rote Laterne für Mondeo

mondeo901

König
Registriert
2 März 2006
Beiträge
815
Alter
76
Ort
Schwentinental
Samstag im Fernsehen, Sendung "Rasthaus" auf SW, Thema Gebrauchtwagen.
Das Fahrzeug mit dem grössten Wertverlust ist der Mondeo, gut für den Käufer, schlecht für den Verkäufer, wir, die ihn haben freuen uns über ein gutes Auto.
Und nun: Wird hier der Mondeo nur schlecht geredet oder woraus resultiert der Wertverlust? Mir persönlich können Golf, Audi, BMW gestohlen bleiben, oder sind die bei höheren Preisen wirklich besser ??? Ich glaube es nicht.

Wie kann man sich als Mondifahrer gegen so ein Sch.... Image stark machen.??
 
S

Six-Machine

Gast im Fordboard
Das liegt am Markenimage. Und das ändert sich nicht sofort, auch wenn die Kundenzufriedenheit interessanterweise bei Ford inzwischen höher ist als bei VW...

Ich kenne genug Leute die NIE einen Ford fahren würden. Warum? heiße Luft... Sie mögen ihren Audi halt "irgendwie lieber" - DAS ist Markenimage.
Ich hab mich gefreut dass mein Mondeo so günstig war, beim Wiederverkauf werd ich mich vielleicht ärgern, aber unterm Strich ists ja ausgeglichen.

Da freu ich mich lieber ein unbeliebtes Auto zu haben, was auh nicht so oft geklaut wird und in der Kasko entsprechend billig ist - also hoffen wir dass alles so bleibt wie es ist, unserem Geldbeutel zuliebe ;-)
 

mondeo901

König
Registriert
2 März 2006
Beiträge
815
Alter
76
Ort
Schwentinental
Was das Auto im allgemeinen und Ford im besonderen ist, ich fahre seit 1969 Ford, wissen wir alle selbst. Der Mondeo wird ständig besser und kann vom Preis/Leistungsniveau die anderen ausstechen. Ein in der Ausstattung vergleichbarer Golf kostet 4000,- Euro mehr, Passat/Audi bleiben fast unbezahlbar. Man verfolge hierzu auch den Thread "Premiumklasse" in diesem Forum. Mich hat nur dieser Fernsehbericht mit der überheblichen Abwertung des Mondeo doch etwas geärgert, gebe ich hier offen zu. Ich glaube auch, das der Markt mit Mondeos überschwemmt ist, daher auch der Preisverfall.
Ich erinnere mich noch an Testberichte im Vergleichstests, wo der Mondeo sogar die C -Klasse ausgestochen hat. Hier ist garantiert hinter verschlossenen Türen kräftig gegengesteuert worden, sodass dieses heute nicht mehr vorkommt.
 
F

Frank Drebin

Gast im Fordboard
Original von mondeo901Mich hat nur dieser Fernsehbericht mit der überheblichen Abwertung des Mondeo doch etwas geärgert, gebe ich hier offen zu. Ich glaube auch, das der Markt mit Mondeos überschwemmt ist, daher auch der Preisverfall.
Ich erinnere mich noch an Testberichte im Vergleichstests, wo der Mondeo sogar die C -Klasse ausgestochen hat. Hier ist garantiert hinter verschlossenen Türen kräftig gegengesteuert worden, sodass dieses heute nicht mehr vorkommt.

Solange die Fernsehberichte so bleiben - umso besser für uns, die wir wissen, was wir am Mondeo haben. Der Preisverfall hängt beim (Gebraucht-)Mondeo auch mit Flottenkäufen zusammen (bekommen die Flotten vielleicht bei Ford höhere Nachlässe als bei VW & Co.?) - die Flotten-Fahrzeuge "überschwemmen" den Markt und drücken die Preise. Der Preisverfall stört aber nicht wirklich, solange man Mondeo gegen Mondeo tauscht:).

