S
Srw2001
Gast im Fordboard
Hallo!
Ich habe einen Fiesta gfj Bj. 94 1,3 60PS mit austauschmotor (Bj.93)
Zur vorgeschichte:
Er hat 180Tkm runter und der TÜV war dran, der Motor hatte öl und wasser verbraucht also haben wir ihn ausgetauscht (gegen 1,3 mit 110Tkm)
Der austauschmotor hat nen gutes 3/4 Jahr gestanden.
Eingebaut und lief am Anfang auch nicht schlecht.
Soweit so gut.
Jetzt hatte wir alles für´n TÜV gemacht (Rost/Dämpfer/Radlager usw)
Hab ihn vorm TÜV nochmal probegefahren
(nach Motor wechsel nur ca. 15 KM gefahren)
und da fing es an, nach kurzer zeit ist recht warm geworden (kurz vor Rot) und es kamen quitschende geräusche von vorn, bin dann gleich angehalten, motorhaube auf und da hat man schon gehört das es im motor "Pletschert?" so als wenn er voller wasser ist.
Ab in die garage und siehe da, öl war sehr sehr dünnflüssig.
Kühlwasser war aber fast noch auf normalem Stand
Haben dann die ZKD gewechselt neues öl rein Ventile eingestellt.
Laufen lassen, 5 minuten lief er super, dann Quitschen und wieder ÖL was viel zu dünn war
:comp1:
Kühlwasser ist ölfrei und es fehlt auch nicht viel (hatten es ja abgelassen und dann neu befüllt)
Jemand ne idee was es noch sein kann?????
Danke im vorraus!!!
Mfg sven
:
Ich habe einen Fiesta gfj Bj. 94 1,3 60PS mit austauschmotor (Bj.93)
Zur vorgeschichte:
Er hat 180Tkm runter und der TÜV war dran, der Motor hatte öl und wasser verbraucht also haben wir ihn ausgetauscht (gegen 1,3 mit 110Tkm)
Der austauschmotor hat nen gutes 3/4 Jahr gestanden.
Eingebaut und lief am Anfang auch nicht schlecht.
Soweit so gut.
Jetzt hatte wir alles für´n TÜV gemacht (Rost/Dämpfer/Radlager usw)
Hab ihn vorm TÜV nochmal probegefahren
(nach Motor wechsel nur ca. 15 KM gefahren)
und da fing es an, nach kurzer zeit ist recht warm geworden (kurz vor Rot) und es kamen quitschende geräusche von vorn, bin dann gleich angehalten, motorhaube auf und da hat man schon gehört das es im motor "Pletschert?" so als wenn er voller wasser ist.
Ab in die garage und siehe da, öl war sehr sehr dünnflüssig.
Kühlwasser war aber fast noch auf normalem Stand

Haben dann die ZKD gewechselt neues öl rein Ventile eingestellt.
Laufen lassen, 5 minuten lief er super, dann Quitschen und wieder ÖL was viel zu dünn war

Kühlwasser ist ölfrei und es fehlt auch nicht viel (hatten es ja abgelassen und dann neu befüllt)
Jemand ne idee was es noch sein kann?????
Danke im vorraus!!!
Mfg sven
