Ruckeln beim Beschleunigen

S

Six-Machine

Gast im Fordboard
Die Suche hat mich leider nicht weitergebracht, also hoffe ich ihr habt ne Idee...

Wenn ich in der Stadt untertourig fahre und dann beschleunige (egal ob vorsichtig oder Volllast) ruckelt der Mondeo merklich und beschleunigt nicht mehr richtig.
Halte ich ihn über 3800Upm (also wenn diese Klappen da öffnen) merkt man nichts mehr.

Es ist als würde er jeden Moment abgewürgt, wie wenn man zu untertourig fährt und dann beschleunigen will.

Könnten das die Zündkerzen sein? Schieb das schon ne Weile vor mir her.
Oder Kraftstoffilter zu? Wie kann ich den prüfen?

Fahre seit nem halben Jahr viel Stadtverkehr und Kurzstrecke.
 

Fred-Komet

Grünschnabel
Registriert
15 April 2006
Beiträge
15
Das kann durchaus an den Zündkerzen liegen. Hatte das mal bei meinem Escort. Da war der Elektrodenabstand bei allen Kerzen nach ~80.000 km ziemlich gewachsen. :) Beim Beschleunigen aus niedrigen Drehzahlen hat er dann ordentlich gebockt...
 

Tzwaen

Foren Ass
Registriert
11 Mai 2005
Beiträge
303
Alter
40
Ort
Aue
das klingt ja fast nach meinem problem - nur das er ab 2000 u/min wieder ordentlich geht und es nen tdci automatik is... :wand
 
S

Six-Machine

Gast im Fordboard
@fred:
Ich glaub ich schraub die mal raus und schau mir das mal an, das wäre ja die einfachste Möglichkeit. Vielleicht war der elende Stadtverkehr am erhöhten Verschleiß schuld.

@tzwaen:
Hab Deinen Thread gelesen, gibts da immer noch nichts neues? Ist ja unglaublich dass Ford keinen wirklichen Fehler finden kann...
 
S

schoview

Gast im Fordboard
gibts dazu eine TIS für den V6 ?

Hallo,

ich hab mit meinem V6 das gleiche Problem. Allerdings erst jetzt kurz nach dem Kerzenwechsel beim Freundlichen.
Er verschluckt sich beim Beschleunigen aus niedrigen Drehzahlen, danach läuft er wieder normal.

In anderen Threats hab ich lesen können, daß es beim TDCi oft der Nockenwellensensor ist und man den Fehler nicht auslesen könnte.
Gibts hierzu eventuell auch eine TIS zum V6 Benziner?

Die Zündkabel stecken feste drauf und sind auch nicht angeknabbert.
Ein Softwareupdate ist beim Wechsel der Kerzen nicht aufgespielt worden.


Gruß Schoview :happy:
 
M

maximarco

Gast im Fordboard
Das Problem kenne ich ebenfalls, allerdings ist es auch bei mir ein 2,0 Liter TDCI ?(
 
S

schoview

Gast im Fordboard
vermutlich die Zündspule

Hallo,

laut Auskunft bei meinem Freundlichen ist es beim V6 gerne die Zündspule, die Aussetzer hat. Morgen früh wird mein Mondi dort mal durchgecheckt, die Kontakte geprüft. :idee
Ne neue Zündspule kommt so ca 70Euro meinte der Meister.
Nockenwellensensor als Fehler könnte er beim V6 ausschließen.

Mal sehen was es nun wirklich ist. Nerven tuts mich nur, weil ich eigentlich am WE mit dem Wagen in den wohlverdienten Urlaub fahren will... *grmbl* :mua

Gruß Schoview
 
S

schoview

Gast im Fordboard
Übeltäter erledigt

Hallo Ihr Lieben,

nachdem mein V6 dann beim Freundlichen war und die nen ganzen Vormittag rumgedoktort haben, wurde der Grund für das "Verschlucken" in niedrigen Drehzahlen gefunden:

Die Zündspule ist nach 123.000km noch 100% ok.
Beim Zündkerzenwechsel hatte aber der Mechaniker eine defekte Kerze eingebaut, die wegen einem Riß in der Keramik Funken überspringen ließ und das Zündkabel am Stecker angeschmort hat :aufsmaul: :wand

Deswegen gabs Aussetzer und er lief beim untertourigen Beschleunigen teilweise auf 5 töpfen.
Es gab dann eine neue Zündkerze und neue Zündkabel auf Garantie von Ford.

Danach gings auf eine Urlaubstour Düsseldorf-Stralsund (Rügen) und zurück. Ich war echt überrascht, was neue Zündkabel und 6 neue Kerzen so alles bringen! Nachts um 2 gings los und dann konstant mit 110km/h gerollt... der BC zeigte mir dann nach 675km einen Durchschnittsverbrauch von 7,6Litern an. Etwas skeptisch hab ich dann direkt wieder vollgetankt und es gingen 51,9Liter rein, also 7,68Liter /100km. :cola: Auf der Rücktour gings dann mit 110-120km/h allerdings tagsüber zurück. Da hat er sich dann 8,2 Liter genehmigt -immernoch nicht wirklich viel, aber ich bin meistens im 5.Gang mitgerollt.
Nach nun rund 1.800km kann ich für meinen Mondi sagen, daß er sich seit dem Ölwechsel mit neuen Kerzen und nun auch neuen Zündkabeln etwa 0,6-0,8 Liter weniger auf 100km reinzieht. :)

PS: Daß der V6 auch gerne viel trinkt, wissen wir ja alle. Mein Ziel auf der Tour war: mit je einer Tankfüllung hin- und zurückkommen. Das hab ich dann wohl geschafft :respekt

Gruß an alle :happy:
 
U

unityportal

Gast im Fordboard
Ich habe das Problem bei meinem 2.0 TDDI BJ 2001. Gibts da nicht eine neue Software. Ist schon echt ärgerlich. Wenn ich mit einem hohen Gang von unten ins Beschleunigen anfange, dann ruckelt der Motor nicht nur bei einer bestimmten Drehzahl, das geht 4-5 mal bis ich den nächsten Gang einlege.
 
Oben