Problem mit Benzinzufuhr beim SCi

hohlerturm

Doppel Ass
Registriert
23 Mai 2007
Beiträge
197
Hallo allerseits,

mein "guter" macht mal wieder probleme und die werkstatt kann nichts finden, weil kein fehler im speicher abgelegt ist - aha, ohne computer geht wohl gar nichts mehr?? komisch das dies meinen mondeo nicht davon abhält einfach mal stehen zu bleiben oder?? nachdem ich mit vollem tank auf die autobahn gefahren bin nahm er nach ca. 250km kurzzeitig nur noch schlecht gas an und ging dann aus - keine warnlampe zu sehen. nach mehreren startversuchen kam er wieder und fuhr etwa 1,5 km dann das selbe spiel die frau vom adac meinte es dauert ca. 1h - da hab ich dann doch noch ein paar versuche unternommen und bin mit vielen pausen und starversuchen zur tanke gekommen. (hintergrund ist folgender: mir wurde von meiner werkstatt als lösung für mein restreichweiten problem (unter ca. 75km restreichweite große startprobleme) empfohlen eher zu tanken) dort hab ich ihn dann wieder voll getankt und siehe da er startete sofort und brachte mich nach hause ...

da ich jetzt davon ausgehe, dass nach dem wechsel von krafstofffilter und kraftstoffvorfilter (75 euro brutto) und weiterhin bestehenden startproblemen unter mittlerweile schon 120km restreichweite irgendwas mit meiner benzinzufuhr nicht stimmen kann wollte ich mal wissen ob schon einer ähnliche probleme hatte oder hat und ob mir jemand sagen kann wo und welche pumpen im sci verbaut sind

schönen abend noch...
 

EsCaLaToR

Lebende Legende
Registriert
4 März 2005
Beiträge
1.655
Alter
50
Ort
Pratzschwitz
Ja, also die Pumpe funktioniert ja noch bei höherem Benzinpegel.

Ich würde jetzt einfach mal die Benzinpumpe rausbauen, das sollte denke ich mir recht einfach gehen. Unter der Rücksitzbank ist sie ja gut ersichtlich. Evtl. eine neue Dichtung besorgen und das ganze bei guter Durchlüftung tun (und nicht unbedingt bei 38 Grad im Schatten).

Ich habe meine Pumpe noch nie draussen gahabt, ich kenne es aber so, dass an der Pumpe unten ein Schlauch dran ist, der im tiefsten Punkt im Tank liegt. Wenn Du Glück hast, ist der nur abgefallen. Wenn Du Pech hast, dann hast Du einen Riss im Unteren Bereich des Pumpengehäuses, so dass dort bei zu niedrigem Füllstand Nebenluft gezogen wird und der Förderdruck zusammenbricht.

Weitere Möglichkeiten: Tankentlüftung funktioniert nicht richtig. Wenn dies der Fall ist, dann müsste, wenn das Problem auftritt und du den Tankverschluss öffnest, ein sehr kräftiges, lautes Zischen auftreten, und mit offenem Verschluss müsste der Motor wieder laufen.Da reicht es, einen neuen Verschluss zu kaufen. Ein leichtes kurzes zischen ist indes normal.

....und fehlerhafte Restmengenanzeige. Aber ich denke mal nicht, dass Du noch 58 Liter nachtanken kannst, wenn bei Dir noch 120 km Restreichweite angezeigt werden?!


Meinen SCi kann ich etwa noch 50 km bewegen, wenn die Restanzeige auf 0 springt.

Bei mir war einmal ein Benzinschlauch defekt. Ist einfach unglaublich, mit welchem Druck dort das Benzin rausschiesst. Nach etwa 15 km war mein Tank fast wieder leer, und ich verstehe bis heute nicht, warum der Mondi bei der Gelegenheit nicht abgebrannt ist.
 

lesco

König
Registriert
22 August 2007
Beiträge
896
Alter
64
Ort
Herzogenrath
Hallo
Sorry das Ich mal so blöd Nachfrage.
Wurde mal was am Tank ,oder Motor gemacht ?
Frage deswegen.
Hatten mal in einem alten Benz ,den Motor getauscht und Vor und Rücklauf vertauscht ( :wand )
Der Kollege blieb auf der Autobahn stehen.
Tankanzeige war Ok .
Nur da kam kein Diesel mehr,wie auch.( Lol)
Hin zum Auto .
Schläuche getauscht und gut wars.
Ob das bei Dir auch der Fall ist ,kann Ich nicht sagen.

