kein anlasser und man hört nur die benzinpumpe (denk ich).die kontrollanzeige neben der uhr geht nicht an. das lustige war, daß ich jetzt ca 2 wochen lang nach einem fehlgestartetem startversuch, bei abgezogenem schlüssel ca 30 min warten mußte,um den wagen zu starten.der alarmanlagen-funktionstest hat problemlos funktioniert. von 10 erfolgreichen startversuchen geht die wegfahrsperre-diode vom BC neben der uhr ca 8 mal an.(soll nach betriebsanleitung vorm starten des motors ja ein paar sekunden an sein)also unregelmäßig.
Ich war meim fordhändler.
da erzählte man mir,daß ihr Computer nicht mit meinem Auto kommunizieren kann.und schlagen vor, mir 2 neue platienen einzubauen. kostenfaktor, ca 1000 €.Man kann mir aber leider nicht sagen,ob das problem damit behoben ist.ich stecke nicht 1000€ in den wagen,damit die Ford_Fuzies in der lage sind den fehler auszulesen,um mir danach mit einem breitem grinsen einen fetten Kostenvoranschlag zu machen. :mp:
da der wagen,wenn er anspringt, absolut tadellos läuft, denk ich mal,daß es event. auch an der wegfahrsperre liegt.
komischerweise funktioniert der trick mit der halben stunde nicht mehr zuverlässig. es wird also schlimmer.Hab mit laufendem motor getankt und der BC aktualisiert den getankten spritt nicht. hat das damit was zu tun ?
es wäre schön,wenn ich irgendwas ausschließen könnte.viel kann ich im vorfeld nicht machen. vielleicht die wegfahrsperre deaktivieren ? Dafür bräuchte ich eine anleitung. ich weiß,daß die nicht hier für die öffentlichkeit preisgegeben wird. ich würde mich freuen,wenn man die per Email senden könnte, oder mir anders helfen kann. danke im vorraus
 

gruffti

Foren Gott
Registriert
30 September 2004
Beiträge
2.305
Alter
78
Ort
Bad-Godesberg
Hi,
nachdem ich mir dann eine Lupe besorgt habe und Deinen Beitrag lesen kann.....

...dass der Computer (wohl das WDS) nicht mit Deinem Auto kommunizeren kann, wird wohl nicht stimmen. Eher ist wohl gemeint, dass gewisse Teile wohl nicht mehr ausgelesen werden können.
Leider sagst Du nichts zu dem Baujahr Deines Fahrzeuges. Da gibt es durchaus Unterschiede in der Wegfahrsperre.
Derzeit doktere ich mit ähnlichen Problemen an meinem Scorpio rum. Den Vorschlag der Werkstatt habe ich auch zu Kenntnis genommen. Mein Verlangen eine Garantie abzugeben, dass das Fahrzeug nachher läuft, lehnt man (verständlicher Weise) ab. Weil so sicher ist man sich da auch nicht.
Ein Kernproblem ist sicherlich, was sollen die finden, wenn der Wagen läuft? Jedenfall wenn ich meinen dahin transportiere und lade ab, läuft er wieder, als habe er Angst vor der Wekstatt.

Es wird Dir (und mir) nicht helfen, aber wenn Du nach diesem Thema googlest, wirst Du feststellen, dass Leidensgenossen zum Teil über 4.000,-- EUR investiert haben, um dann entnernt aufzugeben (quer durch alle Fabrikate, nicht Ford spezifisch).
Auch hier im Forum hat niemand einen entscheidenden Tip geben können (Relaisfehler gibt es ab etwa 1994 nicht mehr).
Somit habe ich mich entschlossen, wenn er nun noch mal stehen bleibt, wird er verscherbelt.... :aufsmaul:
 
O

onkelo

Gast im Fordboard
danke für die schnelle antwort. der wagen ist baujahr 1997.mein prob ist leider nur,daß ich irgendwas machen muß.
in dem ausdruck von ford steht: keine kommunikation (Pats) möglich.
keine ahnung was das ist.
würde es denn was bringen die wegfahrsperre abzuschalten (oder ähnliches) ?
ich hab ne woche frei und muß halt versuchen, alle möglichkeiten durchzutesten.
den wagen nach ford stellen kann ich ja immer noch
 

gruffti

Foren Gott
Registriert
30 September 2004
Beiträge
2.305
Alter
78
Ort
Bad-Godesberg
...pats steht für 'Passive Anti Theft System'. Abschalten kann man das nicht mehr. Früher gab es ein Relais, das durchgeschaltet hat und gut war. Heute gibt es 'intensive Kommunikation' mit verschiedenen Teilen über die Motorsteuerung.
In einem anderen Thread (ich glaube Fiesta) bot jemand eine Wegfahrsperre an (einfach mal mit Wegfahrsperre suchen). Du müsstest halt schauen, ob sie passt und mit dem Freundlichen sprechen, was es kostet die umzuprogrammieren. Der Ein- und Ausbau ist auch nicht ohne (eben Diebstahlschutz)...