Frank
 

Pitt

Triple Ass
Registriert
11 Januar 2004
Beiträge
294
Ort
NRW
Website
www.Mondeo-MK4.de
Moin

Mein Nachbar ist bestimmt 35 Jahre Audi gefahren.

Letztes Jahr stand mal wieder ein neuer an.(A 4)

Als er hörte wieviel er zuzahlen sollte wurde ihm ganz :kotz:.
Jetzt fährt er einen Toyota Avensis.Mit dem ist er auch sehr zufrieden.

Was ich damit sagen wollte.Die sogenannten Premium Hersteller können sich auch nicht alles erlauben.


Mfg Pitt
 

Epex121

Haudegen
Registriert
26 Juni 2004
Beiträge
509
Alter
53
Ort
Koblenz
Hallo,

es ist schade dass der Mondeo so einen Preisverfalll hat.
Ich habe dies aber auch kommen gesehn, alls ich meinen gekauft habe, hat mir ein Händler auf einen Bestell Mondeo 20% Nachlass geboten...

Von meinem Arbeitskollege der Sohn hat sich bei einem anderen Händler auch einen Mondi geholt, Nachlass 20 %

Und dieser Nachlass wirkt sich auch auf den Gebrauchtwagen-Markt aus...
und bald kommt auch ein neuer Mondeo raus... ist zwar erst 2007 ... und dann wird der verfall aufs alte Model nochmals etwas dazukommen.

ICh bin mir aber auch sicher, dass der Mondeo nicht der einzige mt dem Verfall ist....
Wie sieht es den mit dem Renault Laguna aus etc.?

Gruß
Epex
 
S

Schweizer

Gast im Fordboard
Naja, das Ford im Wiederverkauf so schlecht abschneidet liegt wohl hauptsächlich daran das der Wiederverkauf immer in % Zahlen angegeben wird.
So ein Schwachsinn, mich intressiert was ein Auto in Kohle verliert und da sind mir die % scheissegal, denn mit diesen kann ich bei Aldi (gibt es jetzt hier bei uns auch) nichts Kaufen
 
F

Frank Drebin

Gast im Fordboard
Original von Epex121
es ist schade dass der Mondeo so einen Preisverfalll hat.

Du meintest doch wohl eher Wertverlust - von Preisverfall bei Neu-/Gebrauchtwagen kann ich nix spüren. Mein MK2 Turnier Ghia 2.0 (Automatik, Schiebedach, 4 Winterräder extra,...) kostete (ca. 2 Jahre alt mit ca. 34.000km) im Jahr 2000 ca. 26.000DM - also ca. 13TEUR - ein vergleichbarer gebrauchter MK3 kostet heute ca. 1.000-2.000 EUR mehr. Klar - die Neupreise sind ja auch (gegenüber dem MK2) um 4.000-5.000EUR(!) gestiegen - und das innerhalb von 4-5 Jahren.

Frank
 

stab23

Foren Gott
Registriert
15 Januar 2005
Beiträge
2.021
Alter
48
Ort
Aken
Website
www.makemesuper.com
Ich denke nicht, das der Wertverlust an einem mit Mondeos überschwemmten Markt liegt. Die meisten Flottenbetreiber fahren Passat, aber da sind die Preise konstant hoch. Und wenn man die geringe Anzahl Mondeo im Flottenbetrieb sieht, dann kann von einem übersättigten Markt nicht die Rede sein.
Die meisten Flotten betsehen eh aus Turnier/Diesel und die stehen auch beim Händler als Gebrauchte nie lange. Einzig das Negativimage, das sich Ford über die Jahre erarbeitet hat, hängt unseren Autos hinterher.
Die sänftigen MK1 und MK2 Mondeo mit ihrem "nur-nicht-auffallen" Design waren nun mal was für die Generation um die 50. Mein Chef meinte zu mir als ich den Mondeo kaufte: "ich dachte Mondeofahrer tragen immer Hüte", das sagt doch einiges.
Erst seit den mutigeren Experimenten beim Focusdesign mit ein paar markanten Ecken und kanten wird doch Ford wieder interessanter für Umsteiger. Der Imageverlust erhohlt sich dabei aber nur langsam.
 
