pilzbier

Foren Ass
Registriert
31 Januar 2004
Beiträge
335
Alter
49
Ort
Stutensee
Hallo zusammen schönen Sonntag!

Frage: Der KA meiner Freundin macht in letzter Zeit sehr seltsame Gerausche wenn der Ka nach getaner Arbeit in die Grarage kommt hört man ein Pfeifen, das auch schon während des Leerlaufes zu hören ist und auch noch einige Sekunden nach den Ausschaten weitersummt.
Es ist ein Ton der ähnlich dem Warnton ist der beim Türöffnen bei eingeschaltetem Licht zu hören ist.
Das Geräusch tritt ständig auf also immer wenn meine Holde heimkommt. Sie meit auch während des Fahren sei da was zu hören.
Also was kann das sein und wie kann man es beheben.
Für Tipps bin ich immer Dankbar.

Grüsse
Alex
 

pilzbier

Foren Ass
Registriert
31 Januar 2004
Beiträge
335
Alter
49
Ort
Stutensee
Deckel vom Öleinfüllstutzen ???????????????
Wow ist ne ganz interessante Idee ich probiers ma.
Auf so was währe ich nie gekommen. Zusätzliche Information das Summen ist nach dem Ausschalten des Motors immer gleiich lang.


Danke mal
Alex
 

cos86

Kaiser
Registriert
9 April 2004
Beiträge
1.208
Alter
56
Ort
nrw
Kommt darauf an was du unter Pfeifen verstehst.
Bremskraftverstärker undicht?
Schlauch abziehen,zuhalten,laufen lassen,motor aus,Geräusch weg oder nicht?
Alle Schläuche der Ansaugbrücke auf Dichtheit prüfen.
 

pilzbier

Foren Ass
Registriert
31 Januar 2004
Beiträge
335
Alter
49
Ort
Stutensee
Alle Schläuche der Ansaugbrücke ??? Bitte um nähere Beschreibung und vielleicht ein Photo.

Die Benzinpumpe könnte es sein allerdings ist beim Losfahren nichts zu hören.
Der Ton ist ein gleichmässiges also auf gleicher Tonlage durchgehendes Summen ( Pfeifen ist von der Tonhöhe her übertrieben)
Und wie gesagt der Ton endet ca 5-8 sekunden nach abschalten des Motors und das immer nach gleicher Zeit.

Kann man testen ob es die Benzinpumpe ist ???
(vielleicht kann man ja während dem Fahren die Benzinpumpe per sicherung ausschalten ( nur so ne Idee bin allerdings kein Mechanikles Automobieles ;-)) )
Danke Gruss
Alex
 

pilzbier

Foren Ass
Registriert
31 Januar 2004
Beiträge
335
Alter
49
Ort
Stutensee
So hab nochmal nachgeschaut.
@neptuns_ka : Hätt ich nicht gedacht wenn man den Ölfüllstutzen zieht ist das Geräusch weg :applaus :applaus :applaus
So und was mach ich jeztz den Ölstutzen weglassen ist wohl nicht die richtige Antwort.
Anbohren :idee
Gruss
Alex
 

pilzbier

Foren Ass
Registriert
31 Januar 2004
Beiträge
335
Alter
49
Ort
Stutensee
Super, jetzt weiß ich zwar wo es herkommt aber irgendwie scheint das Thema ja nur für mich wichtig zu sein ?(
Also nochmal der Ton geht weg wenn man bei laufendem Motor die Abdeckung des Öleinfüllstutzens abzieht. Wie kann ich das Pfeifen noch unterbinden ?
Eine kurze Hilfe wäre super ich bin dann auch ganz brav und nerv nicht weiter in diesem Thema. :bier:
Vielen Dank im Voraus
Beste Grüsse
Alex
 
M

mitschi

Gast im Fordboard
hehe, bei mir pfeifts seit kurzem auch nach dem ich den motor abstelle.scheint wohl genau das gleiche zu sein. werd das mitm öleinfüllsttutzen auch gleich mal ausprobieren.

@pilzbier: schon nen neuen deckel gekauft? isses nun weg?
 

pilzbier

Foren Ass
Registriert
31 Januar 2004
Beiträge
335
Alter
49
Ort
Stutensee
@mitschi Nein bisher noch nicht hab das mit dem Deckel meinem Mechanikles mitgeteilt der will mal sich mal unter den Fordleuten umhören. Bei dem KA ist auch das Problem mit dem hängenden Gas beim Schalten der Luftmengenmesser ist schon neu hat aber nichts gebracht. Wenn ich was neues weiß meld ich mich.

@all: falls einer von Euch weiß ob man diese Luftzufuhr vom Öleinfüllstutzen nach links (vor dem Motor stehend gesehen) braucht oder für was der ist wäre ich für einen Tipp dankbar. Ich hab den Schlauch bei laufendem Motor mal zugehalten da ist die Leerlaufdrehzahl abgesunken aber das klang nicht unangenehm. Da ich aber von diesen Dingen sehr wenig verstehe lass ich solche Tests lieber solange mein Mädel auf den KA angewiesen ist :)))
Gruss
Alex
 
Oben