Grüsse
Gruffti
 
M

MucCowboy

Gast im Fordboard
Hallo onkelo,

a) die WFS, die für'n Fiesta angeboten wird, passt bei Dir nicht, die gab's nur bis ca. Mitte 1994 im Mondeo.

b) PATS hat Dir Gruffti schon richtig übersetzt. Das besteht - neben dem kleinen Sender am Zündschloss - entweder aus einem Modul tief drinnen in der Verkleidung (bei '97 wahrscheinlich) oder einer Zusatzfunktion im Motorsteuergerät (neuere).

Wenn das WDS meldet, mit PATS keine Verbindung zu haben, scheint es wohl das Zusatzmodul zu sein, dass dann defekt ist. Denn wenn WFS im Steuergerät integriert wäre, dann schätze ich würde bei Defekt der Motor auch nicht mehr richtig laufen.

Der Transponder im Schlüssel könnten es auch sein. Denn wenn die PATS einen nicht-kodierten Schlüssel "erkennt" (also eben NICHT erkennt), dann sperrt sie jede weitere Zündung für einige Minuten. Das passt dann aber wiederum nicht mit der WDS-Meldung zusammen.

Nun, es "riecht" nach dem PATS-Modul.
@dridders: wenn Du's liest, hast Du das noch rumliegen?

Grüße
Uli
 
O

onkelo

Gast im Fordboard
danke im vorraus schon mal.
war grad bei einem anderen ford-händler,und er meinte auch, daß wenn das modul defekt wäre,würde der motor nicht sauber laufen. ich sollte diese platiene ausbauen und die kontakte prüfen. er hat gesagt, es wäre hinter dem handschuhfach. nur weiß ich nicht,ob das das gerät aus plastik oder das aus metall ist. weiß jemand wo es genau sitzt ?
 
O

onkelo

Gast im Fordboard
ich hab das startproblem mit allen 3 schlüsseln. also auch mit dem masterschlüssel. es könnte auch an dem wählhebel (automatik) liegen. scheint aber in ordnung zu sein.
 

blacki

Kaiser
Registriert
19 August 2005
Beiträge
1.137
Alter
40
Ort
Offenbach a.M
Die Module habe ich beide

sowohl vom Mondeo als auch vom Fiesta

Mondeomudul ist nen MKII solte somit passen, sind im Ebay


Wollte den Kram mal nachrüsten :mauer :rolleyes:
 

gruffti

Foren Gott
Registriert
30 September 2004
Beiträge
2.305
Alter
78
Ort
Bad-Godesberg
Hi,
ich weiss noch immer nicht so recht, welche Platine die tauschen wollen.
Das PATS betreffend sagt das Handbuch, das es hinter dem Handschuhfach liegt (also ausbauen). Anders als beim Scorpio soll es nur mit einer Halteklammer fixiert sein, d.h. Halteklammer lösen und Modul rausziehen und Stecker entfernen.
Ein neues/anderes PATS soll ohne weiteres installierbar sein, wenn dann nach der Installation der rote Masterschlüssel zum Starten benutzt wird.
Soweit das Handbuch....
 
O

onkelo

Gast im Fordboard
danke.hab das steuerungsgerät gefunden. werde es morgen früh ausbauen. bei ebay hab ich auch ein paar passende gefunden. morgen sehe ich also mal weiter. danke an alle,die sich einen kopf für mich gemacht haben.
 
O

onkelo

Gast im Fordboard
hallo leute,ich danke für die antworten und sorry,daß ich mich so lange nicht gemeldet habe.meine steuergeräte waren beide ganz. wenn modul der wegfahrsperre war defekt. das modul hat ca 200 € gekostet. mit allem machen usw hats 697 € gekostet. jetzt ist alles wieder top.
 

klalo

Triple Ass
Registriert
27 April 2005
Beiträge
209
Ort
Hersbruck
Hallo onkelo!
Freut mich, daß Dein Auto wieder ok ist!
Noch mehr freut mich, daß Du ein Feedback gegeben hast 8)

Sowas kann für andere immer eine Hilfestellung sein.

Klaus
 
Oben