blacki

Kaiser
Registriert
19 August 2005
Beiträge
1.137
Alter
40
Ort
Offenbach a.M
Dann versteh ich das auch nicht mehr

Klapper mal die Ford Häuser nach nem ALTEN! Meister ab der Ahnung hat, die Jungvögel haben meist kein Plan von tuten und blasen
 
W

Wolfgang R

Gast im Fordboard
Motor wird sehr warm (Temp.-Zeiger steht am Ende des NORM-Bereichs)

Hallo Ford-Freunde,

nachdem ich in tagelanger Arbeit den Fiesta 1,1l Bj. 91 meines Kumpels mit 190"km auf der Uhr wieder zusammengebraten habe (beide Radläufe hinten + Bereich um Tankstutzen), beklagt sich dieser, daß die Maschine sehr warm wird.

Bin dann selbst mal damit gefahren, hier meine Erfahrung:

- Wagen läuft einwandfrei warm, Heizung heizt wie der Teufel
- Temperaturanzeige bleibt kurz vor dem Ende der NORM-Bereichs,also gleichzeitig der Anfang des roten Bereichs, stehen, das auch bei Aussentemperaturen unter 0°.

Das beunruhigt mich auch, zumal doch die Fiaskos normal eher sehr schlecht warm werden.

ZKD schließe ich aus, keine der Symptome nur im geringsten sichtbar. Kein extremer Wasser bzw. Ölverbrauch.

Nun die Frage (komme aus der Mercedeswelt):
- Kann ein defektes Thermostat in der "zu-Stellung" klemmen und das verursachen
- Kann die Wapu hinüber sein? Warum heizt er dann noch so gut?

Für Tips bin ich dankbar, da ich noch nie einen Fiasko hatte und mich nur mit den typischen Fehlern alter Benze auskenne.

Danke und Gruß,

Wolfgang
 

krabbelbox

Doppel Ass
Registriert
16 September 2011
Beiträge
198
Alter
43
Ort
Gotha
Ich hatte letzten Winter das Problem das mein Motor gekocht hat. Das ende vom Lied war die Wasserpumpe war defekt. Als ich sie rausgebaut hatte guckte ich net schlecht. das kleine Rädchen was da drinnen sitzt hat sich überhaupt nicht mehr drehen lassen. Die Heizung ist da aber trotzdem warm geworden.
 

tobiasbecker

Lebende Legende
Teammitglied
Moderator
Registriert
5 August 2004
Beiträge
1.705
Alter
41
Ort
Hallenberg
Was mir spontan einfällt:

1. Thermostat hängt in geöffneter Stellung.

2. Falscher Kühlmittelzusatz, roter und blauer könnten vermischt worden sein, verklumpten und setzten Kühler/Thermostat/Schläuche zu.

-> Werksseitig ist bei Ford ein roter Zusatz drin.

3. Fehler bei bei der Kühlwassertemperaturanzeige:
a) Geber defekt
b) Anschlussleitung (Aderfarbe braun-grün) defekt (Masseschluss)
c) Temperaturanzeige defekt

-> Die Temperaturanzeige sollte im Idealfall genau zwischen O und R von "NORM" stehen, der Lüfter geht bei überschreiten des "N" an.

Da mein 1.3er (baugleich mit 1.1er) nie richtig auf Temperatur kam und der Lüfter im Sommer alle 5 Minuten ansprang habe ich Geber, Lüfterschalter und Thermostat gewechselt (Gesamtwert ca. 60 EUR) Funktion nun wie oben beschrieben.
 

blacki

Kaiser
Registriert
19 August 2005
Beiträge
1.137
Alter
40
Ort
Offenbach a.M
Original von tobiasbierwas
Was mir spontan einfällt:

1. Thermostat hängt in geschlossener Stellung.

2. Falscher Kühlmittelzusatz, roter und blauer könnten vermischt worden sein, verklumpten und setzten Kühler/Thermostat/Schläuche zu.

-> Werksseitig ist bei Ford ein blauer Zusatz drin.