G

goekie80

Gast im Fordboard
Ich denke auch das dieser Preisverfall viel mit dem Image von Ford zu tun hat (was sich aber zum Glück in den letzten Jahren stark gebessert hat, nur spürt man davon jetzt noch nicht so viel).
Ein weiterer Punkt sind die hohen Rabatte, Ford sitzt anscheinend auf einem Berg von Autos und möchte/muss diese loswerden. Deswegen sind Rabatte um die 20% keine Seltenheit. (Ganz krass sind die Reimporte, die z.T. 35% unter Listenpreis angeboten werden und inzwischen dank z.B. J&K salonfähig sind)
Besonders hart wird es die treffen, die vor ca. 3-5 Jahren ihr Auto gekauft haben. Damals waren diese Rabatte unvorstellbar, heute sind sie normal.
Dementsprechend kommt zum "normalen" Wertverlust der heutige Rabatt zumindest zum Teil zusätzlich hinzu.
(Meines Wissens haben weder BMW noch Audi oder Mercedes jemals Rabatte in dieser Höhe gegeben, Reimporte gibt es hier ebenfalls kaum)

Der Wertverlust ist auch eine Definitionssache und bezieht sich meines Wissens auf den Listenpreis.
Wenn hier jedoch jemand heute halbwegs klug gekauft hat, so hat er die oben genannten Rabatte realisiert und der tatsächliche Wertverlust dürfte deutlich geringer ausfallen.
 
D

Don-Jo

Gast im Fordboard
Früher war Ford eine Marke für Türken...

ACHTUNG - besonders an die ausländischen Ford-Fahrer: Ist (von mir) nicht abwertend gemeint!

...aber das war das Ford-Image (70er und Anfang 80er Jahre - galt besonders für den Transit). Seit dem Sierra und Scorpio hat sich zumindest das langsam gegeben...

Cool fand ich allerdings den Spruch eines Ford-Autoverkäufers, den meine Eltern beim damaligen Kauf ihres Granadas (übrigens ein TOP-Wagen!) mit einem breiten Grinsen zu hören bekamen: "1.000.000 Türken können nicht irren!"

Sodenn, sch... auf das Image, wenn's ein gutes Auto ist. Ich steh mehr auf Individualität und lass die anderen schnacken. By the way: Fast jeder, der zum ersten mal bei mir mitfährt sagt anerkennend, dass der Mondeo ja echt ein schönes und komfortables Auto ist.

Bessere Auto gibt es immer, aber nicht zu dem Preis! Und was die Presse einem vorkaut, kann man eh vergessen - sind doch eh alle käuflich! :D
 
H

holz

Gast im Fordboard
Es kommt immer auf den Standpunkt an:

Gerade heute habe ich von einer Umfrage gehört, das es den meisten Deutschen beim Autokauf immer noch darauf ankommt, wie das neue Auto vom Nachbarn beurteilt wird.

Tja, und da haben die Ford Käufer von aussen gesehen halt nicht die meiste Anerkennung.

So ist das nun mal mit dem Image - es dauert ziemlich lange, bis es mal aufpoliert ist.

Wer jedoch lieber auf den Geldbeutel schaut, als auf das Image - und damit die automobile Anerkennung der Umwelt - der ist ein wahrer, stiller Genießer!!!

