Mondeo stottert, nimmt kaum Gas an

M

mondeo0493

Gast im Fordboard
Hallo zusammen.

Ich habe heute bei meinem Mondeo den Tacho von Welle auf Elektronik umgebaut.

Seit der Testfahrt spinnt der Motor.
Kalt kann man nur sehr sachte Gas geben, gibt etwas zuviel gas nimmt er gar keins mehr.

Bei warmen Motor tritt das Problem ab 4000 Umdrehungen auf.

Das Tachosignal habe ich von dem 60poligen Stecker (Motorraum Beifahrerseite). Diesen hatte ich dazu ab, kann es sein das es damit zu tun hat?

Oder ist es eher zufall dass das Problem jetzt auftritt?

Hat jemand ne Ahnung?
Ich danke schonmal im Vorraus und wünsche noch ein schönes Wochenende.
Mfg Sven
 

Barks

Foren Ass
Registriert
19 September 2004
Beiträge
453
Alter
40
Ort
Cottbus/Mainz
Website
www.ford-scene-cottbus.de
Also das Tachosignal ist nirgends auf der Beifahrerseite und da gibt es meines Wissens auch keinen 60-poligen Stecker.... :wow
Das Tachosignal ist in einem von den drei Steckern die sich in der Nähe des Bremsflüssigkeitsbehälters befinden.
Hört sich so an als wenn es am Luftmengenmesser liegen könnte - haste daran was gemacht - Stecker abgezogen?
Funktioniert denn der elektrische Tacho?

Barks
 

Hacky67

König
Registriert
22 August 2005
Beiträge
800
Alter
57
Ort
58513, Lüdenscheid
@ Barks

Mondeo Bj 93... - Beifahrerseite... - 60-poliger Stecker...

Ich denke mal, er hat das Antriebstrangsteuergerät angezapft.
Ist doch noch das EEC IV (und damit 60-polig), oder?


@ mondeo0493

Würde an deiner Stelle zuerst einmal den Eingriff am oben erwähnten Steuergerät zurücknehmen
(und hoffen, daß Du es dabei nicht geschrottet hast).

Die schlechte Gasannahme kann (neben dem von Barks angeführten Luftmengenmesser)
auch am Drosselklappenpotentiometer, genauer am fehlenden Signal von diesem, liegen.
Nimmt dann nur ganz sachte Gas an.
Bei zuviel Gas bremst der Motor ab und fängt sogar an zu bocken.
Bei kalter Maschine funktioniert die Lambdaregelung noch nicht,
so daß die Motorsteuerung nur mit "Schätzwerten" des Notlaufs arbeiten kann.
Bei warmen Motor rettet sich die Motorsteuerung etwas mittels der Lambdaregelung.
Wenn Du bei warmen Motor Leistung abforderst,
dann wird die Lambdaregelung wieder abgeschaltet.

Somit wäre also das Drosselklappenpotentiometer mein Hauptkandidat...

Grüsse,


Hartmut
 
M

mondeo_16v

Gast im Fordboard
Hallo, wie schon von den Vorpostern gesagt:

und da du ja an das 60 Pol EEC- Kabel gegangen bist ist das möglicherweise der Fehler.

Da das zus. Kabel am Wegstreckengeber (VSS) das EEC "stört".
Dadurch kann also auch die Zündung und die Einspritzung "durcheinander" sein.

Bei den meist englischen Anleitungen die ich habe ist es am EEC Pin 3 (beim Automatik) und der Tacho wird vom Vss direkt versorgt.
Da könnte also noch eine Entkopplung (Diode ) rein gehören.

Wenn der Uli das liest kann der sicherlich was dazu schreiben.
 
M

mondeo0493

Gast im Fordboard
Also könnte ich, erstmal zum Probieren mein angezaptes Kabel einfach mal wieder entfernen und dann müsste es wieder gehen...

Danach dann Tachosignal neu suchen.

Kann mir das jemand genau sagen wo es ist?
 

petomka

Haudegen
Registriert
23 Juli 2006
Beiträge
577
Alter
55
Ort
Regensburg
Original von mondeo_16v
Bei den meist englischen Anleitungen die ich habe ist es am EEC Pin 3 (beim Automatik) und der Tacho wird vom Vss direkt versorgt.
Da könnte also noch eine Entkopplung (Diode ) rein gehören.

Richtig, damit bekommt das Modul sein Geschwindigkeitssignal, Grundfarbe des Kabels ist normalerweise Weis. Ein Anzapfen des Signals stellt normalerweise kein Problem dar (für Navis z.B.), eine Diode oder anderes Zubehör zum entkoppeln habe ich bis jetzt nicht benötigt.
Welches Kabel hast du denn angezapft? (Kabelfarbe/evtl PIN Nr)
 
M

mondeo0493

Gast im Fordboard
Hallo, Kabelfarbe weiss/violett, PIN Nummer 3.

Ich habe die Verbindung unterbrochen, das Problem ging nicht Weg.

Ich habe mir dann den Vorschlag mit dem LMM angesehen. Habe ihn abgezogen, und siehe da Problem weg (Natürlich mit hohem Sprittverbrauch).

Mein Bruder hat nen Escort ich will seinen LMM mal bei mir einbauen, um sicher zu gehen.

Dass sollten glaub ich die gleichen sein, oder?

Mfg Sven
 
M

mondeo_16v

Gast im Fordboard
Hallo,

Ich habe die Verbindung unterbrochen, das Problem ging nicht Weg.

Die Verbindung zum Pin 3 EEC besteht aber noch ? oder?

Der VSS hst gepulste 12V also mal mit einem Multimeter oder "Amplitudenbildgeber" prüfen ob der noch 12V tet. :idee.

Und die Sicherung 13! :mua

mfg
 
M

mondeo_16v

Gast im Fordboard
@mondeo0493

Da du in einem anderen Thread gepostet hast, und dieses Problem ja erledigt scheint,

Was war es denn nun?

mfg
 
M

mondeo0493

Gast im Fordboard
Also es scheint der LMM zu sein, wenn ich denn anziehe läuft er wieder, sich mit scheiß verbrauchswerten und so. Habe mir über eBay nen gebrauchten für 20 EUR bestellt.

Der Tacho ist angeklemmt auf dem besagten PIN 3 und funktioniert.

Mfg Sven
 
Oben