:bier:
 

hohlerturm

Doppel Ass
Registriert
23 Mai 2007
Beiträge
197
@lesco: danke für den tip, aber in dieser richtung ist alles okay bzw. im unveränderten originalzustand...
 

hohlerturm

Doppel Ass
Registriert
23 Mai 2007
Beiträge
197
also ich hab unter meiner rücksitzbank keine pumpe gefunden... jetzt kümmert sich die werkstatt um die reparatur mit tank ausbauen und so...
 

EsCaLaToR

Lebende Legende
Registriert
4 März 2005
Beiträge
1.655
Alter
50
Ort
Pratzschwitz
Hm...jetzt bin ich extra nochmal rausgerannt. Meine Pumpe ist mittig unter der Rücksitzbank ?!
 

hohlerturm

Doppel Ass
Registriert
23 Mai 2007
Beiträge
197
unter dem schwarzen gummistopfen an den nur ein kabel geht? also wenn man da eine pumpe ausbauen kann, dann hatte ich wohl tomaten oder noch größeres auf den augen. hab dan letze woche geschaut und nur einen stecker gefunden - nix was man hätte demontieren können...
 

EsCaLaToR

Lebende Legende
Registriert
4 März 2005
Beiträge
1.655
Alter
50
Ort
Pratzschwitz
Ist bei meinem wohl anders. Habe 5 Kabel aus 2 Leitungen und 2 Benzinleitungen zu bieten.
Zum Ausbauen wird mal wohl dennoch den Tank etwas absenken müssen.
 

rst

Benzin im Blut
Teammitglied
Moderator
Registriert
20 Februar 2010
Beiträge
4.988
Ort
Köln-Lövenich
tank muß ausgebaut werden um an die vorförderpumpe zu kommen
ist auch ratsam den tak im inneren unter die lupe zu nehmen ob da evt fremdkörper drin sind
 

hohlerturm

Doppel Ass
Registriert
23 Mai 2007
Beiträge
197
hab ihn wieder. unter dem schwarzen gummi in der mitte der sitzbank ist tatsächlich die besagte vorförderpumpe verbaut. es gehen wenn man genauhinschaut auch mehr als nur ein kabel hin. diese pumpe wurde getauscht und jetzt gehts wieder. werde die nächste zeit testen und dann nochmal berichten. dreck war auch im tank...
 
D

DaBr@in

Gast im Fordboard
Bei meinem SCi hatte ich auch teilweise mal Gas-Probleme. Gerade beim Anfahren an der Ampel, wollte der oftmals nicht gleich Gas annehmen und dann schoss der wieder los...
 

hohlerturm

Doppel Ass
Registriert
23 Mai 2007
Beiträge
197
hallo, so jetzt hab ich 3 tankfüllungen hinter mich gebracht und kann nur sagen er läuft wieder wie am ersten tag! ärgerlich ist das es so lange gedauert hat bis der tatsächliche fehler behoben wurde. mich :kotz: dieses wir versuchen mal ... zeimlich an. aber egal jetzt gehts wieder und das ist toll. es ist ja auch ein neuer geber für den tankinhalt verbaut worden und ich glaube er schickt mich jetzt etwas später an die tanke. also wenn ihr mal mit halbevollem tank stehen bleibt und nach dem tanken gehts wieder dann könnt ihr euch auf einen tag werkstatt und etwa 620 euro einstellen.

viele grüße
 

neoghost

Jungspund
Registriert
17 Juni 2007
Beiträge
47
DaBr@in schrieb:
Bei meinem SCi hatte ich auch teilweise mal Gas-Probleme. Gerade beim Anfahren an der Ampel, wollte der oftmals nicht gleich Gas annehmen und dann schoss der wieder los...

[font='Geneva, Arial, Helvetica, sans-serif']Was hattest du zur Abhilfe unternommen? Kenne das Problem auch, und hab noch keine Lösung...[/font]
 
Oben