3. Fehler bei bei der Kühlwassertemperaturanzeige:
a) Geber defekt
b) Anschlussleitung (Aderfarbe braun-weiß) defekt (Masseschluss)
c) Temperaturanzeige defekt

-> Die Temperaturanzeige sollte im Idealfall genau zwischen O und R von "NORM" stehen, der Lüfter geht bei überschreiten des "N" an.

Da mein 1.3er (baugleich mit 1.1er) nie richtig auf Temperatur kam und der Lüfter im Sommer alle 5 Minuten ansprang habe ich Geber, Lüfterschalter und Thermostat gewechselt (Gesamtwert ca. 60 EUR) Funktion nun wie oben beschrieben.

Sorry aber so stimmts,

Thermostat wäre offen wenn die Hütte garnich warm würde; geschlossen läuft er nur über den kleinen Kühlkreislauf

Die Farbe des Einpoligen Kabels ist Braun/Weiß bei allen Fiestas, Braun-Grün wäre der Motoröldruckschalter

Die alten Kisten vor BJ 96 haben alle blaue Kühlflüssigkeit

frohes Fest
 

tobiasbecker

Lebende Legende
Teammitglied
Moderator
Registriert
5 August 2004
Beiträge
1.705
Alter
41
Ort
Hallenberg
Original von blacki
Original von tobiasbierwas
Was mir spontan einfällt:

1. Thermostat hängt in geschlossener Stellung.

2. Falscher Kühlmittelzusatz, roter und blauer könnten vermischt worden sein, verklumpten und setzten Kühler/Thermostat/Schläuche zu.

-> Werksseitig ist bei Ford ein blauer Zusatz drin.

3. Fehler bei bei der Kühlwassertemperaturanzeige:
a) Geber defekt
b) Anschlussleitung (Aderfarbe braun-weiß) defekt (Masseschluss)
c) Temperaturanzeige defekt

-> Die Temperaturanzeige sollte im Idealfall genau zwischen O und R von "NORM" stehen, der Lüfter geht bei überschreiten des "N" an.

Da mein 1.3er (baugleich mit 1.1er) nie richtig auf Temperatur kam und der Lüfter im Sommer alle 5 Minuten ansprang habe ich Geber, Lüfterschalter und Thermostat gewechselt (Gesamtwert ca. 60 EUR) Funktion nun wie oben beschrieben.

Sorry aber so stimmts,

Thermostat wäre offen wenn die Hütte garnich warm würde; geschlossen läuft er nur über den kleinen Kühlkreislauf

Die Farbe des Einpoligen Kabels ist Braun/Weiß bei allen Fiestas, Braun-Grün wäre der Motoröldruckschalter

Die alten Kisten vor BJ 96 haben alle blaue Kühlflüssigkeit

frohes Fest

Na gut, war nach 10h Endschalter im Werk putzen vom Spiritus benebelt und habe dann den Fehler gemacht 2 Thermostatthreads mit untershciedlichen Problemen gleichzeitig zu beantworten. :rolleyes:

Braun-weiß, ja. Hätte besser nachgesehen, hatte noch ein grün-braunes im Erinnerung.

Aber alle Vorfacelift GFJs, die ich bisher gesehen und gefahren habe, hatten den roten Zusatz drin, selbst solche, die nie eine Werkstatt von Innen gesehen haben.
 

blacki

Kaiser
Registriert
19 August 2005
Beiträge
1.137
Alter
40
Ort
Offenbach a.M
Unterschiedlich je nach Bundesland

Die einen rot die andern blau :mua letzendlich ist das eh egal.

Wenn das System einmal gespült wurde kannst auch Grünes nei Kippen
 

blacki

Kaiser
Registriert
19 August 2005
Beiträge
1.137
Alter
40
Ort
Offenbach a.M
Gibts fürn PKW Bereich ja auch nicht

wird meist bei Zwiebacksägen ( Rollern ) und größeren Bikes sowie auch im PC Casemodding Bereich eingesetzt

sieht aber richtich Geil aus :mua
 

krabbelbox

Doppel Ass
Registriert
16 September 2011
Beiträge
198
Alter
43
Ort
Gotha
Casemodding das wäre doch mal am am Fofi. Transparente Kühlerschläuche usw.

Naja mit Rollern kenn ich mich net so aus.
 
Oben