O
onkelo
Gast im Fordboard
hallo, mein name ist oskar,32 jahre alt und bin neu hier.ich habe einen ford mondeo,2,0 benziner mit automatikgetriebe, Fließheck.
vor ca 3 wochen ging mein auto einfach nicht mehr an. es dreht sich kein anlasser und man hört nur die benzinpumpe (denk ich).die kontrollanzeige neben der uhr geht nicht an. das lustige war, daß ich jetzt ca 2 wochen lang nach einem fehlgestartetem startversuch, bei abgezogenem schlüssel ca 30 min warten mußte,um den wagen zu starten.der alarmanlagen-funktionstest hat problemlos funktioniert. von 10 erfolgreichen startversuchen geht die wegfahrsperre-diode vom BC neben der uhr ca 8 mal an.(soll nach betriebsanleitung vorm starten des motors ja ein paar sekunden an sein)also unregelmäßig.
Ich war meim fordhändler.
da erzählte man mir,daß ihr Computer nicht mit meinem Auto kommunizieren kann.und schlagen vor, mir 2 neue platienen einzubauen. kostenfaktor, ca 1000 €.Man kann mir aber leider nicht sagen,ob das problem damit behoben ist.ich stecke nicht 1000€ in den wagen,damit die Ford_Fuzies in der lage sind den fehler auszulesen,um mir danach mit einem breitem grinsen einen fetten Kostenvoranschlag zu machen.
:
da der wagen,wenn er anspringt, absolut tadellos läuft, denk ich mal,daß es event. auch an der wegfahrsperre liegt.
komischerweise funktioniert der trick mit der halben stunde nicht mehr zuverlässig. es wird also schlimmer.Hab mit laufendem motor getankt und der BC aktualisiert den getankten spritt nicht. hat das damit was zu tun ?
es wäre schön,wenn ich irgendwas ausschließen könnte.viel kann ich im vorfeld nicht machen. vielleicht die wegfahrsperre deaktivieren ? Dafür bräuchte ich eine anleitung. ich weiß,daß die nicht hier für die öffentlichkeit preisgegeben wird. ich würde mich freuen,wenn man die per Email senden könnte, oder mir anders helfen kann. danke im vorraus
vor ca 3 wochen ging mein auto einfach nicht mehr an. es dreht sich kein anlasser und man hört nur die benzinpumpe (denk ich).die kontrollanzeige neben der uhr geht nicht an. das lustige war, daß ich jetzt ca 2 wochen lang nach einem fehlgestartetem startversuch, bei abgezogenem schlüssel ca 30 min warten mußte,um den wagen zu starten.der alarmanlagen-funktionstest hat problemlos funktioniert. von 10 erfolgreichen startversuchen geht die wegfahrsperre-diode vom BC neben der uhr ca 8 mal an.(soll nach betriebsanleitung vorm starten des motors ja ein paar sekunden an sein)also unregelmäßig.
Ich war meim fordhändler.
da erzählte man mir,daß ihr Computer nicht mit meinem Auto kommunizieren kann.und schlagen vor, mir 2 neue platienen einzubauen. kostenfaktor, ca 1000 €.Man kann mir aber leider nicht sagen,ob das problem damit behoben ist.ich stecke nicht 1000€ in den wagen,damit die Ford_Fuzies in der lage sind den fehler auszulesen,um mir danach mit einem breitem grinsen einen fetten Kostenvoranschlag zu machen.

da der wagen,wenn er anspringt, absolut tadellos läuft, denk ich mal,daß es event. auch an der wegfahrsperre liegt.
komischerweise funktioniert der trick mit der halben stunde nicht mehr zuverlässig. es wird also schlimmer.Hab mit laufendem motor getankt und der BC aktualisiert den getankten spritt nicht. hat das damit was zu tun ?
es wäre schön,wenn ich irgendwas ausschließen könnte.viel kann ich im vorfeld nicht machen. vielleicht die wegfahrsperre deaktivieren ? Dafür bräuchte ich eine anleitung. ich weiß,daß die nicht hier für die öffentlichkeit preisgegeben wird. ich würde mich freuen,wenn man die per Email senden könnte, oder mir anders helfen kann. danke im vorraus