Rückwärtsgang ist weg

J

JOPA

Gast im Fordboard
Malzeit,

bin neu hier; deswegen vorab an alle ein fettes HALLO!

Seit ca. 1,5 Jahren fahre ich einen Scorpio 2,9l 24V BJ95. KM-Stand z.Zt. 138.000.

Hatte bisher nie Probleme mit diesem Teil und war auch immer begeistert von diesem Auto.

Tja, bis heute, als ich von der Arbeit nach Hause wollte, ging der
Rückwärtsgang nicht mehr rein. Verhält sich ganauso wie auf Stufe „N“.
Hat sich auch nicht angekündigt. Alle anderen Gänge funktionieren einwandfrei.

Könnte es an etwas Anderem als ein Getriebeschaden liegen?

Zumindest hoffe ich das, denn ein neues Getriebe würde den Zeitwert bei weitem übersteigen.

Hat jemand von Euch jemand eine Idee woran es noch liegen könnte?


Danke im Voraus.
 
J

JOPA

Gast im Fordboard
hm, ok, scheint wohl doch das Getriebe platt zu sein
wenn hier keinem was dazu einfällt.

Kann mir denn jemand eine Werkstatt in Köln empfehlen,
die Automarik-Getriebe überholt?
 
W

woody woodpecker

Gast im Fordboard
Hallo, stimmt der Getriebeölstand? Nur mal um das abzuchecken. Weißt du, wie man ihn korrekt mißt?
Wenn zuwenig ATF drinn ist, streikt zuerst der Rückwärtsgang....
 
J

JOPA

Gast im Fordboard
hi woody,

der Ölstand ist korrekt. Das Öl ist etwas dunkel, riecht aber nicht
verbrannt.

Denkt Du, mit einem Ölwechsel könnte das Problem behoben werden?

Gruß,
JOPA
 
W

woody woodpecker

Gast im Fordboard
Leider eher nein.
Um dir mal ein paar weitere Infos zu beschaffen, ließ dich mal durch das Explorer Forum. Die Rückwärtsgang problematik, ist nichts soo seltenes.

Die Eplorer haben teilweise das gleiche Getriebe, wie im Scorpio 2: A4LDE bzw. 4R44E
 

superfast

Foren Ass
Registriert
25 Juni 2006
Beiträge
462
Ort
Bremen
Hi, wenn es kein mechanischer Fehler ist, könnte es auch an einem der (elektrisch betriebenen) Steuerventile liegen. Da das Steuergerät diese überwacht, sollte dann ein Fehlercode gespeichert sein. Lass mal den Fehlerspeicher auslesen, das sollte jede Werkstatt können, eventuell hilft es weiter.

Grüsse, Till
 
J

JOPA

Gast im Fordboard
danke Junx,

lass das alles heute mal checken.
Sobald ich weitere Info´s hab, werde ich hier nochmal posten.

Greetz,
JOPA
 
J

JOPA

Gast im Fordboard
Das auslesen des Fehlerspeichers hat leider nichts ergeben.

Angeblich war ein Bremsband gerissen.

Nach langem hin und her ist ein ATG eingebaut worden.
Habe da fast ne Woche drauf warten müssen,
da dieses Teil angeblich aus England angeliefert
wurde.
Kosten: ATG = 1400,- Einbau 300,- + Öl,
1 Jahr Garantie.

Geht der Preis i.O.? Habe mir die Werkstatt von einem
ehem. Ford-Mechaniker empfehlen lassen.

Gruß,
JOPA
 
W

woody woodpecker

Gast im Fordboard
Ein Bremsband kostet gute 50 Euro, mit den Preisen für Austauschgetriebe kenne ich mich nicht so aus. Hab mal gehört, dass sich jmd. in Berlin ein Getriebe für 600 Eur überholen lassen hat, aber ohne Wandler, der wäre 200 extra.
Hoffen wir, dass es bei dir lange hält!
 
J

JOPA

Gast im Fordboard
Danke woody :happy:

na ja, in Köln habe ich niemanden gefunden, der auf ein repariertes Automatikgetriebe Garantie gibt.

Der günstigste der sich eine Reparatur zutraut, verlangt 1400 Euronen, wobei aber alle Bremsbänder und sonstige Teile erneuert werden sollten. Aber eben ohne Garantie. :wand

Auf das ATG habe ich allerdings 1 Jahr Garantie erhalten, hoffe das ich die nicht in Anspruch nehmen muss.

Gruß,
JOPA
 
W

Woodworm

Gast im Fordboard
Moin,
also beim "Freundlichen" kostet das AT-Getriebe 1.268,34 Euro plus 303,15 Euro für den Einbau. Das alles dann noch plus 16% MWSt.

Grad vor 8 Wochen durchgespielt das Thema.
Freie Werkstätten waren hier jedenfalls nicht billiger.
 
Oben