Mehrere Defekte - Ich brauche euren Rat

KingHelbig1611

Mitglied
Registriert
11 September 2013
Beiträge
65
Alter
47
Ort
Brandenburg
Hallo Fordianer

Wer meine Beiträge hier im Forum gesehen hat, weiß das ich mit meinem Mondeo nicht gerade Glück gehabt habe. Nun stehen mehrere Defekte zur Reparatur an und ich frage mich langsam ob das finaziell noch viel Sinn macht.

1. Kühlwasserverlust ! Der Kühler selbst oder auch eine Leitung ist undicht. Jedenfalls habe ich immer eine sehr kleine Pfütze unter der Schürze vorne links Fahrerseite.

2. Kat defekt ! Der klappert wie Sau. Werkstatt meinte erst das Hitzeblech vom Kat. Habe neulich mal drunter geschaut. Das Gehäuse vom Kat ist durchgerostet und weist einen geschätzt 10 cm langen Riss auf. Somit glaube ich eher das das innere des Kats ( keramik ) sich vom Katgehäuse gelöst hat und diese Geräusche verursacht.

3. Loch im Endtopf ( Auspuff ) ! Das Loch ist sehr klein. Habe das nur gemerkt weil der Endtopf naß war und es einer Stelle Blassenbildung gab.

Wenn ich ihn morgens starte und meine Hand vor den Auspuff halte kommen auch leichte Spritzer raus. Die Abgase riechen auch sehr intensiv.

Meine Reparaturbudget ist stark begrenzt auf maximal 600 €

Was soll ich nur tun? Lieber zur nächsten Autoverwertung geben und noch 200 - 300 € dafür kassieren oder reparieren lassen?
 
U

Uli

Gast im Fordboard
Ich maße mir nicht an, über die Folgen Deiner Budgetgrenze zu entscheiden, aber 600 EUR reichen nicht. Allein der Kat kostet mehr. Wäre aber nötig, spätestens zum nächsten TÜV. Auch der Kühler muss dafür gemacht werden.
 

KingHelbig1611

Mitglied
Registriert
11 September 2013
Beiträge
65
Alter
47
Ort
Brandenburg
Das ist ja das schlimme. Der hat eigentlich noch TÜV bis September 2015.was kostet mich ein Kat beim Schrotthändler? Oder ist das teure der Einbau?
 

KingHelbig1611

Mitglied
Registriert
11 September 2013
Beiträge
65
Alter
47
Ort
Brandenburg
Ich bin gerade etwas verwirrt. Wo sitzt der Kat bei meinem Auto? Also wenn ich aussteige und mich direkt in fahrerhöhe hinknie und unter das Auto schaue ist da ein großer runder bzw ovaler Topf zu sehen der schon mächtig mitgenommen aussieht. Oder ist das der mittelschalldämpfer?
 

rubicon

Newbie
Registriert
12 März 2014
Beiträge
3
Alter
43
Ort
Griffen
Du musst halt bedenken was du tust solltest du ihn nicht richten lassen. Wenn du sagst das dein Budget 600 euro ausmacht, dazu dann vielleicht noch 200-300 Euro für den Mondeo dann bist du bei 800-900 Euro für ein neues Auto.
Du kannst in dieser Preisklasse Glück haben und bekommst ein Auto dem an sich eigentlich nichts gröberes fehlt oder du landest dann erst Recht auf der Nase und stehst am Ende vor dem selben Problem nur sind deine 600 Euro in die neue Karre geflossen.
Von dem her würde ich erst einmal schauen ob du die besagten Teile nicht irgendwie gebraucht relativ günstig auftreiben kannst. Als nächstes dann eine Werkstatt oder einen Bekannten finden welche die Teile verbauen.
 

zawen

König
Registriert
8 August 2005
Beiträge
768
Alter
55
Ort
Norddeutschland
Beim 1,6er und 1,8er ist der Kat im Motorraum,direkt am Krümmer.Beim 2,0 bin ich mir nicht sicher.
Kühlwasserverlust?Fragen was es kostet ohne zu wissen was es ist ist sinnlos.Schau mal genau hin.Vielleicht ist es ja nur eine Schelle.
Spritzer nach dem Kaltstart sind übrigens normal.Kondenswasser.
 

KingHelbig1611

Mitglied
Registriert
11 September 2013
Beiträge
65
Alter
47
Ort
Brandenburg
Was mich der Kühler kostet wurde mir schon gesagt.neuer kühler mit austausch 290 €. und das ist noch günstig. leider liegt die feuchte stelle zu tief. ich kann von oben nichts erkennen, wahrscheinlich sieht man erst das übel wenn mann vorne die Schürze abmontiert. wenn ich von vorne drunter schaue ist doch die schürze unten mit 2 Schrauben befestigt und an der schraube auf der fahrerseite des Autos ist es feucht.und an der farbe konnte ich erkennen das es kühlwasser ist. bzw. halt frostschutzmittel.ich habe das rote drin
 
U

Uli

Gast im Fordboard
Gebrauchter Katalysator? Schwierig. Dazu muss das Ding erstmal zerstörungsfrei aus einem Alt-Fahrzeug demontiert worden sein.
Gebrauchter End-Topf? Unsinnig. Der ist auch nicht besser als Deiner. Der Endtopf rostet als allererstes durch. Und gebraucht geht der normalerweise nur mit der Flex raus, weil komplett ans Rohr festgerostet. Also besser einen neuen einplanen.

