Merkwürdiges "klacken" beim Anlassen

L

Lumberjack

Gast im Fordboard
Hallo zusammen.
Seit gestern höre ich beim starten des Motors nachdem er angesprungen ist ein kurzes "klacken".
Ich weis jetzt nicht, wie ich das besser beschreiben soll.
Auf jeden Fall gab es dieses Geräusch früher noch nicht.
Ist da was kaputt, oder was könnte das Geräusch sonst noch bedeuten?
Mir ist auch aufgefallen, dass dieses Geräusch nicht auftritt, wenn der Motor warm ist (Ich war heute tanken und hab extra drauf geachtet und nix gehört).
Ich wüsste jetzt auch nicht, dass ich was falsch gemacht hab am Motor.
Letzte Woche habe ich alle Flüssigkeitsstände überprüft und 350 ml Öl nachgekippt (von der gleichen Sorte wie das das schon drin ist).
Ich quäl auch den Motor nicht, sondern fahr ganz normal.
Es handelt sich übrigens um den 1.8 16V Benziner mit 115 PS.
Vielen Dank schonmal im Vorraus für eure Hilfe.

Gruß

LJ

PS: Es wär mir wichtig schnell zu wissen was dran sein könnte, da bis Ende Monat die Beweislast noch beim Händler liegt, was die Gewährleistung angeht.
 
F

Fireshadow

Gast im Fordboard
Schwer zu sagen.
Vielleicht hat sich einfach nur was gelößt.
Kommt das Klappern aus dem Motorraum oder von Hinten (Auspuff evtl.)?
Hast du das Klappern auch, wenn du den Motor im kalten Zustand mehrmals startest?
 
R

Rüdiger

Gast im Fordboard
Du solltest vielleicht, wenn der Motor kalt ist, die Haube mal aufmachen, dich davor stellen und jemand anderen den Motor starten lassen, damit Du hörst, wo das Geräusch herkommt.
 
L

Lumberjack

Gast im Fordboard
Danke für die schnellen Antworten.
Also ich hab nicht versucht den Motor mehrmals im kalten Zustand zu starten.
Is ja glaub ich auch net so gut, oder?
Aber das Geräusch kommt definitiv aus dem Motorraum.
Muss ich mir morgen mal jemand suchen, der mir den Motor startet.
 
R

Rüdiger

Gast im Fordboard
Das mehrmals im kalten Zustand starten wird er dir schon nicht krumm nehmen, wenn du es einmal für Testzwecke machst.
 

MarkusH

Foren Gott
Registriert
3 Februar 2003
Beiträge
2.469
Alter
43
Ort
Radbruch
Ähm, das könnte der Klimakompressor sein (sofern vorhanden), der die Kupplung schaltet....ist bei einigen Fahrzeugen eben etwas lauter....
 
R

Rüdiger

Gast im Fordboard
Original von MickyausHamburg
Original von Lumberjack
Hallo zusammen.
Seit gestern höre ich beim starten des Motors nachdem er angesprungen ist ein kurzes "klacken".

Könnte es der Anlasser sein der "zurückspringt"?
Müßte er das Geräusch dann nicht eher im warmen Zustand machen, weil er dann vielleicht etwas "klebt"?
 
R

Rüdiger

Gast im Fordboard
Darf ich die Mauer mal eben zur Seite räumen??

Aber kann es sein, das die Kaltstart automatik beim schließen eines Relais die Geräusche verusacht?
 
L

Lumberjack

Gast im Fordboard
Hui, jetzt gehts aber ans Eingemachte.
Also Klima hab ich keine, das scheidet also aus.
Und die Funktionen der Kaltstartautomatik sind mir leider nicht bekannt.
Ich bin kein KFZ-Mechaniker. Kann mir jemand das näher erläutern?
 
E

eljot7771

Gast im Fordboard
eine kaltstartautomatik hast du nicht. bei deinem motor werden nur die einspritzdüsen länger angesteuert um das gemisch anzufetten.
 

MarkusH

Foren Gott
Registriert
3 Februar 2003
Beiträge
2.469
Alter
43
Ort
Radbruch
Ich sag ja Klimakompressor Kupplung....Die Dinger sind hin und wieder richtig laut, wenn die schlaten...
 
L

Lumberjack

Gast im Fordboard
Original von MarkusMondeo
Ich sag ja Klimakompressor Kupplung....Die Dinger sind hin und wieder richtig laut, wenn die schlaten...

Nee ich hab keine Klima, also wohl auch keine Klimakompressor-Kupplung.
Ich werd das mal noch etwas beobachten. Am Fahrverhalten hat sich mal nix geändert seit das auftritt.
Zumindest nicht so drastisch, dass man was merkt.
 

Felix

Doppel Ass
Registriert
16 April 2003
Beiträge
134
Alter
47
Ort
Dresden
Website
www.BeckhausNet.de
@Lumberjack

Das was du da beschreibst hatte ich auch. Am Anfang nur sporadisch und auch nur wenn der Motor kalt war. Später dann regelmäßig. Das klang zum schluss so als ob der Anlasser weiter läuft obwohl der Motor schon lief - merkwürdiges Geräusch - kann man nicht so richtig beschreiben :wand

War dann auf jeden fall mal beim freundlichen Forddealer um die Ecke und der meinte es sei der Anlasser - Altersschwäche :wand :wand
Er hat mir dann noch richtig Angst gemacht, dass dadurch irgend ein Zahnrad - ich nehm mal an das wo der Anlasser dran hängt - gelitten haben könnte und er dann das ganze Getriebe rausnehmen muss!! :wand :kotz: :wand War aber zum Glück nicht der Fall! :D

Seit dem der neue Anlasser drunter ist, gabs dass Geräusch nicht mehr und er springt auch besser an. Ist aber vielleicht eher ein subjektiver Eindruck.

Also wenn du noch GArantie hast - nichts wie hin zum Händler!!!
 
L

Lumberjack

Gast im Fordboard
Ja ich werd ihn zum Händler stellen.
Aber ich kann das erst am Freitag Mittag machen.
Solange wird das noch halten.
Das einzig blöde an der Sache ist, der Händler wo ich den Mondeo her hab ist ein Seat-Händler.
Aber die haben gute Kontakte zum Ford-Händler in der Stadt.


***Update***

Irgendwie bin ich etwas perplex.
seit Donnerstag ist das Geräusch wieder weg.
Kein Plan was das jetzt war.
Trotzdem nochmal Danke an alle für die Hinweise.
 
R

Rüdiger

Gast im Fordboard
So ist das manchmal-- droht man dem Auto mit Werkstatt funktionierts wieder.. :mua
 
M

morpheus

Gast im Fordboard
das würde mich auch jucken zu erfahren wo her dieses geräusch kommt macht meiner nämlich auch,und ich fahre auch einen 1.8 115 ps ist das vieleicht ne krankheit von dem er macht es nämlich auch nicht immer und habe auch keine ahnung wo her es kommt ?(
 
L

Lumberjack

Gast im Fordboard
Naja.
Ich fahr den Mondeo jetzt fast ein halbes Jahr.
Und das Klacken trat jetzt 4 Tage lang auf und verschwand wieder.
Hoffentlich bleibts so.
 
Oben