kapt.blaubaer
Jungspund
servus folks,
mal wieder das übliche temperatur problem. das bei mir die temperatur nadel der anzeige immer am schwanken ist, daran hatte ich mich ja mittlerweile gewöhnt.
aber nach dem mittlerweile die 4 ford werkstatt nicht in der lage ist das problem zu finden geschweige es zu beseitigen werd ich langsam sauer.
vorgeschichte:
2001 bis 2007 keine schwanken der nadel
ab mitte 2007:
nadel schwankt.kommt nicht auf mittel stellung
1. werkstatt
wapu defekt....wapu getauscht ergebnis...kurzfritig ruhe.
mitte 2008
2. werkstatt
wapu überprüft, ergo wapu i.o. thermostat angeblich defekt! wurde getauscht, mit ergebnis .... keine änderung!
ende 2008
3. werkstatt
kühlkreislauf überprüft... ergebnis zylinderkopftemperatur sensor defekt!
neuer sensor rein....ergebnis kurzfristig ruhe.
mitte 2009
neues symptom zusätzlich.
an die schwankende nadel hatte ich mich ja gewöhnt und ignoriere sie ganz gut.
aber jetzt habe ich das problem, dass auf der bab ab 180km/h die nadel richtung roter bereich wandert. lt. anzeige des servicemenüs temp 111°c und steigend!!
besuch der 4. werkstatt:
symptom geschildert. aussage servopumpe defek! blah
nach dem die monteure den wagen komplett geprüft haben, konnten sie keinen fehler feststellen. angeblich ist alles i.o.
lt. werkstatt meister kann es das thermostat sein.
ergo - neues thermostat eingebaut.
was kommt? genau!
das problem ist immer noch da.......
jetzt die frage wieviele thermostat hat der 2,0l 85kw tddi. das große bei der wapu ist mir mitterlweile ein alter bekannter, hat der auch das kleine im ölkühlkreislauf?
und sind in den ford vertragswerkstätten nur noch dummies am werk?
:mauer
es kann doch nicht sein, dass 4 ford werkstätten nicht in der lage sind das problem zu finden....
zum besuch von 4 werkstätten ist zu sagen, dass ich natürlich jedesmal wieder erstmal in die vorgänger werkstatt bin. und die natürlich nichts finden konnten.
bei einer kam sogar die aussage
"langsamer fahren"
iss klar..! 
2,0l tddi 85kw/115ps
236 tkm
type: b5y
bj: 04/ 2001
gruss kapt.blaubaer
mal wieder das übliche temperatur problem. das bei mir die temperatur nadel der anzeige immer am schwanken ist, daran hatte ich mich ja mittlerweile gewöhnt.
aber nach dem mittlerweile die 4 ford werkstatt nicht in der lage ist das problem zu finden geschweige es zu beseitigen werd ich langsam sauer.
vorgeschichte:
2001 bis 2007 keine schwanken der nadel
ab mitte 2007:
nadel schwankt.kommt nicht auf mittel stellung
1. werkstatt
wapu defekt....wapu getauscht ergebnis...kurzfritig ruhe.
mitte 2008
2. werkstatt
wapu überprüft, ergo wapu i.o. thermostat angeblich defekt! wurde getauscht, mit ergebnis .... keine änderung!
ende 2008
3. werkstatt
kühlkreislauf überprüft... ergebnis zylinderkopftemperatur sensor defekt!
neuer sensor rein....ergebnis kurzfristig ruhe.
mitte 2009
neues symptom zusätzlich.
an die schwankende nadel hatte ich mich ja gewöhnt und ignoriere sie ganz gut.
aber jetzt habe ich das problem, dass auf der bab ab 180km/h die nadel richtung roter bereich wandert. lt. anzeige des servicemenüs temp 111°c und steigend!!
besuch der 4. werkstatt:
symptom geschildert. aussage servopumpe defek! blah
nach dem die monteure den wagen komplett geprüft haben, konnten sie keinen fehler feststellen. angeblich ist alles i.o.
lt. werkstatt meister kann es das thermostat sein.
ergo - neues thermostat eingebaut.
was kommt? genau!
das problem ist immer noch da.......
jetzt die frage wieviele thermostat hat der 2,0l 85kw tddi. das große bei der wapu ist mir mitterlweile ein alter bekannter, hat der auch das kleine im ölkühlkreislauf?
und sind in den ford vertragswerkstätten nur noch dummies am werk?
:mauer
es kann doch nicht sein, dass 4 ford werkstätten nicht in der lage sind das problem zu finden....
zum besuch von 4 werkstätten ist zu sagen, dass ich natürlich jedesmal wieder erstmal in die vorgänger werkstatt bin. und die natürlich nichts finden konnten.
bei einer kam sogar die aussage



2,0l tddi 85kw/115ps
236 tkm
type: b5y
bj: 04/ 2001
gruss kapt.blaubaer