FreundlicherFordHändler
Original von Rob_Mae
Ich denke das das Grundproblem eher nur mit einem Besuch beim Fordhändler gelöst werden kann.
Der wird feststellen können ob es eine Fehlfunktion oder bei dieser Ausstattungsvariante nicht möglich ist.
Ich hätte von Anfang an den FFH gefragt und bisher habe ich damit auch nur gute Erfahrungen gehabt.
Das habe ich bisher auch gedacht. Stimmt leider für den neuen Mondeo nicht mehr. :wand
Die haben offenbar null Ahnung von dem Auto. Alle sagen, dass sie zur Schulung mussten vor Produkteinführung. Aber gelernt haben sie da offenbar nicht viel. Und das trifft offensichtlich viele Händler und hier leider nicht nur die Verkäufer, sondern auch die Meister in den zugehörigen Werkstätten.
Oder wie erklärt sich, dass mir ein Meister in einer Ford-Werkstatt sagt, dass er mir bei dem Auto nie im Leben einen klappbaren Spiegel nachrüsten würde, mit der Begründung, dass das Auto zu neu sei und man zu wenig Erfahrung habe. (brauch ich jetzt ja nicht mehr, weil ich auch die Memory nicht habe)
Oder wie erklärt sich, dass die Werkstätten sich weigern, zwecks Fehlerauslese und möglicherweise Veränderung von Einstellungen Probleme zu beheben, mit dem IDS zu arbeiten. Alles unter Hinweis darauf, dass man panische Angst davor hat, dabei neue Probleme zu verursachen.
Warum wissen die Fordwerkstätten zum Beispiel nicht, ob und wenn ja, wie man die Lautstärke des hinteren Parkpiloten beeinflussen kann?
Bei meinem Mondi ist der hinten unheimlich leise, wenn Radio an ist, überhaupt nicht zu hören. Das ist bei anderen Mondis gleicher Baureihe, als auch beim S-Max, den ich gefahren habe, völlig anders, viel lauter nämlich.
Für jeden, auch noch so minimalen Shit müssen die bei Ford anrufen oder schriftlich anfragen und dann heißt es warten, warten, warten.
Ganz tolle Produkteinführung, kann ich nur sagen.

Mein Vertrauen in die FFH tendiert zurzeit gen null, wenn Du verstehst, was ich meine. :mauer
Gruß, Wolfgang