stephi2006

Jungspund
Registriert
15 Oktober 2006
Beiträge
37
Ort
Lemgo
Hallo,

wer weiss,welches Frostschutzmittel in die Streetka-scheibenwaschanlage darf?Geht normaler Spiritus oder macht der das Stoffverdeck kaputt?Gibt es eventuell Spezialmittel dafür??
Danke shonmal für Antworten,

Liebe Grüsse,
stephi2006
 

CoreForce

Haudegen
Registriert
13 April 2005
Beiträge
572
Alter
55
Ort
Neerach ZH
Website
streetka.blogspot.com
Uh, interessante Frage. Habe ich mir bislang noch gar keine Gedanken drüber gemacht.

Meiner einer hat immer einfach das Scheibenklar von der Tanke eingefüllt (wenn das nicht schon von der Werkstatt gemacht wurde), fleissig gespritzt und gut war's. Am Verdeck sieht man nix. Das meiste von dem Zeug geht ja gar nicht auf's Verdeck sondern quält sich vor meinen Augen so eklig an meiner Seitenscheibe vorbei...
 
I

instructor

Gast im Fordboard
Hallo stephi2006,

das ist in der Tat eine berechtigte Frage, über die ich mir selbst auch noch keine Gedanken gemacht habe.

Bisher schütten wir immer das Scheibenklar aus der Werkstatt rein.

Spiritus könnte sich mit dem Stoffdach des Streety aber wirklich nicht vertragen ( kommt bestimmt auch auf die Konzentration an ).


mit sportlichen Grüßen :happy:

instructor


@ CoreForce : fülle einen schönen Singlemalt in den Scheibenwaschbehälter, laß beim Betätigen der Scheibenwaschdüsen die Seitenscheibe geöffnet, häng die Zunge raus und genieße das "Wasser des Lebens" :engel 1

Duckunganzschnellweg
 
S

Streetka ET 222

Gast im Fordboard
@ Instuctor

Meinst Du der Alkohlgehalt von Singlemalt ist hoch genug für die Schweizer Winternächte? :rolleyes:

Ausserdem würde ich dann die Spritzdüsen in den Innenraum verlegen, was nach längerer Fahrt, sicher zur Fahruntüchtigkeit führen würde. :rolleyes:

Fazit: Schlechter Tipp, zumindest für den Streety, nicht für den Fahrer!

Grüße
Streetka ET 222
 
I

instructor

Gast im Fordboard
Hallo Thomas,

Spritzdüsen im Innenraum, daß ich da nicht selbst draufgekommen bin :idee

Sind halt schon clever, diese Spessarträuber :applaus


mit sportlichen Grüßen :happy:

instructor




@ CoreForce : laß Dich von Streetka ET 222 nicht verunsichern. Es gibt Singlemalts in Faßstärke, das sollte auch für eine laue Schweizer Winternacht reichen :D :D :D


@ stephi2006,

wie Du siehst stochern wir hilflos im Tiefschnee herum 8)
Hey Falk, was haben eigentlich die Schweizer Lawinen-Rettungshunde in ihrem "Wischwasserbehälter" ?(
 

Agamemnon

Triple Ass
Registriert
19 Juni 2006
Beiträge
274
Alter
44
Ort
Zülpich
Website
www.kaowner.de
Handelsübliches Scheibenklar (oder vergleichbares) sollte in der richtigen Verdünnung nicht so aggressiv sein, dass es dem Verdeck auf Dauer schadet.
 
M

mercury cougar

Gast im Fordboard
Hallo,
ich würde an deiner Stelle nur Scheibenklar bzw. schon gemischtes verwenden (bis 50%). Spiritus greift nicht nur das Verdeck sondern auch deine Dichtungen einschl. Wischerblätter an so das diese Sprode und undicht werden. Ein gutes Mittel ist z.B. auch Klarer. Aber ich finde das dieser zu teuer ist um damit die Frontscheibe zu reinigen.

Gruß

Mike
 
E

EBE StreetKA

Gast im Fordboard
Hallo,

die Frage ist nicht wie bekomme ich die Scheibe Sauber, sondern wie verhindere ich im Winter das Zufrieren der Scheibenwaschanlage ???
Die Aufgabe von Spiritus oder Alkohol (@ Hans auch kein Wisky oder Grappa oder was Du sonst so in deinem Keller brennst) ist ja nicht die Reinigung der Scheibe sondern als „Frostschutzmittel“ im Scheibenwasser um eben das Zufrieren der Düsen und Schläuche zu verhindern.
 
