ruckeln und Lenkung

Z

zwurgel1

Gast im Fordboard
Hallo!

Mein erster Beitrag hier :)

Es geht um einen 91er Escort Cabrio (1,6l 105ps)

2 Symptome:

1. Das Auto ruckelt/wackelt relativ stark während der Fahrt ab ca. 60 kmh. Egal, ob ich nen Gang drin habe, oder nur rollen lasse. (also unabhängig vom Motor/Benzinzufuhr) Allerdings nicht immer und nicht immer bei der gleichen geschwindigkeit. Das Ruckeln ist auch am Lenkrad zu sehen/merken.
Gleiches auch beim Bremsen von mehr als 60-70 kmh runter. (je stärker ich Brmse, um so mehr ruckelt er)
Ungefair das gleiche Ruckeln, das man hat, wenn die Bremsen runter sind, aber diese sind so gut wie neu.
Radlager sind auch erst 2 Jahre alt.

2. Wenn ich im Stand das Lenkrad voll einschlage, hört man ein relativ lautes Summen (als würde ein Servo gegen einen Wiederstand "Kämpfen)
Das Geräusch hört erst auf, wenn ich das Lenkrad wieder ca. 5cm zurückdrehe.
Wenn ich mit vollem einschlag fahre (zum wenden ect...) mach die Lenkung ebenso furchterregende Geräusche (noch lauter) ungefair so als würde ein Zahnrad durchdrehen. Ansonsten funktioniert die Servolenkung 1A, Wirklich nur bei den lezten paar cm Einschlag mach sie solche Mucken.
Was könnte da die ursache sein?

Bin für jeden Tip dankbar.
MfG
zwurgel1
 

patrick4939

Lebende Legende
Registriert
3 Januar 2008
Beiträge
1.685
Zu 1. Wäre möglich das du eine Unwucht an den Rädern hast. Einfach ma zum Räderservice fahren und wuchten lassen, kostet nicht die Welt. Oder eine Bremsscheibe hat einen Seitenschlag, heißt das sie nicht ganz rund läuft. Wenn das der Fall ist könnte man sie evtl. abdrehen lassen oder eben austauschen.
Zu 2. Wenn du voll eingelenkt hast ist da ja auch ein Widerstand gegen den die Servopumpe kämpft! Bei vollem Lenkeinschlag hört sich meines Wissens nach jede Servopumpe etwas angesträngt an. Ist also normal!
 
T

Tschagga

Gast im Fordboard
jop geb pat da mal vol recht :)

zu 1 räder auswuchten lassen

zu 2 is normal die eine pumpe etwas mehr die andere etwas weniger laut tut aber der pumpe nich weh ;)
 
Z

zwurgel1

Gast im Fordboard
Danke

zu 1. Werd ich morgen tun...

zu 2. Kann ich mir nicht vorstellen. Das "Knarzen" ist beim Fahren mit einschlag echt heftig. Ungefauir so, als wäre ein gang nicht richtig drin und die Zahnräder vergewaltigen sich.
Dieses Geräusch kommt "nicht mehr" von der Pumpe, sondern muss anders ausgelöst werden...
 

patrick4939

Lebende Legende
Registriert
3 Januar 2008
Beiträge
1.685
Wenn das Geräusch bei Kurvenfahrt mehr so ein klack-klack-klack ist was mit zunehmender Geschwindigkeit auch schneller wird denk ich mal das ein Antriebsgelenk defekt sein wird.
 
Z

zwurgel1

Gast im Fordboard
Nein, kein klackern. Weniger ein "Klack-Klack-Klack", mehr ein "Grrrrrrrrrrrrrr".
Ziemlich schnell, wie ein Durchdrehendes Zahnrad......

und "Kurvenfahrt" ist relativ, da es ja ausschließlich dann auftritt, wenn ich das Lankrad bis zum Anschlag einschlage (zum wenden o.ä.)
 
T

Tschagga

Gast im Fordboard
hört sich nach ausgeschlagener antriebswelle an oder radlager
wenn du noch auswuchten musst sollen die grad gugn radlager is schnell kontrolliert -> auto hochheben, oben unten festhalten un schaun obs wackelt, ein "bischen" spiel is normal sonst würds heiss laufen musst halt schaun un wenn das richtig klackert sind die lager wohl hin
antriebswellen einfach dran "rumreißen" ob die viel spiel haben

beides zusammen 2 min arbeit sollte dir jede werkstatt eigentlich einfach machen ;)
 
Oben