Kurzbericht von der Vienna Autoshow 2015 (von heute bis kommenden Sonntag):
Unter anderem wird dort der neue Mondeo vorgestellt und das anwesende Personal ist gut informiert. So kann man z.B. diverse Motordaten dort erfragen und bekommt meist prompte Antworten. Leider gibt es keine Prospekte und/oder Datenblätter - da wird man an den Händler verwiesen bzw. wollen sie die Daten des (potentiellen) Kunden, um sie via Post zuzusenden. Genauso kann man vor Ort einen Probefahrtstermin bei einem der beiden grössten Händler in Wien vereinbaren.
Nun zum Mondeo selbst:
Mein Hauptaugenmerk richtete sich auf den Turnier (in AUT "Traveller" genannt), weil sich rund ums Schrägheck zu viele Leute sammelten.
Was mir gefällt:
.) In diesem Auto findet man viele innovative Ideen (z.B. der Gurt-Air-Bag an den beiden äusseren Rücksitzen)
.) Die mitlenkenden LED-Scheinwerfer mit statischem Abbiegelicht
.) Die verschiebbaren Zurrösen und die verschiebbare Gepäck-Fixierung, welche man (noch dazu) wirklich total easy herausnehmen kann
.) Die Durchreiche vom Laderaum (hinter der Mittelarmlehne der Rückbank versteckt)
.) Die Verarbeitung der m.E. hochwertigen Materialien sieht qualitativ aus und hat am ersten Messe-Alltag nicht gelitten ... aber das Wochenende kommt ja erst

.) Im Kofferraum gibt es eine Mulde für ein Ersatzrad - ob sie allerdings tief genug ist, um dort ein vollwertiges Reserverad unterzubringen, konnte ich nicht nachmessen.
.) Das geteilte Panorama-Glasdach, welches im vorderen Teil gleichzeitig als Schiebe- bzw. Auststelldach fungiert.
Was mir nicht gefällt:
.) Um bei den LED-Scheinwerfern ein defektes Leuchtmittel zu ersetzen, muss man in die Werkstatt. Ob dort dann tatsächlich nur das Leuchtmittel oder gleich der ganze Scheinwerfer ersetzt wird, konnte man mir leider nicht sagen.
.) es gibt keine Möglichkeit die Gepäck-Fixierung aus dem Laderaum anderwertig zu verstauen --> wenn ich sie ausbaue, kullert sie im Laderraum herum --> das geht wohl doch irgendwie am Ziel vorbei

.) Die Durchreiche vom Laderaum ist m.E. viel zu klein. Man kann zwar locker ein paar Holzleisten durchladen, aber für ein Paar Schi ist sie bereits zu klein geraten.
.) Obwohl (natürlich) ein Auto mit Vollausstattung dortstand, konnte ich keine Lenkradheizung finden (im neuen Focus - nur wenige Meter daneben - ist sie allerdings vorhanden --> FORD verfügt über diese Technik und sie wird - so hoffe ich zumindest - bald im Mondeo zu finden sein)
Mein Fazit:
Der neue Mondeo entspricht meinen Erwartungen und gefällt mir und auch meinem Töchterchen sehr gut. Dass er mehr Platz als ein neuer Focus bringt, ist wohl klar (auch, wenn der neue Focus mittlerweile ein Platzangebot liefert, das dem Mondeo MK III schon recht nahe kommt). Dass er weniger Geilheit versprüht, als der Mustang GT, der zwischen den beiden Auto stand, ist wohl auch selbstredend.
Ich würde den neuen Mondeo an ansiedeln, wo auch der MK IV schon immer war: in der Business-Klasse mit Familien-Esprit
Anbei nun auch ein paar Bilder von heute
ng
Alex