In unserem kleinen mittelständigen Unternehmen (wir müßen immer noch hart und lange für unser Geld arbeiten) fahren wir seit Jahren Ford - z.Zt. 3 Mondeos MK3. Und das trotz des "immensen" Wertverlustes, wobei es eigendlich egal ist, denn nach 3-4 Jahren haben die Wagen eh 180 -200tkm auf dem Tacho und sind nicht mehr allzuviel wert. Aber bis dahin kosten diese Wagen deutlich weniger als z.B. Passat, A4, 3er BMW, C-Klasse oder ähnliche Fahrzeuge. Dabei rechnen wir schon alles mit rein, d.h. AfA, Sprit, Versicherung, Steuer, Verschleiß und sonstige Reparaturkosten, Inspektion u.a.
Und man kann sagen, die Fahrer (mich eingeschlossen) vermissen dabei nicht wirklich was - denn auf die neidischen Blicke der Anderen können wir gerne verzichten. Dafür haben wir eine ganz passable Leistung unter der Haube, eine gute, sicherheitsrelevante Ausstattung, einen gewissen Langstreckenkomfort und ein geräumiges Fahrzeug, mit dem ich auch Kunden mitnehmen kann, die sonst sogenannte Luxuswagen fahren.
Das ist so etwas wie Understatment - oder halt stiller Genuß!

Denn statt über fehlendes Image mich zu ärgern freue ich mich darüber, das ich das beim Auto gesparte Geld lieber in anderen Lebensbereichen ausgeben und genießen kann.

Fazit: So dumm kann es also nicht sein, ein Fahrzeug mit einem solch hohen Wertverlust zu fahren.... :happy:
 
M

Mondie TDCi

Gast im Fordboard
kann mich euch nur anschliesen,denn was juckt mich die Laberei blahirgendwelcher gekaufter Autotester,ich fahre gerne Ford und fühle mich sicher und wohl.
 

Mondeobergi

Jungspund
Registriert
20 Januar 2006
Beiträge
40
Ort
NRW-Werne
Hallo Mondeofans,

für mich is der Mondi mein erster Ford und ich bin voll zufrieden :applaus :applaus
Bin ein Autonarr und hab schon so einige Marken gefahren (Opel ,Mercedes,BMW,Audi ,VW) und immer ein wenig veredelt . Seit ich seit ein paar Jahren auch noch das Mopped fahren für mich entdeckt habe und dieses Hobby sehr kostspielig sein kann musste ich bei meinem Autotick Abstriche machen .Letztes Jahr kam ich dann durch Zufall auf den MK3 und das sehr günstig so das ich auch meinem Autohobby fröhnen kann. :D :D
Von kollegen und Freunden wurde ich auch erst belächelt aber wenn sie dann mal mitfahren finden sie den Mondi ganz OK. :applaus
Und bei den Preisen gegenüber den "Premiumklassen " :kotz: und der Versicherungseinstufung lach ich mich jedes mal über die anderen kaputt lol
So erstmal genug blah blah

Gruss Mondeobergi
 

mondeo901

König
Registriert
2 März 2006
Beiträge
815
Alter
76
Ort
Schwentinental
das gibt mir was

Die Antworten haben alle ausnahmslos meinen Zuspruch. :respekt :D
Nun kann ich wieder ruhig schlafen, mit meinem Mondeo Wand an Wand. :party1:
Nun aber mal im Ernst. Es gibt am Mondeo im Vergleich zur Ausstattung, Preis und Qualität nichts zu nörgeln. Die Fehler, die er hat, haben andere zum höheren Preis allemal. Ich danke für die vielen Zuschriften und freue mich, hier ein Thema aufgewirbelt zu haben. :bier: Vielleicht gibts ja noch mehr Senf dazu.....................................
 
T

torte111

Gast im Fordboard
hi...

Ich fahre ca 80.000 km im Jahr....Man kann sich leicht vorstellen das dies dem Wertverlust extrem hochtreibt.
Nach 4 Jahren Mondeo , und davor 4 Jahre Passat kann ich sagen, das mein nächster der aktuelle Passat sein wird.

Kaputt geht an beiden Fabrikaten bei der Laufleistung einiges.

Warum diese Entscheidung......

1. Bei meinem Passat hatte ich kein Rostproblem...beim Mondeo rosten nicht nur die Türen, auch ein "Markenzeichen" wie die Fordpflaume weißt nach nur einem Jahr schon Korrosionsschäden auf...

2. Hat hier jemand ein DVD Navi ?....und ...ich verstehe nicht, das Ford nicht in der Lage ist, die Software Problem endlich zu lesen....(Schaut mal in Navi foren)...und die Mitarbeiter mancher Werkstätten scheinen nicht nur mit der Reperatur sondern auch mit der Bedienung hoffnungslos überfordert zu sein....

