J

jensel

Gast im Fordboard
Moin zusammen,

da meine Frau letzten Winter eine Stahlfelge zersägt hat. Brauch ich dieses Jahr eine neue. Jetzt meine Frage ich brauche für Reifen 185/65 R14 eine Felge. Ist nur R14 entscheident? Oder wonach muss ich genau suchen?

Thanks
Lg jensel
 

Jörni

Kaiser
Registriert
18 Juni 2005
Beiträge
1.193
Alter
48
Ort
Berliner Umland
da guckst du im fahrzeugschein, da steht die breite noch drin, denke mal ne 6x14 wirds sein oder ne 5,5x14 , weiß nicht so genau, hab halt ganzj. Alufelgen, welche größer und breiter sind drauf. und auf den lochkreis achten
 
M

mcleod

Gast im Fordboard
Einfach auf den anderen Felgen schauen was drauf steht, da steht wie groß se ist und wie breit. tippe auch mal auf 6x14
 

caramba

Haudegen
Registriert
12 Juni 2006
Beiträge
567
Tach,

normaler weise sind die 185/65R14 auf Stahlfelgen

5,5Jx14 ET 47,5

Steht aber alles auf der Felge :happy:
 
F

focus driver

Gast im Fordboard
Hi!

Habe noch 4 Stahlfelgen von meinem Focus in der Garage liegen allerdings sind da noch Sommerreifen drauf. Wenn du willst kannst du sie haben ob mit oder ohne reifen ist mir egal!!!
Fals du intresse hast schreib mir eine PN und wir reden über den Preis!!!

MfG Oliver
 
J

jensel

Gast im Fordboard
Original von caramba
Tach,

normaler weise sind die 185/65R14 auf Stahlfelgen

5,5Jx14 ET 47,5

Steht aber alles auf der Felge :happy:

Moin,

auf meiner Felge steht 14x5,5 CH 12/90

Und was ist das ET 47,5?

Lg jensel
 

caramba

Haudegen
Registriert
12 Juni 2006
Beiträge
567
Moin,

ET steht für Einpresstiefe


Mit Einpresstiefe (oder auch ET) bezeichnet man den Abstand zwischen der Felgenmitte (gemessen zwischen den Felgenhörnern) und der inneren Auflagefläche der Felge auf der Radnabe.

Die Angabe der Einpresstiefe erfolgt in mm, alle anderen Angaben an Autofelgen dagegen in Zoll.
 
J

jensel

Gast im Fordboard
Original von caramba
Moin,

ET steht für Einpresstiefe


Mit Einpresstiefe (oder auch ET) bezeichnet man den Abstand zwischen der Felgenmitte (gemessen zwischen den Felgenhörnern) und der inneren Auflagefläche der Felge auf der Radnabe.

Die Angabe der Einpresstiefe erfolgt in mm, alle anderen Angaben an Autofelgen dagegen in Zoll.

Handelt sich bei dir also um die Standard-Felge. Bekommst Du problemlos bei jedem Reifenhöker.

Und das finde ich auch auf der Felge die Einpresstiefe?

Lg jensel
 

caramba

Haudegen
Registriert
12 Juni 2006
Beiträge
567
Original von jensel
Original von caramba
Moin,

ET steht für Einpresstiefe


Mit Einpresstiefe (oder auch ET) bezeichnet man den Abstand zwischen der Felgenmitte (gemessen zwischen den Felgenhörnern) und der inneren Auflagefläche der Felge auf der Radnabe.

Die Angabe der Einpresstiefe erfolgt in mm, alle anderen Angaben an Autofelgen dagegen in Zoll.

Und das finde ich auch auf der Felge die Einpresstiefe?

Lg jensel

Ja, ebenso wie die Angabe 4x108 für den Lochkreis :happy:
 
J

jensel

Gast im Fordboard
Original von caramba
Tach,

normaler weise sind die 185/65R14 auf Stahlfelgen

5,5Jx14 ET 47,5

Steht aber alles auf der Felge :happy:

Jepp genau diese Felge habe ich:))
Danke für die Hilfe!

Lg jensel
 
Oben