Ich weiß dass Geld knapp ist, aber von der Technik hier wäre es sinnvoller, den ganzen Abgasstrang auszutauschen. Eventuell Kat gebraucht, eventuell Flex-Rohr übernehmen wenn es noch wirklich gut ist, aber von da ab nach hinten neu. Dann hast Du was haltbares drunter.
 

V6GT

König
Registriert
3 März 2007
Beiträge
803
Ort
Saffig - Vulkaneifel
KingHelbig1611 schrieb:
Was mich der Kühler kostet wurde mir schon gesagt.neuer kühler mit austausch 290 €. und das ist noch günstig.

Auch wenn du das nicht hören willst - mit dem Budget musst du entweder selbst schrauben oder dir einen günstigen Schrauber (es gibt auch gute) suchen. Neue Kühler gibt es für wesentlich weniger Geld im Zubehör, der Einbau ist kein Hexenwerk. Auspuffteile sind im Zubehör ebenfalls sehr erschwinglich und eine Grube oder Bühne sammt Kumpel, der ggf. mit Hand anlegt, sollte aufzutreiben sein.

Wenn du dauerhaft mit so alten Klapperkisten unterwegs sein willst/musst, dann ist das m.E. der einzige Weg, halbwegs kostengünstig zurecht zu kommen.
 

Turnier_MK7

Doppel Ass
Registriert
23 August 2008
Beiträge
194
Ort
Bochum
zawen schrieb:
Beim 1,6er und 1,8er ist der Kat im Motorraum,direkt am Krümmer.Beim 2,0 bin ich mir nicht sicher.
Kühlwasserverlust?Fragen was es kostet ohne zu wissen was es ist ist sinnlos.Schau mal genau hin.Vielleicht ist es ja nur eine Schelle.
Spritzer nach dem Kaltstart sind übrigens normal.Kondenswasser.

Soweit ich weiss, ist das so, dass beim Baujahr 1996-1998 (Monat weiss ich grad nicht) der Kat direkt am Krümmer sitzt und wenn ich mich nicht täusche, mehr oder weniger senkrecht runter hängt und mit der Modellpflege 1998 wurde auch die Abgasanlage geändert, sodass er nun waagerecht unterm Auto hängt. Wie es allerdings beim 2.0 Liter war, weiss ich auch nicht.

Aber wie meine Vorredner schon sagten, brauchst Du vielleicht gar nicht so viel Geld rechnen, wenn Du jemanden im Freundes- oder Bekanntenkreis hast, der Dir hilfreich zur Hand gehen kann, Du die Teile im Zubehör günstig bekommen kannst und, wenn vielleicht ja wirklich nur eine Schelle am Kühler oder an einem Schlauchübergang lose oder defekt ist!
 

zawen

König
Registriert
8 August 2005
Beiträge
768
Alter
55
Ort
Norddeutschland
Aha,also wieder Kat unterm Auto.Wie beim MK1.Wusste ich noch nicht.

Gebrauchter Kühler tut es auch.Gebrauchter Kat ist doch auch nicht schwer zu besorgen.
Schwierig ne Werkstatt zu finden die das einbaut.Gewährleistung!
Frag doch mal hier im Forum ob dir einer die Teile einbaut.
Evtl. hat ja jemand was rum liegen.
Moment mal,Kat durchgerostet??Waren die Gehäuse nicht mal aus Edelstahl?
 

KingHelbig1611

Mitglied
Registriert
11 September 2013
Beiträge
65
Alter
47
Ort
Brandenburg
Das glaube ich nicht. Ich habe ein Automatikgetriebe. Dort ist es ein spezieller Kühler da er mit dem Getriebeöl irgendwie kombiniert ist
 
U

Uli

Gast im Fordboard
Das sind getrennte Kühler. Der Wasserkühler sollte gleich sein.
 

HAL-J586

Kaiser
Registriert
18 September 2007
Beiträge
1.295
Alter
61
Ort
Bernburg
Der Wasserkühler ist leider nicht gleich. Bei Automatikfahrzeugen ist im Wasserkühler auch ein Wärmetauscher fürs Getriebeöl. Man kann zwar einen Kühler für Automatik im Schalter benutzen aber nicht andersrum.

MfG

Andreas
 

zawen

König
Registriert
8 August 2005
Beiträge
768
Alter
55
Ort
Norddeutschland
Im Schalter geht nur,wenn man die Anschlüsse dicht setzt.Musste ich beim V6 machen,wegen Fehlkauf.
Aber auch ein Automatik Kühler kostet nicht die Welt.
 

zawen

König
Registriert
8 August 2005
Beiträge
768
Alter
55
Ort
Norddeutschland
Der Kühler den ich kekuft hatte war nicht für Automatik angeboten.Vermute viele Verkäufer kennen den Unterschied nicht.Bilder ansehen.
Übrigens hab ich übersehen,daß die meisten Zündkabel nur bis Bauj.1998 angeboten werden.
 