3. Ich bin ein Technikfreak.....Ich gebe gerne geld für ein Xenon aus welches die Kurve dynamisch ausleuchtet....oder fahre mit Wohnwagen in den Wintersport mit allrad.....oder mag spielereien wie Navi Darstellung im Kombinstrument... und eine getrennte Klimaregelung für ist auch nicht zu verachten.......

4. Ein Diesel mit 140 kw zu fahren macht doch Spass oder ??

Gut das sind nur einige Details......Die Kosten für ein KFZ sind auch für mich wichtig, aber für ein wenig Luxus bin ich auch bereit zu zahlen...Leider kann Ford da nicht mithalten.......

Schade das der Mondeo in meinen Augen so viele detailmängel hat und kaputtgespart ist......

Gruss Thorsten.....
 
F

Frank Drebin

Gast im Fordboard
@torte111

Original von torte111
Ich fahre ca 80.000 km im Jahr....Man kann sich leicht vorstellen das dies dem Wertverlust extrem hochtreibt.
Nach 4 Jahren Mondeo , und davor 4 Jahre Passat kann ich sagen, das mein nächster der aktuelle Passat sein wird.

Na dann viel "Spass" mit dem Passat. Dir ist bewusst, dass Du bei VW die N*tten mitbezahlst? Mal im Ernst - wenn ich mir die Passats in meiner Familie anschaue (und deren Preis, die Probleme und Reparaturkosten), dann wäre das für mich kein Argument PRO Volkswagen.

Original von torte111Warum diese Entscheidung......

1. Bei meinem Passat hatte ich kein Rostproblem...beim Mondeo rosten nicht nur die Türen, auch ein "Markenzeichen" wie die Fordpflaume weißt nach nur einem Jahr schon Korrosionsschäden auf...

2. Hat hier jemand ein DVD Navi ?....und ...ich verstehe nicht, das Ford nicht in der Lage ist, die Software Problem endlich zu lesen....(Schaut mal in Navi foren)...und die Mitarbeiter mancher Werkstätten scheinen nicht nur mit der Reperatur sondern auch mit der Bedienung hoffnungslos überfordert zu sein....

3. Ich bin ein Technikfreak.....Ich gebe gerne geld für ein Xenon aus welches die Kurve dynamisch ausleuchtet....oder fahre mit Wohnwagen in den Wintersport mit allrad.....oder mag spielereien wie Navi Darstellung im Kombinstrument... und eine getrennte Klimaregelung für ist auch nicht zu verachten.......

4. Ein Diesel mit 140 kw zu fahren macht doch Spass oder ??

Gut das sind nur einige Details......Die Kosten für ein KFZ sind auch für mich wichtig, aber für ein wenig Luxus bin ich auch bereit zu zahlen...Leider kann Ford da nicht mithalten.......

Schade das der Mondeo in meinen Augen so viele detailmängel hat und kaputtgespart ist......

zu 1. Das Rostproblem ist ärgerlich - zugegeben - aber es ist im Rahmen der (Durchrostungs-)Garantie abstellbar. Und an dem Rostproblem würde ich meine Entscheidung pro oder kontra Mondeo nicht festmachen.

zu 2. Ja, ich habe ein DVD-Navi und bin damit zufrieden - welche Probleme hast Du denn? Vielleicht gäbe es da eine Lösung (so Du noch daran interessiert bist). Das Problem beim DVD-Navi (wie überhaupt bei allen Problemen rund ums Auto) ist die Qualität der Werkstatt. Leider sind einige WS offensichtlich mit dem DVD-Navi überfordert. Dann liegts aber eher am Händler als am Auto.

zu 3. Naja - die technischen Spielereien wird der MK4 sicher auch haben (zu welchem Preis?). Wenn Du glaubst, dass Du das wirklich brauchst, musst Du halt (momentan noch) die Marke wechseln.

zu 4. Diesel mit 140kW gibts meines Wissens nach (momentan) auch von VW noch nicht - da ist bei 125kW Schluss. Was meinst Du also damit???

