Sicherheitsgurt der Fahrerseite rippelt auf

Bravo

Eroberer
Registriert
29 Mai 2004
Beiträge
86
Hallo.

Am Mondeo meiner Eltern fängt der Fahrergurt an sich in seine Bestandteile zu zerlegen. Er fängt an sich aufzuribbeln und es lösen sich einzelne Fasern ganz ab. Hat jemand evtl. ein ähnliches prob? der freundlich sagt jedenfalls pech gehabt ist aus der garantie aber irgent wie ist das ja nun eine antwort die man nicht so einfach hin nimmt.

das kuriose an der sache ist das das an einer stelle ist die man auf anhieb gar nicht sieht. wenn man den gurt herrauszieht und normal gebaut ist ist davon nichts zu sehen zieht man den gurt jetzt aber etwas weiter raus kommt eben diese stelle zum vorschein.

MfG

Bravo
 
S

svenny

Gast im Fordboard
Naja, wenn der freundlich nix unternimmt, kannst Dus noch über die Service Hotline bei Ford direkt probieren und da am Tel nen bissl nen Aufstandbauen...
Hatten beim Fiesta von meiner Schwester auch son Problem, wo der Händler sagte is nicht und Ford direkt hats dann übernommen...
 

Bravo

Eroberer
Registriert
29 Mai 2004
Beiträge
86
was mich an der ganzen sache so stört ist, das die das bei meinem 96 mondi während der inspektion ausgetauscht haben und da jetzt son stress machen.

meine eltern fahren jetzt fast 20 jahre ford und kaufen ca alle 4 jahre 1 bis 2 neue autos aber mit diesem mondi war es für sie der letze ford weil mit dem nur stress ist. aber das scheint denen völlig egal zu sein.
 
H

Hamster

Gast im Fordboard
Hi !!!

Habe genau das selbe Problem, bloß ist das bei mir auf der Beifahrer Seite, wollte auch schon zu Ford-Händler hinfahren, denke bloß das die da nichts machen, habe ja nur eine 1 Jahrige Gebrauchtwagengarantie, oder meint ihr ich hätte da ein Chance, auf Ausstausch ?

MFG
Andre
 
M

MucCowboy

Gast im Fordboard
@Bravo:
Na, das kommt halt immer darauf an, an welchen Menschen man gerät. Dass da was geht, besonders für Stammkunden, ist schon klar, aber der Ford-Mitarbeiter muss halt auch mögen.... (sch*** deutsch 8) )

Der Gurt muss aber unabhängig davon unbedingt gewechselt werden - mit Aufwickler - das ist schon klar oder? So wie ein Gurt, in den man mal mit Karacho reingefallen ist, kann der im Ernstfall reißen, und das ist sicher nicht im Sinne Deiner Eltern.

Grüße,
Uli
 
S

svenny

Gast im Fordboard
@hamster:
Auf jeden fall! Wenn Du noch Gebrauchtwagengarantie hast, muß der normal schon getauscht werden...
 

Felix

Doppel Ass
Registriert
16 April 2003
Beiträge
134
Alter
47
Ort
Dresden
Website
www.BeckhausNet.de
Hatte das gleiche Problem am Beifahrergurt in Schulterhöhe. Wurde anstandslos über die Gebrauchtwagengarantie geregelt.

Also nichts wie hin zum Freundliche und Ihm ins gewissen reden, so vorhanden ... ?(
 
H

Hamster

Gast im Fordboard
Dann werde ich die freundliche mal besuchen gehen :D
Finde nämlich auch das, das ein Sicherheitsrisiko ist :wand

Gruß

Andre
 

Bravo

Eroberer
Registriert
29 Mai 2004
Beiträge
86
ich hatte es auch gesagt die sollen den wechseln der freundliche meinte das geht schon so da muss man nichts machen.

naja meine ellis werden noch mal einen brief schreiben mal gucken was passiert
 
Oben