Querlenker bei Ebay.. hat da wer Erfahurngen ?...

Lion

Lebende Legende
Registriert
9 Dezember 2004
Beiträge
1.817
Alter
39
Ort
G-Town im sonnigen Niedersachen
Hi !!

ich muss 2 neue Qurlenker in mein en Escort einbauen..bei ford..selbst als angestellter isses mir ein bissel teuer.. nu hab ich mal bei ebay geschaut..und da finde ich welche für 40 euro..... hat jemand evtl. schon mal welche bei eby gekauft und veraut..? ich wollt nur mal wissen wie die dinger qulitativ so sind.. :happy:
 

Fordpaule

Lebende Legende
Registriert
21 Oktober 2005
Beiträge
1.800
Alter
52
Ort
63654, Büdingen
Hallo,

ich habe mir vor ca. 3 Monaten Querlenker bei Ebay gekauft und eingebaut. Haben auch 40€ gekostet. Bis jetzt keinerlei Probleme (ca.4000 KM) damit gehabt. Ich würde mir Die jederzeit wieder kaufen, selbst wenn Sie nicht so lange halten wie die Originalen. Bei dem Preis von 40€ kann ich mir Die 5mal kaufen bis ich den Preis von den Originalen erreicht habe :D (bei Ford 200€)!

Gruß Jörg :happy:
 

winulf

Newbie
Registriert
4 November 2008
Beiträge
7
Ort
Wiehl
Website
www.winulf.com
In der Handelszeitschrift "Parts+" hat Ford England einige Worte zu einem Querlenker Test gesagt. Zusammengefasst: Jedes der untersuchten Teile hat in mindestens einem Test versagt. Es wurde übrigens auch ein Teil über ebay besorgt.

Die Qualität ist wohl manchmal weiter auseinander als die Preise.

Hier geht es um die Sicherheit (auch) meines Hinterns. Ich verstehe daher den Leichtsinn nicht, wegen ein paar Euros solche Risiken einzugehen. Wegen eines verkannteten/blockierten Rades nach Bruch des Querlenkers von der Strasse zu fliegen, ist jedenfalls nicht mein Ding.
 

Chico007

Jungspund
Registriert
31 Januar 2006
Beiträge
36
Alter
45
Ort
Hamburg
Website
www.escort-geschwader-nord.de
moin moin,

hatte mir damals meine querlenker auch über e-bay besorgt und keinerleih probleme gehabt. im gegensatz zu den restlichen teilen haben die noch über 30000 km gehalten, dann hat er mich leider verlassen

*schnief*

ahmen
 

Fordpaule

Lebende Legende
Registriert
21 Oktober 2005
Beiträge
1.800
Alter
52
Ort
63654, Büdingen
Hallo,

bei mir sind 160€ mehr als nur ein paar Euro! In meinem vorhergehenden Auto hatte ich auch Querlenker von Ebay eingebaut und die haben 50000 KM gehalten. Und die sahen immer noch gut aus, im gegensatz zum restlichen Fahrzeug (verfluchtes Reh :mp:).

Gruß Jörg 8)
 

T.Held

Lebende Legende
Registriert
2 April 2004
Beiträge
1.676
Ort
Kreis LÖ
Ich auch, ebenso um die 40 Euro. :D Die Teile sehen optisch genau gleich aus (hab sie nebeneinander gehalten) und sind gleich Dick. Nur daß kein Ford-Stempel drauf ist............... :rolleyes:
 

RedCougar

Megaposter
Registriert
12 September 2003
Beiträge
10.324
Ort
Kreis PI
Website
www.RedCougar.de
Hmmmm ... meine Stabistangen sind nach ca. 10.000 km gebrochen !!! Ich wäre also etwas kritischer und kauf bestimmt keine solchen Dinge mehr bei Ebay
 
B

brainstormer

Gast im Fordboard
Die ebay-Teile müssen ja nicht unbedingt sein, aber ein Blick in den Zubehörhandel zeigt Querlenker von febi bilstein sowie Lemförder für ca 70€, dann ist man auf der sicheren Seite und hat trotzdem Geld gespart. Ansosnten, die Lager/Buchsen gibt's bei febi ja auch einzeln.

Das bei dem Ford-"Test" herauskam, dass alles andere außer "original" schlecht ist, war zu erwarten :rolleyes:

Mit Dingen der üblichen Verdächtigen Brembo,NGK,Bosch,Lemförder, Sachs, Febi, SKF, ATE, Mann, Contitech... kann man eigentlich nix falsch machen, die liefern ja selbst an die Hersteller.

Außer Zündkabel, die hole ich original von Ford, da ich mit denen von Beru beim Puma kein Glück hatte und die Zündkabel von Ford preislich mit etwas verhandeln auch genauso teuer bzw. günstig sind.
 
Oben