Ruckeln bei konst. Geschwindigkeit

plucky

Mitglied
Registriert
16 August 2005
Beiträge
68
Alter
42
Hallo

Habe bei meinem Ford Mondeo Kombi ein ruckeln bei konstanter Geschwindigkeit. Besonders merkt man es bis 60 KM/h. Beim beschleunigen bzw. bei Gas wegnahme ist es nicht, nur wenn ich die Geschwindigkeit halte (Klima aus).

Habe Batterie schon einmal abgeklemmt, prob aber immer noch

MfG Plucky
 
I

ipuli

Gast im Fordboard
servus .
das hatte ich auch am meinem mk1.
Das war ein marderbiß im ääh sch... jetzt fält mir der name net ein .
aah ich habs das war die unterdruckleitung(oder schlauch)
hoffe konnt dir weiter helfen.
 

plucky

Mitglied
Registriert
16 August 2005
Beiträge
68
Alter
42
habe schon die schläuche leitungen überprüft und nix gefunden. das prob ist seit letzter woche sonntag wo es auch mit der aussentemperatur runter ging, vielleicht hängt das ja damit zusammen kann ich mir aber nicht vorstellen.

Zündkerzen sind neu sowie der Luftfilter
 
S

Schwatt Mattes

Gast im Fordboard
Das ist bestimmt ein MAFia-Firmenwagen.
Nee, vielleicht meint er MAV? Hat der Maverik den gleichen
Motor?
 

Caprinegro

König
Registriert
13 Januar 2004
Beiträge
859
Ort
Langgöns bei GI
Original von plucky
Was ist ein MAF?

Kurzform von Mass Air Flow Meter. :wow

Anders gesagt dein LUFTMASSENMESSER! :rolleyes:

Das is das Silberne Ding das vom Luftfilterkasten kommt.Links an der Ecke.
Da steckt noch n Plasteteil drauf.Wenn du das abschraubst siehst du ne Konstruktion mit zwei (2) Drätchen.. die Verdrecken gerne und dann geht nich mehr viel.

Der Karren fängt an zu Rucken,nimmt schlecht Gas an,der Karren fängt das Saufen an- kein Wunder wenn er keine Werte mehr weiter gibt sondern nur noch nen Festen Sollwert weiter gibt.

:musik2:
 
S

Schwatt Mattes

Gast im Fordboard
Original von Caprinegro
Original von plucky
Was ist ein MAF?

Kurzform von Mass Air Flow Meter.
Anders gesagt dein LUFTMASSENMESSER!
Das is das Silberne Ding das vom Luftfilterkasten kommt.Links an der Ecke.
Da steckt noch n Plasteteil drauf.Wenn du das abschraubst siehst du ne Konstruktion mit zwei (2) Drätchen.. die Verdrecken gerne und dann geht nich mehr viel.

Klar, wer lesen kann ist klar im Vorteil. Da stand ja
[denk]einen Satz Zündkabel und einen MAF [/denk]
und nicht 1 Satz Zündkabel von einem MAF.

Tse,tse, tse. ;)
 
F

FLO

Gast im Fordboard
Will ich auch mal machen, wie krieg ich das Ding am einfachsten ausgebaut?
 

plucky

Mitglied
Registriert
16 August 2005
Beiträge
68
Alter
42
habe den eben mal mit Bremsenreiniger gersäubert, prob ist immer noch da könnte das evt. auch was anderes sein, und wenn ja was?
Motorsteuerung?
 
F

FLO

Gast im Fordboard
Bei mir werden gerade die Zündkabel gewechselt (-kerzen wurden bei der 120.000er DuSi getauscht)... Kannst es ja mal in einer Werkstatt messen lassen.
 

plucky

Mitglied
Registriert
16 August 2005
Beiträge
68
Alter
42
kann man die kabel nicht selber messen? die müssen doch nur den gleichen widerstand haben
 
F

FLO

Gast im Fordboard
Also ich kann es nicht ;) Drum bin ich zu meinem Werkstattmeister um's Eck. Morgen Vormittag kann ich den Mondeo wiederhaben *lechz*
 
M

Mondeoli

Gast im Fordboard
Ruckel bei konst.Geschwindigkeit

Hi, so wie Du die Sache beschreibst, könnte es mit einem defekten EGDP-Ventil zusammenhängen.( Abgas-Differenzdruck-Ventil)
Habe das selbe Problem gehabt. Wenn man den Stecker runterzieht, läuft der Motor ohne dieses nehttp://www.fordboard.de/images/smilies/confused.gif
verwirrtvige Gezuckele.......
 

plucky

Mitglied
Registriert
16 August 2005
Beiträge
68
Alter
42
Habe eben einen neuen LMM eingebaut und das selbe prob. Habe den jetzt wieder zurückgegeben.