Womit kann Ford nicht mithalten - mit den Werkstattkosten gegenüber VW locker. Und den Luxus, den ich benötige (und viele andere auch), den bekomme ich bei Ford (beim Mondeo) auch geboten. Ich finde, die Autos haben mittlerweile eher zuviel "Schnickschnack" an Bord (ich weiß, die Aussage klingt komisch, da mein Mondi ja z.B. ein Navi an Bord hat - trotzdem).

Frank
 

stab23

Foren Gott
Registriert
15 Januar 2005
Beiträge
2.021
Alter
48
Ort
Aken
Website
www.makemesuper.com
Das miese Image ist bei Ford aber komischerweise nicht bei allen Modellen im Wertverlust spürbar, so ist der MK6 Fiesta einer der wertstabilsten seiner Klasse, da stinkt sogar der Polo ab.


@ torte111: nach 4 Jahren Passat und nunmher etwas über 1 Jahr Mondeo sage ich nur: nie wieder Passat !!

Davon ab, das das neue Modell unproportioniert aussieht und man jeden Popel teuer extra kaufen muß, hatte ich mit meinem 3B nur heckmeck. Einem Bekannten der derzeit noch einen 3BG V6 TDi fährt gehts ähnlich, das Navi ist nur am Zicken, schaltet ab oder leitet falsch, ständig ominöse Fehlermeldungen ohne Schäden usw. und der V6 Diesel ist ein lahmer Säufer in Verbindung mit Tiptronic und Allrad.

Bloß wenn du sagst, du brauchst unbedingt all die technischen Leckerbissen, warum hast du dann überhaupt den Mondeo gekauft ??? Die hatte der doch auch vorher nicht.
 
F

Freddy2k

Gast im Fordboard
zum Wertverlust:

Mein ST220 Turnier EZ04/04

lt. Schwacke und Autobudget über 21000€

das beste angebot waren jetzt lächerliche 13750€ von nem Händler, Privat hat sich erst garkeiner gemeldet...


PS: der neue 3,0TDI im A4 hat 150kw, sehr geil, bin ich selber schon gefahren...
 
F

Frank Drebin

Gast im Fordboard
@Freddy:

Du wirst wohl kaum ein Auto finden, welches für den Schwacke-(Listen-)Preis verkauft wird. Egal, ob VW, Audi oder wie sie alle heissen. Sind die 21TEUR wirklich der Einkaufspreis? Oder eher der Verkaufspreis.

Frank
 

Hombre

Triple Ass
Registriert
10 Februar 2005
Beiträge
233
Alter
49
Ort
Raaba
Website
www.ducati.com
Stichwort Passat NEU:

Schon mal damit gefahren? Da kann das Mondeofahrwerk deutlich mehr, vom Design gar net zu reden, VW wird immer erzkonservativer. Der vorige Passat nach Facelift hat mir persoenlich wirklich gut gefallen, der Aktuelle aber kann gar nichts...

Bernhard
 

Dr.Royal

Haudegen
Registriert
22 Januar 2006
Beiträge
526
wie du fährts n Ford....von wegen Ford fahren, heim laufen und so ....blabla... aber so bald sie den Mondeo von nahem sehen und einsteigen sagt fast jeder: "geiles Teil"...hab ich schon verdammt oft erlebt.

...oder von wegen: hast du im Lotto gewonnen?
macht schon was her n Mondeo Turnir Diesel von 02 für unter 8000€...da kannste lange Passats suchen für das Geld.
 
M

MondeoMan

Gast im Fordboard
Ich fahre jetzt seit ca. 06/2003 meinen Mondeo (damals als Halbjährigen Firmenwagen mit 6000km gekauft) und habe mich damals über den relativ niedrigen Preis gefreut - denn dafür hätte ich keinen vernünftig ausgestatteten Golf bekommen.

