W
woody woodpecker
Gast im Fordboard
Zu vor: das Folgende soll keine Werbung sein, nur eine kleine Kaufempfehlung für Scheibenwischer!
Da meine alten Wischerblätter stark abgenutzt waren und erst nach 5 min Dauerregen einigermaßen akzeptabel das Wasser der Frontscheibe zur Seite schaufelten, die kleinen gelben Abnutzungsmarkierung schon fast geleuchtet haben und der Herbst ja nun meterorlogisch schon so gut wie angefangen hab, mußten schnell neue Wischer her.
Da diese ja so groß wie möglich sein sollen, hab ich vor dem Baumarkt ein wenig rumgetüfftel. Im OBI kann man ja jeden mist wieder zurückgeben =) Also: die größten die rein passen sind 530 mm Fahrerseite und 500 mm Beifahrerseite (original sind 2x500mm). Damit minimiert man auch die kleine Wasserfläche im Blickfeld des Fahrers, die vom Beifahrerwischer hochgeschoben, aber vom Fahrerwischer nicht wieder mit runtergedrückt wird (wisst ihr was ich meine?). Da der ADAC vor einigen Jahren im Wischertest Bosch-Blätter hoch gelobt hat und ich mich vom Argument, dass Aerotwin Wischer nicht am Gelenk einfrieren können (haben ja keine), hinreisen lassen hab, landeten jene welche im Einkaufskorb. Passen sollte diese Überlänge auch am MKI, ich hatte diese auch damals montiert.
Nochmal zum Produkt: bei Bosch ist der Scorpio bei diesen Blättern 'natürlich' nicht gelistet, daher hier die Nummer: A532S. Der Preis ist mit 35 Euro, wie auch die Qualität, auf allerhöchstem Niveau. Zu Prüfen, wäre nur noch, ob der Fahrerwischer an der A-Säule anschlägt, dass wird durch höhere Geschwindigkeiten noch verstärkt! Hoffen wir nur noch, dass sie für diesen Preis auch ein paar Jahre halten...
:
Da meine alten Wischerblätter stark abgenutzt waren und erst nach 5 min Dauerregen einigermaßen akzeptabel das Wasser der Frontscheibe zur Seite schaufelten, die kleinen gelben Abnutzungsmarkierung schon fast geleuchtet haben und der Herbst ja nun meterorlogisch schon so gut wie angefangen hab, mußten schnell neue Wischer her.
Da diese ja so groß wie möglich sein sollen, hab ich vor dem Baumarkt ein wenig rumgetüfftel. Im OBI kann man ja jeden mist wieder zurückgeben =) Also: die größten die rein passen sind 530 mm Fahrerseite und 500 mm Beifahrerseite (original sind 2x500mm). Damit minimiert man auch die kleine Wasserfläche im Blickfeld des Fahrers, die vom Beifahrerwischer hochgeschoben, aber vom Fahrerwischer nicht wieder mit runtergedrückt wird (wisst ihr was ich meine?). Da der ADAC vor einigen Jahren im Wischertest Bosch-Blätter hoch gelobt hat und ich mich vom Argument, dass Aerotwin Wischer nicht am Gelenk einfrieren können (haben ja keine), hinreisen lassen hab, landeten jene welche im Einkaufskorb. Passen sollte diese Überlänge auch am MKI, ich hatte diese auch damals montiert.
Nochmal zum Produkt: bei Bosch ist der Scorpio bei diesen Blättern 'natürlich' nicht gelistet, daher hier die Nummer: A532S. Der Preis ist mit 35 Euro, wie auch die Qualität, auf allerhöchstem Niveau. Zu Prüfen, wäre nur noch, ob der Fahrerwischer an der A-Säule anschlägt, dass wird durch höhere Geschwindigkeiten noch verstärkt! Hoffen wir nur noch, dass sie für diesen Preis auch ein paar Jahre halten...
