Motorwechsel

V

V603

Gast im Fordboard
Hallo Freunde und Schrauber.
Ich habe seit einigen Tagen einen Sierra P100 Pick Up. Da der Original 1,8er Turbodiesel kurz vorm Stillstand ist und der Wagen für die Deutsche Erstzulassung eine Vollabnahme benötigt will ich den Motor Tauschen.
Der Pick Up wurde in Spanien Gebaut und war immer in Österreich Zugelassen.
dad31qx6.jpg

db5b1uz0.jpg

Frage.1:
Gab es den Sierra mit dem 2,5L Turbodiesel wie im Scorpio.
Wenn Ja, wer hat eine Briefkopie als Vorlage für den TüV.
Schadstoffklasse Euro 1oder 2???. Es Geht nicht ums Steuern Sparen sondern darum die Fahrverbote in Zukunft zu Umgehen.
Vorhanden ist ein 2,5L Turbodiesel aus einem 94er Scorpio. Umbau ist also kein Thema.

Frage 2.:

Gibt/gab es den 2,3L 16V auch im Sierra oder nur im Scorpio. Habe 2st. Bj. 94/95 Gesehen.
Wenn Ja. Erfahrungswerte, Tuningmöglichkeit, Schlachtfahrzeug, Briefkopie. Schadstoffklasse Euro 2 Denke ich mal.

Frage 3.:
Hat jemand 17" Alus Eingetragen auf seinem Sierra und welchen Felgentyp??
Erfahrungen, Technische Änderungen am Fahrwerk.

Zur Technick hab ich schon einiges.
Schlachtfahrzeug Sierra 91, 2L DOHC. Vorderachse, Servolenkung,
Hinterachse Capri 3 um rundrum auf 4X108er Lochkreis zu kommen und etwas schneller als 130 Fahren zu können. Ist mit der Original Übersetzung von 4,64 nicht möglich.

2,9L. V6 ist Vorhanden. Will ich aber nicht einbauen.
2,0L. DOHC hab ich auch, ist mir zu Schlapp.
1,8L turbodiesel auf keinen Fall weiterverwenden.

Würde mich über Konstruktive Beiträge Freuen.

Guten Rutsch.

# Ingo
 
A

ARREIS

Gast im Fordboard
Du willst schneller fahren als 130,Steuern spielen keine Rolle und der DOHC ist Dir zu schlapp. ?( ?( ?(

Zum 2.5er Diesel kann ich leider nichts sagen.Den mir bekannten Informationen zu Folge paßt der 2.3er aus Platzgründen nicht in den Sierra.
Der DOHC läuft gut und gerne sein 200 km/h,mit entsprechendem Diff und kann auf Euro 2 umgeschlüsselt werden.
Wenn du aber einen 2.9er liegen hast,hast Du alles was Du willst.
 

ThinkBig

Doppel Ass
Registriert
22 August 2006
Beiträge
170
Alter
50
Ort
Braunschweig
Den 2.3er wirste nur schwer zum Laufen bekommen, der hat EEC-V und damit brauch der für die Wegfahrsperre auch das Zündschloss vom Spenderscorp.
Wegen dem Schaltsaugrohr passt er wohl nich unter die Sierrahaube.

Der 2,5er TD macht Gerüchten zufolge im Scorpio öfter Probleme, um nich zu sagen soll nach dem 2,4er-V6 die schlechteste Motorisierung sein.

Den 2.9er kann man AFAIK nich auf Euro2 umschlüsseln. Aber lass dich wegen der Geister-Feinstaubdebatte nich verunsichern - die SommerSMOG-Ozonalarme mit Fahrverboten für Autos ohne Kat haben sich in den 90ern auch sehr schnell in Luft aufgelöst ;)
 
Registriert
14 April 2006
Beiträge
993
Alter
44
Ort
Bergstrasse / Hessen
Hallo,

Nun ja also der 2,0 DOHC ist mit Sicherheit gut geeignet !