Heute ärgere ich mich über den aktuellen Wert da ich gern auf einen Diesel umgestiegen wäre, aber ein vergleichbarer Passat ist dadurch unerreichbar geworden. Nun werde ich wohl auf Autogas umrüsten da ich das Auto nun auch geschäftlich benötige (Vertriebspartner für Maßmode, u.a. Hemden und Anzüge...).

Zum Vergleich Mondeo - Passat:
Ich bin beide Autos ausführlich gefahren (den Mondeo natürlich ca. 40.000km mehr :D) und bin der Meinung dass sich der Mondeo keinesfalls verstecken muss. Im Gegenteil: Für das gleiche Geld bietet er deutlich mehr. Mit etwas mehr Schotter würde ich aber wohl doch den Passat bevorzugen :affen Rational kann ich das aber nicht begründen...
Aber vielleicht wird es dann doch mal ein MK4 - ich bin gespannt ;)
 

stab23

Foren Gott
Registriert
15 Januar 2005
Beiträge
2.021
Alter
48
Ort
Aken
Website
www.makemesuper.com
@ Freddy2K: ja aber das ist auch Audi, wo wir dann wieder in den Premiumklasse-Anspruch kommen. Der 3.0TDi ist ein geiler Motor wobei ich aber denke, das der nicht im Passat kommen wird, da man die Marken ja abgrenzen will. Und da macht Audi halt auf sportlich edel und VW auf Familie und Vertreter.

Und der 3.0TDI hat 171kW lt. Audi-HP im Avant.
 

Gregorp1979

Foren Ass
Registriert
19 Juli 2005
Beiträge
317
Alter
45
Ort
Garbsen
Hallo ich persönlich will kein VW oder Audi haben da der Mondeo ein super Fahrwerk hat hatte vorher einen Escort MK6 das Fahrwerk war auch recht gut und auch bei der Ausstatung müßte man bei anderen Herstellern kräftig draufzahlen und was die Leute über Ford denken ist mir egal die haben keine Ahnung und sind bestimmt kein Ford gefahren kleinere Macken hat jeder Hersteller damit muß man halt leben



Gruß
 

Mick

Foren Ass
Registriert
19 Oktober 2005
Beiträge
454
Alter
51
Ort
Oberlausitz
@stab23: Stimme Dir zu, dürfte auch schwer werden, den V6-TDI in den Passi reinzubekommen, schließlich haben die aktuellen das Triebwerk quer verbaut und quer dürfte der Platz mächtig eng werden.

@Freddy2k: Versuche doch mal, heutzutage einen Passat V6 Benziner, oder gar 'nen W8 zu verkaufen, da geht es Dir nicht besser, soviel ist sicher!

MfG

Mick
 
T

torte111

Gast im Fordboard
hi...

Ich sag ja nicht das der Mondeo generell schlecht ist......

Warum ich den Mondeo fahre obwohl er nicht den technischen Schnickschnak wie der aktuelle Passat bietet ?

Ich habe den Mondeo von meinem Arbeitgeber zur Verfügung gestellt bekommen..... Und da unsere flotte aus ca 45 Mondeos besteht, wollte ich nicht aus der Reihe tanzen.......

Sicher wird der Rost an den Türen von ford im Rahmen der Garantie beseitigt, aber nur um mal eine Zahl zu nennen , bei uns sind 50 % aller Fahrzeuge betroffen.......

@ Stab....an meinem Passat war auch ne Menge kaputt...nur ich habe zum Auto auch eine emotionale Bindung....und wenn wir alle nur Mondeos fahren würden, wäre das ja auch langweilig.....
Auch der sauteure Zahnriemen Wechsel war nervig, aber z.b. die Leder Alcantaras vermisse ich noch heute.....

Zum 140 kw diesel im Passat...im Konfigurator lässt er sich bereits bestellen, also wird er auch bald verfügbar sein.......

