Problem mit Motorstart....

benq87

Jungspund
Registriert
9 April 2007
Beiträge
31
Alter
36
Ort
Gründau
Hallo, ich habe seit letztens ein komisches Problem mit meinem 2.0i Dohc Sierra.
Und zwar folgendes, immer wenn ich, wenn es draussen heiß ist, den Motor für wenige Minuten aus mach und anschließend wieder an mach hat der voll die Probleme: Drehzahl 400-500, total dumpf und ruppig laufender Motor, bei Gaspedaldurchtritt auch keine Drehzahlerhöhung (selbst bei durchgetretenem Pedal), manchmal stirbt er auch ganz einfach ab. Dann nach ca. 1 minute läuft er wieder ganz ohne Probleme.
Hat da jemand von euch Rat? wär gut^^
Anlasser funktioniert ganz normal.

Danke
 

harryhurtig

Foren Ass
Registriert
27 April 2007
Beiträge
300
Alter
58
Ort
süd/west brandenburg
das klingt fast als ob er nicht "mit allen vieren"unterwegs ist , probier doch mal durch abziehen einzelner kerzenstecker welcher topf "müde " ist , ich vermute ein kurz vor dem aussteigendes zündkabel oder kerze ,
aber ich bin kein fachman nur ein schrauber der durch prob seine fehler ausschließt. :mosh
 
K

Knuddel

Gast im Fordboard
Hallo,

hatte ich mit einem von meinen alten Sierras auch. Habs umgangen indem ich ne Weile die Spritpumpe laufen ließ und nicht gleich startete.
Mein Mechaniker erzählte mir dann, wenn es sehr heiß ist, können sich Dampfblasen in der Leitung bilden, sprich der Motor bekommt nicht gleichmäßig Sprit. Einfach ne Weile Spritpumpe laufen lassen bis wieder voller Druck im Leitungssystem ist, dann erst starten.
Was auch noch sein kann, daß dein Map-Sensor schlechten Kontakt hat, dann springen sie auch schlecht an.
 
Oben