Ich hatte mal auf einem Treffen einen gesehen der besitzer meinte das er knappe 190Km/h schafft mit diesem Motor .

Am haltbarsten sind wohl die 2,5er Diesel aus den Granada und Scorpio hatten aber nur so was um die 70PS , hatte so einen mal im Granada ideal für Hänger zu ziehen 2,0tonnen kein problem !!!

Es gab auch mal einen 2,5TD mit 90PS aber kann ich nichts drüber sagen .

Die späteren 2,5TD mit 115PS hatten wohl öfters probleme mit den Kopfdichtugen ?

Auch der 2,9 V6 ist ein sehr sehr standhafter Motor auch hier sind Laufleistugen mit über 300TKM kein problem . Aber vermutlich unter 12 Liter auf 100Km nicht zu fahren (im Scorpio immer so um die 11,5-12liter).

Passen wird wohl jeder Motor da ja selbst der 2,5 Diesel ein 4Zyl ist ! .

Hast du den schonmal unter das Auto geschaut ?

Da ist nicht viel mit Capri oder Sierra Technik !

Das komplette Fahrgestell stammt vom Transit .

MFG Christian
 

ThinkBig

Doppel Ass
Registriert
22 August 2006
Beiträge
170
Alter
50
Ort
Braunschweig
Wobei Diff/Starrachse weder vom Capri/Granni/Taunus noch vom Transit problemlos passen sollen. Habch irgendwo gelesen wo ma jemand ne andere Achsübersetzung in seinen P100 bauen wollte.
Aber mit bissel basteln solltes passbar gemacht werden können.
 
V

V603

Gast im Fordboard
Hallo und Danke für die Teilnahme.

V6 muß nicht Unbedingt sein. Habe ihn auch nur weil der Maplex Buggy Ohne Motor Verkauft ist. Ja, Richtig gelesen. Ich hatte einen Buggy mit 2,9I V6 vom Scorpio. mit Tüv und normaler Zulassung.

Steuersatz für den Sierra P100 liegt bei 141.- im Jahr wegen der Max. Zuladung von 790Kg. Darum muß nicht unbedingt eine Euro 2 oder 3 Geschichte draus werden. Um aber der Umwelt und unserem Hobby Gerecht zu werden will ich in diese Richtung.

Druntergeschaut haben wir schon und Veglichen auch. Der Motor und Vorderachsträger ist Baugleich mit dem Normalen Sierra. Lediglich Dämpfer und Federn sind etwas Stärker wegen der größeren Achslast vorne. Bremse ist mit Transitlochkreis Identisch aber kein Transit Bauteil.
Hinterachse ist eine sogenannte Ford Köln Achse rundes Rohr mit Transit Bremse. Ist aber auch kein Normales Transit Bauteil.
Ich habe noch einen 79er Transit Ex THW mit 19000Km in Lang. Fahre ihn hin und wieder mit meiner 07er zum Teiletransportieren. Gut daß wir Verglichen haben.

Die Capri 2/3 haben hinten Starrachse an Blattfedern. Darum und wegen dem Lochkreis von 4x108 will ich die Verwenden wenn sie unter die P100 Karosse Paßt. Sollte die Achse einige cm schmaler sein ist daß kein Problem sondern nur ein Vorteil um Breitere Räder hinten zu Fahren.

Liegen habe ich noch RS Felgen in 7x15 und von meinem Letzten Audi Coupe noch Neuwertige Dotz Racing Alus in 7,5x16 mit Bereifung.
Bevorzugen würde ich aber eher die 8x17 BBS. Leider haben die aber 5x120mm und dafür gibt es noch keine Radadapter um sie an 4x108 zu Montieren.
In 8 Tagen geht die Demontage und Anpassung los. Bilder und werdegang werde ich dann hier Einstellen und hoffe Natürlich auf die ein oder andere Reaktion.

In diesem Sinne "Gute Nacht Leute und nen Guten Rutsch in Neue Jahr"

Cu Ingo
 
Oben