M

mercury cougar

Gast im Fordboard
Hallo,
ich habe es auch so geiment das dies auch super als Frostschutzmittel dient. Habe mich verkehrt ausgedrückt. Aber Spiritus würde ich nie verwenden.
 
I

instructor

Gast im Fordboard
@ stephi2006,

und die Moral von der Geschicht, Spiritus ist das Richtige nicht :D

Einfach weiter Scheibenklar der einschlägigen Hersteller reinschütten.

Konzentration bzw. Mischung individuell, je nach Außentemperatur.

Gibts in Bau- und Supermärkten in 5 Liter Kanistern zu vernünftigen Preisen.


mit sportlichen Grüßen :happy:

instructor
 

Agamemnon

Triple Ass
Registriert
19 Juni 2006
Beiträge
274
Alter
44
Ort
Zülpich
Website
www.kaowner.de
Original von instructor
Einfach weiter Scheibenklar der einschlägigen Hersteller reinschütten.

Konzentration bzw. Mischung individuell, je nach Außentemperatur.

Gibts in Bau- und Supermärkten in 5 Liter Kanistern zu vernünftigen Preisen.

Ja, das ist quasi 2 in 1 - es friert im Winter nicht ein und macht die Scheiben sauber ;)
 
E

EBE StreetKA

Gast im Fordboard
:happy: instructor

Original von instructor

Gibts in Bau- und Supermärkten in 5 Liter Kanistern zu vernünftigen Preisen.

instructor

Hans net den Rotwein den Du immer trinkst lol lol lol lol lol lol lol


und jetzt ganz schnell :undwech
 
I

instructor

Gast im Fordboard
Hallo Christian,

ja jetzt, wo Du es sagst - hab mich schon gewundert wieso die Brühe rot war :rolleyes:

Dachte halt Lambrusco ist ein Tochterunternehmen von Sonax :comp1:


mit weinseligen Grüßen :happy:

instructor
 
S

Streetka ET 222

Gast im Fordboard
@ Instructor :happy:

Mit dem Roten bzw.Prosecco müsstest Du Dich eigentlich auskennen! :rolleyes: :party1:

Du weißt schon was ich meine. :party2:

Streetka ET 222
 
I

instructor

Gast im Fordboard
Hallo Thomas,

jetzt weiß ich bescheid, dann war das, was wir bei euch auf dem Weinfest getrunken haben, also doch rotes Scheibenklar :rolleyes:

:love2 Grüße auch an Elke :happy:

instructor
 

stephi2006

Jungspund
Registriert
15 Oktober 2006
Beiträge
37
Ort
Lemgo
:happy:

Vielen Dank für eure Antworten!Dann werde ich wohl meinem altbewährten Spiritus Adieu sagen müssen und mir son ominöses Scheibenklar besorgen.

Liebe Grüsse,
stephi2006
 
I

instructor

Gast im Fordboard
Sorry Guido, war keine böse Absicht.

Verspreche Besserung.

Obwohl - eigentlich haben wir ja nur verschiedene Flüssigkeiten und deren Auswirkungen auf Mensch und Maschine analysiert - uuppss - zurück zum Thema :comp2:


mit sportlichen Grüßen :happy:

instructor
 

Guido

Megaposter
Gründer
Registriert
17 Dezember 2002
Beiträge
7.308
Alter
53
Ort
57319 Bad Berleburg
Ich kenn da auch so verschiedene Flüssigkeiten... *gg

Aber mal im Ernst: schau Dir mal das Verhältnis der Beiträge an, die mit dem thema was zu tun haben und dann den Rest...
 
I

instructor

Gast im Fordboard
Hallo Guido,

und hier offtopic die Antwort :

es gibt da ein Forum, da wird man für solch ein "Vergehen" ohne weitere Vorwarnung an die Wand gestellt, standrechtlich erschossen, anschließend geschändet und dann auf dem Scheiterhaufen verbrannt :mp: :mp: :mp:

Wohltuend dagegen Dein Charme eine berechtigte Bitte auszusprechen ;)


mit sportlichen Grüßen :happy:

instructor
 

Guido

Megaposter
Gründer
Registriert
17 Dezember 2002
Beiträge
7.308
Alter
53
Ort
57319 Bad Berleburg
Naja, ich denke, Du kannst das Fordboard nicht mit einem bestimmten anderem Forum vergleichen. Hier werden die Regeln knallhart durchgezogen - mit gewissen Dehnungen ;)

So, jetzt aber bitte! :

:btt

:Admin:
 
Oben