P
Przemek
Gast im Fordboard
Hallo,
um mein Problem zu verstehen erstmal folgender Hintergrund:
Mein hinteres rechtes Radlager wurde in der Fachwerkstatt gewechselt. Dabei wurde festgestellt, dass der Radbremszylinder an diesem Rad defekt ist - er war undicht, jedoch noch nicht tragisch,
Ich lies die Werkstatt nur das Radlager wechseln.
Ich hab bereits zweimal so einen Radbremszylinder an einem Escort gewechselt, deshalb wusste ich, was zu tun ist, und konnte somit ein wenig Geld sparen.
Teil besorgt, ausgetauscht, entlüftet. Alles wunderbar.
So nun die erste Fahrt war ohne Probleme.
Bei der zweiten Fahrt nach dem Tausch, ging meine ABS-Leuchte an.
Ich wollte das ABS testen - Also Vollbremsung -> ABS-Leuchte geht aus, ABS Funktioniert -> Bremspedal losgelassen , ABS-Leuchte geht wieder an.
Komisch komisch.
Nun nach ein paar Tagen wo die ABS-Leuchte mal geleuchtet hat, mal nicht, geht sie jetzt bei jeder Fahrt nach ein paar 100 Metern an.
ABER -> Jetzt funktioniert das ABS auch überhaupt nicht mehr - alle Räder blockieren.
Nun meine Frage, was kann es sein?
Ein Kumpel hat mir gesagt, es könnte sein, das Luft im Bremssystem noch ist, und diese dem ABS-Steuergerät in den Leitungen Probleme macht. Kann vielleicht der ABS-Sensor defekt sein?
Noch etwas anderes defekt?
Ich werde morgen höchstwahrscheinlich eh deshalb in die Werkstatt fahren, aber ein Tipp von euch wäre ganz gut, damit ich in der Werkstatt nicht über den Tisch gezogen werde.
Also Danke und Gruß
Przemek
um mein Problem zu verstehen erstmal folgender Hintergrund:
Mein hinteres rechtes Radlager wurde in der Fachwerkstatt gewechselt. Dabei wurde festgestellt, dass der Radbremszylinder an diesem Rad defekt ist - er war undicht, jedoch noch nicht tragisch,
Ich lies die Werkstatt nur das Radlager wechseln.
Ich hab bereits zweimal so einen Radbremszylinder an einem Escort gewechselt, deshalb wusste ich, was zu tun ist, und konnte somit ein wenig Geld sparen.
Teil besorgt, ausgetauscht, entlüftet. Alles wunderbar.
So nun die erste Fahrt war ohne Probleme.
Bei der zweiten Fahrt nach dem Tausch, ging meine ABS-Leuchte an.
Ich wollte das ABS testen - Also Vollbremsung -> ABS-Leuchte geht aus, ABS Funktioniert -> Bremspedal losgelassen , ABS-Leuchte geht wieder an.
Komisch komisch.
Nun nach ein paar Tagen wo die ABS-Leuchte mal geleuchtet hat, mal nicht, geht sie jetzt bei jeder Fahrt nach ein paar 100 Metern an.
ABER -> Jetzt funktioniert das ABS auch überhaupt nicht mehr - alle Räder blockieren.
Nun meine Frage, was kann es sein?
Ein Kumpel hat mir gesagt, es könnte sein, das Luft im Bremssystem noch ist, und diese dem ABS-Steuergerät in den Leitungen Probleme macht. Kann vielleicht der ABS-Sensor defekt sein?
Noch etwas anderes defekt?
Ich werde morgen höchstwahrscheinlich eh deshalb in die Werkstatt fahren, aber ein Tipp von euch wäre ganz gut, damit ich in der Werkstatt nicht über den Tisch gezogen werde.
Also Danke und Gruß
Przemek