Startet nicht wenn Lüftung/Klima an ist!

  • Ersteller Newcomer_Cougar
  • Erstellt am
N

Newcomer_Cougar

Gast im Fordboard
Hallo Leute,

Also vor ein paar tagen ist mir folgendes passiert:

Ich steig ins Auto fahr zur Videothek, denk mir ok heißer Tag Klima an,
fahr so 10-15 minuten. Parke das Auto, steig aus hol mir nen Film komme zurück steige ein, wzwzwzwzwzwww geht nicht.. scheisse :applaus

denk mir OK, cooL bleiben vielleicht funkts beim zweiten mal wzwzwzwzwzw nein.. will nicht..

:idee

Motorhaube auf, auf Sicht Prüfen.. nix zu sehen..

Hock mich rein schalt die Lüftung aus.. wzwzwzw *miaau* *grrrr* geht doch..

?( denk mir OK was wieso und warum ???!!!

weiß da Jemand was ?

Der Mechaniker runzelte die Stirn und meinte das müsse er sich anschaun kann vom Motor aus was sein

thx für die Aufmerksamkeit
 
B

Blues

Gast im Fordboard
Original von RedCougar
Schlagen die Zeiger des Kombiinstrumentes (Tacho, Drehzahl usw.) beim Startversuch bis zum Anschlag aus?

Er macht ja "wzwzwzwzwzwww" von daher denke ich nicht, dass die Batterie leer ist.
 
N

Newcomer_Cougar

Gast im Fordboard
Ahja und ein schleifendes geräusch war zu hören beim startversuch

also ich probier das heute nochmal, dreh voll auf (Klima) und versuche zu starten

übrigens Batterie ist neu.
 

RedCougar

Megaposter
Registriert
12 September 2003
Beiträge
10.324
Ort
Kreis PI
Website
www.RedCougar.de
Original von Blues
... Er macht ja "wzwzwzwzwzwww" von daher denke ich nicht, dass die Batterie leer ist.
Das hat nicht viel zu sagen.

Als meine Batterie leer war, hat es das erste mal nur "geklackert", dass ich erst dachte, der Anlasser sei kaputt, da alles andere wie Licht, Radio etc. noch ging.

Beim zweiten mal Leere Batterie kam dann ein "wzwzwzwzwzwww".

Entscheidend ist die Selbstdiagnose (Zeigerausschlag). Dabei können andere Stromverbraucher durchaus noch funktionieren, nur für die Spannung zum Starten reicht es eben nicht mehr.

Wenn die Batterie leer oder nahezu leer ist, muss das auch nicht direkt an der Batterie selbst liegen. Es kann auch an der mangelnden Versorgung der Batterie liegen (Lima, Regler etc.).
 
M

MucCowboy

Gast im Fordboard
Original von Newcomer_Cougar
heißer Tag
Vielleicht hat's garnix mit Klima/Gebläse/Stromverbrauch zu tun, sondern mit der Wärme. Warmer Sprit, der in Motornähe als nächstes verwendet wird, hat deutlich schlechtere Zündeigenschaften. Nach ein wenig "Orgeln" bekommt er "frischen" Sprit (hier beim 3. Versuch) und dann klappt's. Hab ich manchmal nach kurzen Abstellzeiten selber schon erlebt.

Grüße
Uli
 
B

Blues

Gast im Fordboard
@red cougar

so lange er noch andreht ist noch genügend strom auf der Batterie. Falls nicht, kommt dein schon beschriebenes Klackern, ohne das sich was tut.

Wenn wärend dem Andrehen der Motor nicht anspringt, muss das eine andere Ursache haben.
 
N

Newcomer_Cougar

Gast im Fordboard
dieses unangenehme "schleifen" war unüberhörbar beim Startversuch mit vollaufgedrehter Lüftung, ich war jetzt in der Werkstatt hab mal service machen lassen, das übliche eben (ölfilter, luftfilter, öl)

aber zur sicherheit lass ich den riemen auch austauschen + zündkerzen

Vielleicht ists dann weg.

Übrigens was zahlt ihr so für so´n service?

Öl € 99.- (6Liter)
Ölfilter + Luftfilter ca. € 50.-
Mechaniker € 20.-

€ 169.-

zündkerzen hab ich übrigens satte € 17.- für das stück bezahlt!
 
Oben