seltsames Ruckel bei ca. 1750 U/min???

Clausi4711

Newbie
Registriert
27 Juli 2007
Beiträge
5
Alter
52
Ort
NRW
Hallo zusammen, :D

ich fahre einen Mondeo MK1 mit 1,8l und 115PS. :happy:
Der Motorbuchstabe ist RKA. :wow

Da ich nicht von Anfang so ein FORD Fan :kotz: war hat mich jedoch der Besitz eines Mondeo MK1 von Gegenteil überzeugt. :respekt

Hab schon seit längerer Zeit hier im Forum die Beiträge um das Ruckeln oder Stottern der MK1 und MK2 verfolgt. ;)

Einige der Reparaturvorschläge hab ich in die Tat umgesetzt aber bisher hat es nicht geholfen. :respekt

Will Euch mal mein Problem schildern. :comp1:

Beim starten springt dieser sehr gut an und läuft eigentlich ziemlich normal.

Wen das "Eigentlich" nicht wäre. :aufsmaul:

Es gibt auch Tage wo er gut anspringt aber den Anschein macht der liefe auf nur 3 Zylindern, was nicht der Falls ist. :wand

Hab das rausgefunden durch das kurzzeitige abziehen von den Zündkabeln und jedes mal hat sich Motorlauf geändert. blah

Da ich auf sicher gehen wollte hab dann die Zündkabel und Kündkerzen erneuert (original Teile von Ford). :rolleyes:

Jedoch nach dem starten (kalt) wen ich losfahre fängt dieser bei ca. 1750 U/min an zu ruckeln! :kotz:

Wird der jedoch wärmer wird lässt das ruckel ein wenig nach, ist aber bis ca. 4500 U/min leicht zu spüren. :rolleyes:

Beim leichten Beschleunigen merkman es am meinsten, bei Vollgas nicht so. :applaus

Das seltsame ist aber dabei, wen ich nen Berg runter fahr, ist dieser auch am ruckeln. Mach so nen Eindruck als würde er kurzzeitg Beschleunigen und wieder nicht. :mp:

Hab hier gelesen das es auch das AGR Ventil sein kann, hab es ausgebaut und gereinigt. Nicht´s hat´s gebracht. :wand

Gestern hab ich mal in "selbstversuch" das E85 getankt.
Mit einer Mischung 50 zu 50.

Mit erstauen hab ich festgestellt das dieses "Ruckeln" noch stärker geworden ist !!! :mauer

Meine Vermuttung liegt nahe das etwas mit dem Karftstoffsystem nicht stimmt. Einspritzventile, Druckregler, Benzinpumpe..... ?(


Hab dann noch folgende Tätigkeiten gemacht.

1. Zündkerzen neu
2. Zündkabel neu
3. Leerlaufregler neu
4. Schäuche Unterdruck überprüft sind ok.
5. AGR Ventil gesäubert, Funktion ist ok.

Was hat eingentlich der Nockenwellensenor für eine Funktion????

Hat sonst einer noch eine Idee???? ?( ?( ?(

Gruß
Clausi4711
 

Johnes

Haudegen
Registriert
15 Juli 2005
Beiträge
618
Alter
42
Ort
WL
Website
www.johnes.eu
Nockenwellenpositionsgeber gibt die Stellung der Nockenwelle an das SG! (Wer hätte es gedacht!) Dies gibt Rückschluss auf die Stellung der Zylinder und den Zündzeitpunkt!

Den Sensor ggf. mal rausschrauben und schauen ob vorne Späne dran hängen! Das gleiche mit dem Kurbelwellenpositionsgeber am Motor/Getriebeübergang!

Hast du das T-Stück unter der Zündspule geprüft? (Siehe meine Homepage)

Du hast Super im Tank? Dein LuFi ist i.O.?

Laufleistung vom Wagen? Welches Öl ist im Motor?

MfG
 

Clausi4711

Newbie
Registriert
27 Juli 2007
Beiträge
5
Alter
52
Ort
NRW
Hi,

die Laufleisung ist ca. 160 tkm.

Hab das mit dem Öl auch schon probiert ist immer das gleiche.
Hab damals auch das 10W40 drinne gehabt und er lief ohne Probleme.
Doch über Nacht kam das Problem und ist bis heute.

Das T-Stück ist ok und Lufi ist neu.

Es ist egal ob Super, Normal Benzin ist immer das gleiche.

Ausser E85 ist dann noch stärker das ruckeln.

Aber das mit dem Nockelwellensenor werd ich mal testen.

Was für Werte brauch ich da?

Gruß
Clausi4711
 
L

lois1981

Gast im Fordboard
Hallo!

Würde mich interssieren was dein Problem war - ich hab nämlich jetzt das Gleiche!

lg lois
 
L

lois1981

Gast im Fordboard
Bei mir war es auch der LMM - einfach Bremsenreiniger reingesprüht und geht wieder (war zwar vorher auch nicht verdreckt, hat aber trotzdem geholfen).

Vielen Dank
Lois
 

taucher

Doppel Ass
Registriert
25 April 2006
Beiträge
109
Alter
69
Ort
Dortmund
Moin,

ich hänge mich mal ganz frech an dieses Thema an. ;)

Kann mir jemand sagen oder sogar auf einem Bild zeigen,
wo der Nockenwellenpositionsgeber und das AGR Ventil sitzt?
Über hilfe würde ich mich sehr freuen.

Es geht um einen MK1 1.6er Bj.94

Gruß Jürgen
 

Clausi4711

Newbie
Registriert
27 Juli 2007
Beiträge
5
Alter
52
Ort
NRW
Hallo, :D

nach langer Suche und austausch etlicher Teile hab ich festgestellt das es sich wohl um einen Kabelbruch handeln muss. :kotz:

Es klingt zwar eltsam aber jedes mal nach einem Reifenwechsel aller 4 Räder fiel der Mindi wieder super !!! :applaus

Doch paar Tage später wieder das gleiche Problem. :mp:
War auch beim "Feundlichen" Fehlerspeicher auslesen, keine Fehler.....!!! :-(((

Das letzte was bleibt ist die Überprüfung aller Kabel. :bier:


Gruß

Clausi
 
Oben