C
chris2
Gast im Fordboard
Hi, habe mich heute (ist ja schlechtes Wetter und man hat ja sonst nichts zu tun)wieder mal mit der Automatik auseinandergesetzt.
Habe mir mal den FDS200 von meriner Werkstatt ausgeborgt, und die verschiedensten elektronischen Bauteile auf Fehlermeldungen gecheckt.
Der angesprochene Fehlercode P0741 ist bei keiner Fehlersimulation aufgetreten.
Was ich nicht prüfen konnte(schwer zum dazukommen) war der Getriebeöltemperatursensor (TOT) der im Anschlußkasten der MGV sitzt.
Fehlersymtome bei Fehlfunktion: fehlerhafte Betätigung der Wandlerüberbrückung; fehlerhafte Regelung des Hauptleitungsdruckes!
Das EEC Modul verwendet dieses Signal zum bestimmen des Zeitschaltpunktes und des Hauptleitungsdruckes in der Warmlaufphase.
Der Widerstand hat bei 25°C 36,6 kOhm und ist am Getriebestecker (neben der Batterie) mit den Farben weiss/rot und schwarz/blau (1 und 5) herausmessbar.
Es gibt für die von euch genannten Probleme eigentlich nicht sehr viele Möglichkeiten, diese müssten sich leicht eingrenzen lassen.
Ein wenig Fachwissen vorausgesetzt.
1) TOT(Getriebeöltemperatur) (Öldruck messen, Widerstand messen)
2 Kabelunterbrechung/Wackelkontak, Steckerproblem
3) Fremdgeräte (Radios, Zusatz-Verstärker,...) die nicht fachgerecht eingebaut sind und dieses Problem verursachen.
4) Wählhebelrückmeldung(MLPS-Sensor)
Checkt das mal, und gebt mir feedback, ob etwas geholfen hat.
Habe mir mal den FDS200 von meriner Werkstatt ausgeborgt, und die verschiedensten elektronischen Bauteile auf Fehlermeldungen gecheckt.
Der angesprochene Fehlercode P0741 ist bei keiner Fehlersimulation aufgetreten.
Was ich nicht prüfen konnte(schwer zum dazukommen) war der Getriebeöltemperatursensor (TOT) der im Anschlußkasten der MGV sitzt.
Fehlersymtome bei Fehlfunktion: fehlerhafte Betätigung der Wandlerüberbrückung; fehlerhafte Regelung des Hauptleitungsdruckes!
Das EEC Modul verwendet dieses Signal zum bestimmen des Zeitschaltpunktes und des Hauptleitungsdruckes in der Warmlaufphase.
Der Widerstand hat bei 25°C 36,6 kOhm und ist am Getriebestecker (neben der Batterie) mit den Farben weiss/rot und schwarz/blau (1 und 5) herausmessbar.
Es gibt für die von euch genannten Probleme eigentlich nicht sehr viele Möglichkeiten, diese müssten sich leicht eingrenzen lassen.
Ein wenig Fachwissen vorausgesetzt.
1) TOT(Getriebeöltemperatur) (Öldruck messen, Widerstand messen)
2 Kabelunterbrechung/Wackelkontak, Steckerproblem
3) Fremdgeräte (Radios, Zusatz-Verstärker,...) die nicht fachgerecht eingebaut sind und dieses Problem verursachen.
4) Wählhebelrückmeldung(MLPS-Sensor)
Checkt das mal, und gebt mir feedback, ob etwas geholfen hat.