hohlerturm
Doppel Ass
- Registriert
- 23 Mai 2007
- Beiträge
- 197
Hallo allerseits,
mein "guter" macht mal wieder probleme und die werkstatt kann nichts finden, weil kein fehler im speicher abgelegt ist - aha, ohne computer geht wohl gar nichts mehr?? komisch das dies meinen mondeo nicht davon abhält einfach mal stehen zu bleiben oder?? nachdem ich mit vollem tank auf die autobahn gefahren bin nahm er nach ca. 250km kurzzeitig nur noch schlecht gas an und ging dann aus - keine warnlampe zu sehen. nach mehreren startversuchen kam er wieder und fuhr etwa 1,5 km dann das selbe spiel die frau vom adac meinte es dauert ca. 1h - da hab ich dann doch noch ein paar versuche unternommen und bin mit vielen pausen und starversuchen zur tanke gekommen. (hintergrund ist folgender: mir wurde von meiner werkstatt als lösung für mein restreichweiten problem (unter ca. 75km restreichweite große startprobleme) empfohlen eher zu tanken) dort hab ich ihn dann wieder voll getankt und siehe da er startete sofort und brachte mich nach hause ...
da ich jetzt davon ausgehe, dass nach dem wechsel von krafstofffilter und kraftstoffvorfilter (75 euro brutto) und weiterhin bestehenden startproblemen unter mittlerweile schon 120km restreichweite irgendwas mit meiner benzinzufuhr nicht stimmen kann wollte ich mal wissen ob schon einer ähnliche probleme hatte oder hat und ob mir jemand sagen kann wo und welche pumpen im sci verbaut sind
schönen abend noch...
mein "guter" macht mal wieder probleme und die werkstatt kann nichts finden, weil kein fehler im speicher abgelegt ist - aha, ohne computer geht wohl gar nichts mehr?? komisch das dies meinen mondeo nicht davon abhält einfach mal stehen zu bleiben oder?? nachdem ich mit vollem tank auf die autobahn gefahren bin nahm er nach ca. 250km kurzzeitig nur noch schlecht gas an und ging dann aus - keine warnlampe zu sehen. nach mehreren startversuchen kam er wieder und fuhr etwa 1,5 km dann das selbe spiel die frau vom adac meinte es dauert ca. 1h - da hab ich dann doch noch ein paar versuche unternommen und bin mit vielen pausen und starversuchen zur tanke gekommen. (hintergrund ist folgender: mir wurde von meiner werkstatt als lösung für mein restreichweiten problem (unter ca. 75km restreichweite große startprobleme) empfohlen eher zu tanken) dort hab ich ihn dann wieder voll getankt und siehe da er startete sofort und brachte mich nach hause ...
da ich jetzt davon ausgehe, dass nach dem wechsel von krafstofffilter und kraftstoffvorfilter (75 euro brutto) und weiterhin bestehenden startproblemen unter mittlerweile schon 120km restreichweite irgendwas mit meiner benzinzufuhr nicht stimmen kann wollte ich mal wissen ob schon einer ähnliche probleme hatte oder hat und ob mir jemand sagen kann wo und welche pumpen im sci verbaut sind
schönen abend noch...