sony mp3 player

M

maexx5

Gast im Fordboard
hallo
habe neuen mondeo mit sony cd mp3 radio usw.
weiß zufällig wer ob der einen Vorverstärkerausgang hat oder kann mir wer sagen wie ich ihn herausbekomme zum nachschauen.
 

Pitt

Triple Ass
Registriert
11 Januar 2004
Beiträge
294
Ort
NRW
Website
www.Mondeo-MK4.de
Moin

Einen Verstärkerausgang hat das Radio nicht.

378096_BB_00_FB.EPS.jpg


Ein anderes Bild konnte ich auf die schnelle nicht finden.Du bräuchtest die Haken mit dem Ring oben dran.

Mfg Pitt
 
M

maexx5

Gast im Fordboard
das ist aber blöd ich wollte einen subwoofer in die Reserveradmulde
einbauen
so eine teures radio und hat nicht einmal einen vorverstärkerausgang
 

Pitt

Triple Ass
Registriert
11 Januar 2004
Beiträge
294
Ort
NRW
Website
www.Mondeo-MK4.de
Tja so ist das halt.

Aber auf einen Verstärker braucht man trozdem nicht verzichten.Musst halt nur einen nehmen mit Hochpegeleingang.


Mfg Pitt
 
M

maexx5

Gast im Fordboard
von welchen lautprechern soll ich das signal abgreifen
vordere oder hintere
mfg
 
R

Ralph

Gast im Fordboard
Original von maexx5
das ist aber blöd ich wollte einen subwoofer in die Reserveradmulde
einbauen

von welchen lautprechern soll ich das signal abgreifen
vordere oder hintere
mfg

Hast du dir doch eigentlich schon selbst beantwortet: die hinteren. Immer den Weg des geringsten Widerstandes gehen ;) und das in zweierlei Hinsicht: zum einen sind die Kabel zur Endstufe dann nicht so elendig lang und zum zweiten wirst du da vermutlich auch einfacher drankommen. ;)
 
M

maexx5

Gast im Fordboard
weisst du zufällig wo ich die signale abnehmen kann , weil in die Tür will ich nichts reinlegen,
wo geht den der kabelbaum vorbei , und die farben der kabel,
danke
 
R

Ralph

Gast im Fordboard
Original von maexx5
weisst du zufällig wo ich die signale abnehmen kann , weil in die Tür will ich nichts reinlegen,
wo geht den der kabelbaum vorbei , und die farben der kabel,
danke

Uih, also vom neuen Mondeo habe ich nicht soviel Ahnung, ich weiß nur wie es beim 93er aussieht, was auch vielfach auf den 97er anwendbar ist. Da sind die Kabelbäume von der B-Säule komplett in die Tür geführt. Da kommt man nicht drumherum die Türverkleidung abzunehmen und sich die Kabel dann rauszusuchen, ist aber kein Akt. ;)

Auch die Kabelfarben wechseln von Modell zu Modell, teilweise schon von Baujahr zu Baujahr. :rolleyes:

Also am Besten Türverkleidung runter, Lautsprecher kurz ausbauen um die Kabelfarben rauszufinden und dann den Kabelbaum in der B-Säule verfolgen bis du eine Stelle findest, wo du das Signal am besten abgreifen kannst und entsprechend verlängern. Habe ich seinerzeit bei meinem Kombi auch gemacht, als ich die Tür LS in den Kofferraum verlegt habe. Sei aber vorsichtig mit den Verkleidungen, die sind meist geclipst und die Clipse brechen seh leicht ;) Am besten vorher schon mal eine Handvoll Reserve Clipse beim freundlichen besorgen ;).
 
M

maexx5

Gast im Fordboard
@pitt
wo bekomme ich solche haken her
muss ich die orginial bei ford kaufen
oder gibts die woanders auch noch
mfg
 
C

chj501

Gast im Fordboard
Wenn man gar nicht weiter weiss, dann pappt man an die LS-Kabel von der Endstufe einen entsprechenden Stecker, den man in den Lautsprecherstecker steckt, der eigendlich ins Radio kommt ;)

Greetz
Chris
 
M

maexx5

Gast im Fordboard
ich will nur mal den radio rausnehmen und da bräuchte ich diese teile
 
M

maexx5

Gast im Fordboard
Habe die Radio Entriegelungshaken schon gefunden gibts beim Conrad

Bestellnummer : 763373 - 62


kann ich bei dem sony radio auch ein Remote signal für einen Verstärker
abnehmen.
 
R

Ralph

Gast im Fordboard
Original von maexx5
kann ich bei dem sony radio auch ein Remote signal für einen Verstärker
abnehmen.

Normalerweise ja ;). Schau mal am Radio, wo die Anschlüsse sitzen sollte ein blaues Kabel sein, was für die elektrische Antenne gedacht ist, das funktioniert auch mit dem Verstärker.

Sollte aber auch in der Bedienungsanleitung drin stehen, welches Kabel für Remote zuständig ist.
 
Oben