ThinkBig
Doppel Ass
Hallo,
ich spiele mit dem Gedanken mir nen Scorpio 2.3-16V zu holen.
Bin den Wagen mal probegefahren und war von den Fahrleistungen begeistert, vor allem in Zusammenhang mit dem recht geringen Verbrauch.
Allerdings fahre ich 50.000 km im Jahr und möchte daher ein zuverlässiges Auto was selten in die Werkstatt muss.
Dass Kabelbaum und Sicherungskasten anfällig sind ist mir bekannt aber kein Problem, ich bin gelernter Elektriker.
Wie sieht es ansonsten mit Schwachstellen dieses Motors aus? Ich hab da schon was von gerissenen Ansaugrohren gehört?
Und vom DOHC weiß ich dass da die Kopfdichtung und der Zylinderkopf öfter mal hin sind. Trifft das auch auf den 2.3-16V zu?
Ich will das Auto dann auf LPG umrüsten, sind da irgendwelche Probleme speziell Temperaturprobleme bekannt?
THX & greetz
Thomas
ich spiele mit dem Gedanken mir nen Scorpio 2.3-16V zu holen.
Bin den Wagen mal probegefahren und war von den Fahrleistungen begeistert, vor allem in Zusammenhang mit dem recht geringen Verbrauch.
Allerdings fahre ich 50.000 km im Jahr und möchte daher ein zuverlässiges Auto was selten in die Werkstatt muss.
Dass Kabelbaum und Sicherungskasten anfällig sind ist mir bekannt aber kein Problem, ich bin gelernter Elektriker.
Wie sieht es ansonsten mit Schwachstellen dieses Motors aus? Ich hab da schon was von gerissenen Ansaugrohren gehört?
Und vom DOHC weiß ich dass da die Kopfdichtung und der Zylinderkopf öfter mal hin sind. Trifft das auch auf den 2.3-16V zu?
Ich will das Auto dann auf LPG umrüsten, sind da irgendwelche Probleme speziell Temperaturprobleme bekannt?
THX & greetz
Thomas