Ich habe am DVD Navi bereits mehrere Software Updates erhalten, trotzdem stürzt das Gerät sporadisch ab, es gibt quasi keine alternative Software auf dem freien Markt, und die Einstellung des Klangs ändert sich nach jeder Verkehrsfunk Durchsage.....
Außerdem finde ich es verkehrsgerecht und auch fahrerfreundlich wenn das Navi Pfeile im Kombiinstrument anzeigt....gab es so schon beim 3B....
Die Ergonomie im Mondeo ist nicht so optimal...okay man hat klare Ansagen.....
Aber mal ehrlich wer mag keine optischen spielereien....
Noch dazu muss ich ja nur die gesetzlichen 1% vom auto bezahlen....Firmenwagen halt...

Ansonsten ein Klasse Auto der Mondeo, aber ....auch mit einigen Mängeln im Detail...okay kein Hersteller baut ein perfektes Auto.....
 
F

Frank Drebin

Gast im Fordboard
RE: hi...

Original von torte111Ich habe am DVD Navi bereits mehrere Software Updates erhalten, trotzdem stürzt das Gerät sporadisch ab, es gibt quasi keine alternative Software auf dem freien Markt, und die Einstellung des Klangs ändert sich nach jeder Verkehrsfunk Durchsage.....
Außerdem finde ich es verkehrsgerecht und auch fahrerfreundlich wenn das Navi Pfeile im Kombiinstrument anzeigt....gab es so schon beim 3B....
Die Ergonomie im Mondeo ist nicht so optimal...okay man hat klare Ansagen.....
Aber mal ehrlich wer mag keine optischen spielereien....
Mal von hinten aufgerollt - die Pfeile im Kombi-Instrument wären schon nicht schlecht - ich habe mich mittlerweile an den kurzen Blick nach rechts unten aufs Navi gewöhnt - die "Else" kommt bei mir nicht zu Wort=Stummschaltung.

Die Klangeinstellungen haben NICHTS mit Updates für das Navi zu tun, sondern werden über WDS (herausklappbarer Stecker unten links, Fahrerfußraum) aufs Radioteil eingespielt - da gibt es seit über einem Jahr(!) Abhilfe für das Problem mit den sich verändernden Tiefen/Bässen - danach funktioniert es i.d.R. einwandfrei. Ich habe bisher von einem Fall gehört, bei dem das nicht so war, da war das Radioteil defekt.

Was meinst Du mit "stürzt sporadisch ab" - lass mich mal raten, der Navi-Bildschirm "friert ein" - stimmts? Meine Diagnose in dem Fall: Deine Werkstatt hat NULL Ahnung. Seit Mai 2005 gibt es eine (grüne) CD, welche übers Navi im Kofferraum eingespielt wird und die Probleme beseitigt (bei mir seitdem Null Problemo).

Falls ich richtig getippt habe, kann ich Dir bei Bedarf eine "was-ist-zu-tun"-Anleitung für die WS raussuchen.

Frank
 

JimboX

Doppel Ass
Registriert
18 März 2005
Beiträge
157
Alter
49
Ort
42655, Solingen
Also ich merke das auch gerade beim Verkauf meines V6. Hab ihn jetzt gestern auf 11.000 EUR runtergesetzt. Bei 11.500 hat sich keiner gemeldet!

Ich glaube, ich gebe ihn beim Händler in Zahlung. Da muß ich mind. 500 EUR draufzahlen, aber ich habe keine Lust mehr zu warten.

Trotzdem bin ich begeistert vom Mondeo. Solange Ford 12 Jahre lang den Rost wegmacht, ist das doch in Ordnung! Und ich habe auch nur positive Rückmeldungen, sobald jemand einmal im Mondeo gesessen hat. Viele denken sogar, der ist neu (=EZ 01/02)!

Der nächste soll so zwischen 14 und 15tsd kosten, und dafür bekommt man bei den anderen Marken (sogar Opel) für das gleiche Baujahr "nur" Klimaanlage und elektr. Fensterheber. Der Mondeo hat fast immer mehr Ausstattung. Außerdem sieht er besser aus! Für mich zumindest :)
 
Oben