problem mit doppelschliessung der zv

H

hitman

Gast im Fordboard
hallo zusammen!

seit heute nachmittag habe ich ein problem mit der doppelschließung an meinem mk1 turnier bj 95

zur geschichte:
heut morgen ganz normal aufgeschlossen, zur arbeit gefahren, wagen auf dem parkplatz abgestellt und dann verriegelt mit doppelschließfunktion - alles ganz normal, er hat verriegelt und die blinker leuchteten auf.

als ich dann heut nachmittag wieder fahren wollte, versuchte ich den wagen aufzuschließen, das schloß auf der fahrerseite weigerte sich zunächst. nach ein paar mal drehen des schlüssels ging es ziemlich schwergängig, aber der wagen war auf. hab das ganze dann ein paar mal versucht, das schloss auf der fahrerseite blieb schwergängig und die doppelschließung tat es nicht mehr.
als ich den wagen dann zu hause auf'm parkplatz abstellte und ihn verriegeln wollte, war vom schloß her ein leichtes "klack" zu hören.und auf einmal war es wieder sehr leichtgängig, wie vorher auch - nur die doppelschließung tut es immer noch nicht.

das phänomen dabei ist, dass es von der beifahrerseite ganz normal funktioniert - leichtgängiges schloss und die doppelverriegelung tut es auch - nur von der fahrerseite aus nicht.
und dass es das schloß so schwer tat und nach dem "klack" wieder ganz leicht wundert mich auch irgendwie.

meine fragen nun:
kennt jemand von euch dieses problem? was war da los? liegt es nur am schloss oder liegt das problem tiefer? wie kostspielig könnte das ganze werden?


schon mal vielen dank!!
 
A

aaleh

Gast im Fordboard
Vermutlich ist einfach Dein Schloß auf der Fahrerseit kaputt.
Wirste wohl tauschen müssen. Kann Dir aber nicht sagen, was
der Spass kostet.

mfg
aaleh
 
J

joschy

Gast im Fordboard
Also ich hab mir das mal im Korp-Buch angeguckt und würde mal in die Diskussion werfen wollen dass nicht das gesamte Schloss hinüber ist sondern lediglich der Schließzylinder-Positionsschalter... Das Buch sagt zwar nichts konkret über die Doppelschliessung weil der gute Herr Korp keine Spitzbuben ausbilden will... :wand, aber es macht irgendwie Sinn dass der Schalter geklemmt hat und Du ihn mit mehr oder weniger sanfter Gewalt dann erledigt hast...

Wenn sich das komplette Schloss verabschiedet hätte hättest Du vermutlich auch Probleme mit dem ab- bzw. aufschliessen...

Joschy
 
H

hitman

Gast im Fordboard
also defekt ist das schloss mit sicherheit nicht, ich kann den wagen ja nach wie vor ganz normal verreigeln und aufschließen - die zv reagiert also ohne probleme, nur eben ohne doppelschließung.

hm - schließzylinder-positionsschalter - hab zwar bis jetzt nichts von dem teil gehört, da ich nur hobby-bastler bin und bisher nie probleme damit hatte, werd mich aber bei gelegenheit mal beim freundlichen danach erkundigen.

das witzige an der geschichte ist ja, dass eben keine "sanfte gewalt" nötig war.
 
J

joschy

Gast im Fordboard
na von dem posi-schalter hab ich auch noch nix gehört bevor ich ins buch geguckt hab - aber da ist er deutlich zu sehen - und zu allem überfluss gibts ausser dem schliesszylinder-positionsschalter noch den schloss-positionsschalter. ich vermute mal dass letzerer für die zentralverriegelung zuständig ist... - wie gesagt - nur ne vermutung...

joschy
 
M

Mondeo_Lexi

Gast im Fordboard
Original von joschy
und zu allem überfluss gibts ausser dem schliesszylinder-positionsschalter noch den schloss-positionsschalter. ich vermute mal dass letzerer für die zentralverriegelung zuständig ist... - wie gesagt - nur ne vermutung...
joschy
Fast richtig.
Der Schloß-Positionsschalter sagt dem Mäusekino, ob die Tür offen ist.
Hab ihn neulich getauscht :)

@hitman
Ist lediglich die Doppelverriegleung gesperrt, also kannst du einfach verriegeln?
Hat deiner ein Mäusekino, welches zeigt, ob die Tür geschlossen ist?
 
H

hitman

Gast im Fordboard
normales verschliessen geht ohne probleme - nur doppelverriegelung von der fahrerseite aus nicht mehr - und von beifahrerseite aus alles beim alten...

mäusekino hab ich leider nicht :-(
 
Oben