Wo sitzt den das Ventil?? Was kostet mich das ca.???
Kann man das ohne ein neues zu kaufen es auch nur sauber machen?
 
F

FLO

Gast im Fordboard
Bei mir lag es definitiv an den Zündkabeln. Diese haben außerdem die erst neuen Zündkerzen und die Zündspule zerstört :wand Nun ist alles wieder fit.
 

micha

König
Registriert
13 März 2003
Beiträge
767
Alter
54
Ort
Großbottwar, Deutschland
Was für ein Motor ist denn eingebaut und welche Laufleistung?

Denke bei Deiner Beschreibung eigentlich auch eher an die Zündkabel, evtl. auch Drosselklappenpoti.
 
M

Mondeoli

Gast im Fordboard
Ruckeln bei konstanter.....

:Dhttp://www.fordboard.de/images/smilies/biggrin.gif
Grosses Grinsen
Das Abgasdifferenzdruck-Ventil sitzt an der Spritzwand. Es gehen zwei Gummischläuche hinein( von der Abgasanlage), weiterhin ist ein Stecker dran. Diesen ziehst Du erstmal einfach ab und fährst mal. Bei mir war das Ruckeln dann weg. Das Teil soll ca 110 Euronen kosten.....der Rest liegt bei Dir.
Ich hoffe das bringt Dich etwas weiter.
Hier kannst Du auch mal schauen.
http://www.btinternet.com/~madmole/Reference/Idle.html
http://www.fordboard.de/images/smilies/happy.gif
Happy
 
S

Son_of_Thor

Gast im Fordboard
Bei meinem Mondeo Mk1 mit dem 1.8 TD gibt es das gleiche Phänomen.
Ruckeln bei 30 - 50 - 70 Km/h
Ja, auch ein Diesel kann das haben :respekt
Konnte mir da bis jetzt noch keinen Reim drauf machen. Das geht jetzt seid ca 30000 KM so, ihm ist es egal aber bißchen nerven tut`s trotzdem.
Ansonsten alles erste Sahne, bis auf das er wenn es kalt ist sehr unrund läuft, aber die Glühkerzen sind schon geordert.

Mfg Dirk
 

plucky

Mitglied
Registriert
16 August 2005
Beiträge
68
Alter
42
Drehe laangsam durch, dieses zucken nervt.
Habe schon alles überprüft ( alle stecker abgezogen, unterdruckschläuche nachgesehen, orig. Ford kerzen, LMM, Drosselklappe ist sauber) und es bringt nix.

Nur dieses Abgas Differenz Druckventil bräuchte da mal ne genaue beschreibung wo das sitzt, und wo ist die kurbelhäuseentlüftung?
 
I

ipuli

Gast im Fordboard
DANKE habe die Drähte gereinigt .
waren total schwarz.
war bei mir auch im kalten zustand so ein ruckeln.
und hat dann nur bis 5000u/min gedreht. :mp:
aber jetzt wie neu . :applaus
selbst meine reifen quitschen wenn ich vom 1ten in zweiten schalt.
:respekt
nochmals danke.
 

plucky

Mitglied
Registriert
16 August 2005
Beiträge
68
Alter
42
Mir ist da nochwas aufgefallen. Das Zucken kommt erst nach ein paar minuten wenn ich den motor gestartet habe.

:wand

Starte den Motor fahre dann los und dann nach einer weile, als wenn ein schalter umgelegt wird fängt er an zu zucken.

ist doch sehr merkwürdig oder????????????
 
F

FLO

Gast im Fordboard
Exakt wie bei mir (MKII 2.0 Zetec). Wie bereits erwähnt, Zündkabel waren schuld. Da dies nicht sofort behoben wurde, verabschiedeten sich auch die neuen Zündkerzen und -spule.
 

plucky

Mitglied
Registriert
16 August 2005
Beiträge
68
Alter
42
Werde morgen mal zu Ford fahren und fragen ob die nen satz da haben zum testen.

Hoffentlich ist es das ?(
 
F

FLO

Gast im Fordboard
Drück dir die Daumen! Lass die Jungs einfach mal durchmessen, dann bist du auf der sicheren Seite.
 

plucky

Mitglied
Registriert
16 August 2005
Beiträge
68
Alter
42
danke

ist ja trotzdem ein bisschen komisch das das die kabel sein könnten. wenn man den LMM abzieht ist es ja nicht hmmm
 

blackcougar76

Triple Ass
Registriert
4 November 2004
Beiträge
210
Alter
48
Ort
Barsinghausen
Ich kann mich da nur Anschließen hatte das gleiche Problem bei meinem MK1 auch, da war nicht mehr als 140km/h drin. Habe Kerzen und Zündkabel erneuert und siehe da alles wieder OK.
 
Oben