Motorölstandsanzeige leuchtet

svenboard

Newbie
Registriert
14 November 2010
Beiträge
6
Hallo liebe Forengemeinde,

sehr informatives Forum hier. Ich habe folgendes Anliegen bitte:
Mein Mondeo 2.2 tdci (BJ. 2006) stand jetzt ca. 3 Wochen.
Heute bin ich ca. einen Kilometer gefahren und es leuchtet die Kontrollleuchte der Instrumententafel für Motorölstand auf.
Hab natürlich gleich angehalten, etwas gewartet, den Ölstand kontrolliert - und alles ist in Ordnung (Stand: etwas unter Maximum).
Woran kann das liegen?
Sensor defekt oder warnt die Anzeige z. B. auch bei zu geringem Öldruck? Was könnte dann da die Ursache sein?
 

butzimondeo

Foren Ass
Registriert
9 Dezember 2009
Beiträge
310
Hallo, wenn die Anzeige an geht ist zuwenig ÖLdruck da, was hast den für ÖL drin??? es könnte auch der Öldruckschalter sein, bin leiter überfragt ob der schalter über Masse geht.
Gruss Stefan
 

Johnes

Haudegen
Registriert
15 Juli 2005
Beiträge
618
Alter
42
Ort
WL
Website
www.johnes.eu
Öldruckschalter kontrollieren, Kabel ggf. aufgescheuert.

EDIT: (vergessen) Der Schalter geht über Masse. Die grün/schwarze Leitung gegen Masse und die Lampe leuchtet auf. Bei Normaldruck, geht die Leuchte aus, weil der Druckschalter öffnet.

MfG
 

rst

Benzin im Blut
Teammitglied
Moderator
Registriert
20 Februar 2010
Beiträge
4.997
Ort
Köln-Lövenich
könnte es sein das der mondi nen DPF hat und ein ölwechsel fällig ist ?

weil dann sind 2 kontrollleuchten im tacho vorhanden
eine für den Öldruck und eine für den Ölwechsel.
 

svenboard

Newbie
Registriert
14 November 2010
Beiträge
6
rst schrieb:
könnte es sein das der mondi nen DPF hat und ein ölwechsel fällig ist ?

weil dann sind 2 kontrollleuchten im tacho vorhanden
eine für den Öldruck und eine für den Ölwechsel.
Nein, DPF hat der nicht. War damals glaube ich nicht für Geld und gute Worte zu bestellen. Bei den anderen Motoren konnte man den bestellen. Nachdem ja sowieso schon die Grüne Plakette vergeben wurde hätte ich damals auch keinen Vorteil darin gesehen rd. 1.000 EUR mehr zu investieren und nur ein paar 100 EUR vom Staat zurückzubekommen...



Zusammengefügt by der_ast

Bitte keine Doppelpostings, sondern die
editS.png
Bearbeiten-Taste rechts unten benutzen (siehe Regeln §2.4)
Danke

ng
der_ast


Beitrag erstellt: 14.11.2010, 12.56 Uhr
Ach ja: Habe gerade noch einmal den Motor gestartet. Nach ca. 10 Sekunden ging die Lampe wieder an...
 

KlausiGL

Doppel Ass
Registriert
13 April 2006
Beiträge
199
Alter
60
Ort
Bergisch Gladbach
Hallo,

Auch wenn's ein wenig offtopic ist. Du hast einen 2,2er TDCI Bj. 2006 und eine grüne Plakette? Ich war immer der Meinung, dass es den 2,2er (MK3) nur als Euro 3 gibt. Deswegen hab ich mir den auch nicht gehohlt.
 

patrick4939

Lebende Legende
Registriert
3 Januar 2008
Beiträge
1.685
Euro 3 hat mit der Plakettenfarbe nichts zu tun! Mein ehemaliger Sierra hatte mit Euro 1 ne grüne Plakette.
 

svenboard

Newbie
Registriert
14 November 2010
Beiträge
6
KlausiGL schrieb:
Hallo,

Auch wenn's ein wenig offtopic ist. Du hast einen 2,2er TDCI Bj. 2006 und eine grüne Plakette? Ich war immer der Meinung, dass es den 2,2er (MK3) nur als Euro 3 gibt. Deswegen hab ich mir den auch nicht gehohlt.
Ja, das ist so! 2.2er TDCI 2006 mit grüner Platkette und OHNE DPF.
 

xmanson

Eroberer
Registriert
18 Mai 2010
Beiträge
75
Alter
45
Ort
Bärlin
MoinZ sach mal geht die kurz aus wenn du den Motor anmachst ? wenn ja isses nicht der Schalter.
Da wird sich deine Ölpumpe verabschiedet haben bzw nicht mehr genug druck aufbauen .
Auto stehen stehen lassen sonnst gibt es nen schönen Salat aus Pleul, Kolben und Lager
Sieht dann circa so aus zumindest beim Fiesta

P1010114.jpg


P1010115.jpg


P1010116.jpg
 

svenboard

Newbie
Registriert
14 November 2010
Beiträge
6
Ja, die ging kurz aus, als ich den Motor das letzte Mal startete.
Nun, werde das Auto am WE zu FFH abschleppen lassen.
Hab ja noch Garantie...
 
Oben