V6GT

König
Registriert
3 März 2007
Beiträge
803
Ort
Saffig - Vulkaneifel
Mit den 4-Zylinder Mondeos habe ich mich bis jetzt kaum beschäftigt. Ich weiß daher nicht, ob beim 1,8er und 2.0er die Kühler gleich sind.
Einen günstigen für 'nen 1,8er gäbe es z.B. hier: [ebay]350503725461[/ebay]
 

KingHelbig1611

Mitglied
Registriert
11 September 2013
Beiträge
65
Alter
47
Ort
Brandenburg
So jetzt hab ich mal die Werkstatt gewechselt und weiß jetzt was ihm komplett so fehlt, bzw. im argen liegt.

1. Kühler undicht durch jahrelange Korresion
2. Stabibuchsen haben zu viel Spiel
3. Beide Querlenker gerissen.
4. Kat, Keramik gelöst
5. Mittelschalldämpfer Riss und schon teilweise weggefault.
6. Endschalldämpfer fehlt laut Meister die Außenhaut schon komplett

Ja ich werde alles machen lassen.Kostenpunkt zwischen 1200 und 1500 €

Das wird alles gemacht:

1. Neuer Kühler
2. Neue Stabibuchsen
3. Beide Querlenker und Traggelenke neu
4. kompletter Abgasstrang mit Kat wird erneuert

Nun meine Fragen an Euch

Beeinflussen defekte Querlenker den Fahrkomfort ( Straßenlage ) ?
Kann man beim Austausch vom Kat viel falsch machen?
Frage nur, weil soweit ich weiß hängt ja bei meinem Auto beim Kat die Lambdasonde mit drin und die regelt ja meines Wissens das Sauerstoff/Sprit Gemisch!
Und ich stelle mir jetzt vor, wenn da was falsch eingestellt ist oder so, das denn der Motor nicht rund läuft.
 

patrick4939

Lebende Legende
Registriert
3 Januar 2008
Beiträge
1.685
GERISSENE Querlenker beeinflussen nicht den Komfort sondern die Sicherheit!!! Wie kriegt man Querlenker klein...?!

Die Lambdasonde mißt den Restsauerstoffgehalt im Abgas und sonst Garnichts. Die regelt überhauptnichts. Die kann man aber losschrauben und in den neuen Kat einschrauben. ;)
 

KingHelbig1611

Mitglied
Registriert
11 September 2013
Beiträge
65
Alter
47
Ort
Brandenburg
Vielleicht meinte der auch die Gummis der Querlenker. Die waren kaum oder garnicht mehr vorhanden.

Gut. Bin ich wieder ein wenig schlauer.
Man bedenke das dieses Auto 14 Jahre alt ist. Und da ich beim Kauf September 2013 nicht die Erfahrung hatte, dafür muß ich jetzt Lehrgeld zahlen
 

zawen

König
Registriert
8 August 2005
Beiträge
768
Alter
55
Ort
Norddeutschland
Wenn die Gummis extrem verschlissen sind,dann merkst du es bei jedem Lastwechsel.Gibt jedes mal einen Schlag.Geradeauslauf und Kurvenverhalten werden recht amüsant.
 

Baumschubser

Megaposter
Registriert
4 November 2004
Beiträge
3.382
Ort
Oberlausitz
zawen schrieb:
Wenn die Gummis extrem verschlissen sind,dann merkst du es bei jedem Lastwechsel.Gibt jedes mal einen Schlag.Geradeauslauf und Kurvenverhalten werden recht amüsant.

Stimmt, das poltern kann man auf schlechten Straßen eigentlich nicht überhören.
 

KingHelbig1611

Mitglied
Registriert
11 September 2013
Beiträge
65
Alter
47
Ort
Brandenburg
Ja das hatte ich ja alles. links habe ich es schon seit einer Weile, wo viele meineten es sei die Antriebswelle, weil das klopfen nur beim einlenken und kräftigem Gas geben zu hören war. Nach einer ganzen Weile kam das klopfen auch bei unebenheiten.
Und jetzt fing auch die rechte seite bei Unebenheiten an zu hämmern.
Ab da habe ich unebene Strecken gemieden. das tat schon weh beim zuhören.

Naja jetzt wird ja alles gemacht. Ganz im Sinne der Sicherheit.

Bei mir sollen auch die Stabibuchsen zu viel Spiel haben !!!

Da ich ja was lernen möchte, könnte mir jemand mal erklären wozu die da sind und wie sich zu viel Spiel aufs Fahrverhalten auswirkt?
 

joema64

Foren Ass
Registriert
1 Mai 2008
Beiträge
460
Alter
60
Ort
schleswig-holstein
Ahhhh schrecklich.Wenns Geld nicht langt alles gebraucht oder Karre weg. Corolla her. Also bei unserm Schrotti um die Ecke gibts alles Und es gehen auch Karren in den Schrott bei denn ist grad n Auspuff gemacht worden, aber dann kam der Kupplungstod....
 
Oben