Optimu
Doppel Ass
- Registriert
- 18 September 2009
- Beiträge
- 190
Moin,
jeder weiß, das das in deutschland so eigentlich nicht so einfach möglich ist, und ich hoffemal das das was ich jetzt hier schreib, noch kein anderer erzählt hat
ich hab mir letztens das performence kit 57i von K&N bestellt und eingebaut - bin damit zum tüv und hab ihm das teilegutachten gezeigt und ihn mir eintragen lassen.
dann hab ich mal mit dem guten mann darüber geredet, wies den aussieht mit einem sportauspuff. er hat gemeint, das das dann nur mit einer einzelabnahme möglich ist, aber er schaut gleich nochmal nach....
dann hat er sich das gutachten vom luftfilter genommen.. bisschen gelesen und dann noch nen 2. tüv prüfer dazu geholt
in dem K&N gutachten, steht nur das der luffilter nur zulässig "i.v.m Dämmmatte" ist.
Und wenn ich mir jetzt einen Auspuff mit E - kennung , bzw einen mit ABE (solange in der ABE nichts vom luftfilter steht) hole, darf ich legal mit beidem fahren.
lg
jeder weiß, das das in deutschland so eigentlich nicht so einfach möglich ist, und ich hoffemal das das was ich jetzt hier schreib, noch kein anderer erzählt hat
ich hab mir letztens das performence kit 57i von K&N bestellt und eingebaut - bin damit zum tüv und hab ihm das teilegutachten gezeigt und ihn mir eintragen lassen.
dann hab ich mal mit dem guten mann darüber geredet, wies den aussieht mit einem sportauspuff. er hat gemeint, das das dann nur mit einer einzelabnahme möglich ist, aber er schaut gleich nochmal nach....
dann hat er sich das gutachten vom luftfilter genommen.. bisschen gelesen und dann noch nen 2. tüv prüfer dazu geholt

in dem K&N gutachten, steht nur das der luffilter nur zulässig "i.v.m Dämmmatte" ist.
Und wenn ich mir jetzt einen Auspuff mit E - kennung , bzw einen mit ABE (solange in der ABE nichts vom luftfilter steht) hole, darf ich legal mit beidem fahren.
lg