Mängel un Pannen beim Mondeo MK3

thaprince

Jungspund
Registriert
9 Juli 2005
Beiträge
41
Alter
41
Hallo @ Mondeo Fahrer,

ich habe euch die Mängel und Pannen am Ford Mondeo MKIII aufgelistet.

Im Grunde ist der Mondeo ein gutes Auto 8); aber nachdem ihr folgendes gelesen habt könntet ihr eure Meinung ändern: :wand

Motor:
Motor und Zylinderkopf defekt ( Diesel bes. 01/02). Zahnriemen gerissen (Diesel bis 01). Turbolader defekt (Diesel 01/02, Gehäusebefestigung geändert,) Sehr häufig Turboschlauch abgerutscht (ab 10/02 neue Schlauchklemmen).

Einspritzanlage:
Einspritzanlage Defekt (Diesel bis 04). Einspritzpumpe defekt (01). Einspritzleitungen und Düsen undicht (Diesel bis 04). Luftmassenmesser defekt (Diesel 02). Störungen im Motormanagement (Benziner 01 bis 04, Diesel bis 03). Induktivgeber defekt (Diesel 02/03).

Kraftstoffanlage:
Kraftstoffpumpe defekt (Benziner 01, Diesel 02). Abgerutschte Kraftstoffschläuche (Benziner 00/01)

Zündanlage:
Feuchte Zündkerzen (01). Defekte Zündspulen (bis 02). Störungen im Motormanagent (bis 03, Dieselmotor, ab 10/2002 Kalibrierung geändert). Störungen der Wegfahrsperre.

Kühlsystem:
Wasserpumpe defekt (Diesel 01)

Allgemeine Elektrik:
Generator Defekt (bis 03). Anlasser defekt (01)

Antrieb:
Kupplung defekt (bis 02), Nehmerzylinder undicht. Automatikgetriebe defekt (01)

Heizung/Klimaanlage:
Klimaanlage Gerüche: 10/2002 Werkstätten über Abhilfemaßnahmen informiert (Verdampfer reinigen/desinfizieren)

Rückrufe:
Tempomat (00/01)

Bremsen:
Bremse hinten fest (01/02)

Karosserie:
Kantenrost an den Türen (bis etwa Mitte 2003)

Also ich möchte nicht damit meinen wie schlecht oder wie gut ein Ford Mondeo ist. Aber viele dieser Probleme haben Mondeo Fahrer schon erlebt. blah

Das soll euch aber nicht abhalten ein Mondeo zu kaufen. Denn ein Auto kaufen ist nicht nur Glück sache sondern auch Vertrauen sache. Ich selber fahre ein Mondeo Mk3 TDDI und habe bisher keines dieser Probleme erlebt. Gott sei Dank.

Quelle: CD ADAC Special Gebrauchtwagen 2006-2007...
 

stab23

Foren Gott
Registriert
15 Januar 2005
Beiträge
2.021
Alter
48
Ort
Aken
Website
www.makemesuper.com
Der Gestank aus der Klima ist aber kein spezifisches Ford modneo Problem. Aufgrund der Feuchtigkeit am Wärmetauscher und den hohen Temeperaturen im Sommer bildet sich dort bei vielen Fahrzeugen ein idealer Nährboden für Keime und Bakterien. Bei hohen Temperaturen sondern die einen Duft ab, der dann als Gestnk im Auto landet, sobal die Klima aber ordnetlich kühl ist, wir der Stoffwechsle der kleinen Stinker so stark reduziert, das es auch nicht mehr mieft. Daher ist ein Klimareinigung und -deinfektion bei allen Autos mit Klima eine sinnvolle Angelegenheit so spätestens alle 2 Jahre etwa.
 

stab23

Foren Gott
Registriert
15 Januar 2005
Beiträge
2.021
Alter
48
Ort
Aken
Website
www.makemesuper.com
Mein 01er TDDI ist jetzt knapp 93tkm gelaufen ,davon die meiste Strecke mit Chip und hatte keinen der oben aufgeführten Mängel den Motor betreffend. :D
 
M

mschmetz2908

Gast im Fordboard
Wo ist den die Liste her? Am interessantesten finde ich "Zahnriemen gerissen" wo doch alle Mondeo-Motoren eine Kette haben.
 

Mick

Foren Ass
Registriert
19 Oktober 2005
Beiträge
454
Alter
51
Ort
Oberlausitz
Am interessantesten finde ich "Zahnriemen gerissen" wo doch alle Mondeo-Motoren eine Kette haben.

Die Diesel haben nach meinem Kenntnisstand beides, 'ne Kette für die Ventilsteuerung und einen Zahnriemen für die Pumpe. Falls einer es besser weiß, lasse ich mich wie immer gerne berichtigen.

MfG
Mick
 

stab23

Foren Gott
Registriert
15 Januar 2005
Beiträge
2.021
Alter
48
Ort
Aken
Website
www.makemesuper.com
Beim Zahnriemen steht "Diesel bis 01", müßte dann doch noch MK2 sein, oder ??? Hatten da die Diesel Riemenantrieb ?
 
F

Frank_S

Gast im Fordboard
Kantenrost an den Türen und Bremsen hinten fest hatte ich.
Sonst nix und von einem Rückruf Tempomat habe ich auch nix gehört.
Oder betrifft das den MK2 noch?
 
W

wotschi

Gast im Fordboard
Original von thaprince

Quelle: CD ADAC Special Gebrauchtwagen 2006-2007...


Diese Pannenstatistiken taugen nicht wirklich zum Vergleich. Findige Autohersteller, wie Toyota, Mercedes, BMW und viele andere sind auf ein internes "Mobilitätsservice" übergegangen. Warum wohl? Damit sie in solchen Statistiken besser abschneiden. Oder glaubt hier wirklich jemand, die melden "ihre" Pannen freiwillig dem ADAC weiter?
:affen
 
A

Alex_L.

Gast im Fordboard
Original von stab23
Beim Zahnriemen steht "Diesel bis 01", müßte dann doch noch MK2 sein, oder ??? Hatten da die Diesel Riemenantrieb ?

nach aussage eines händlers bei mir: ja. war auch ein grund warum ich eher dann zum mk3 gegriffen habe...

alex
 
P

PeteRST

Gast im Fordboard
Original von Alex_L.
Original von stab23
Beim Zahnriemen steht "Diesel bis 01", müßte dann doch noch MK2 sein, oder ??? Hatten da die Diesel Riemenantrieb ?

nach aussage eines händlers bei mir: ja. war auch ein grund warum ich eher dann zum mk3 gegriffen habe...

alex

Kann ich bestätigen, der alte 1.8er Diesel hat nen Riemen, allerdings mit ziemlich großen Wechselintervallen (je nach Ausführung zwischen 105000/5 Jahre und 150000/10 Jahre).
 

Skydog85

Foren Ass
Registriert
4 Juli 2005
Beiträge
384
Alter
39
Ort
24622, Gnutz
Hmm, mein MK1 1.8 TD hatte noch nehn Zahnriemen Intervall von 60TKM, ist eigentlich genau der selbe Motor wie im MK2 TD, Escort MK4-7 Diesel.

Mein 01er TDDI habe ich jetzt etwas über 2 Jahre, 100tkm gefahren, 143tkm hat er runter, und hatte nichts gehabt was nicht unter normalem Verschleiß geht. Naja, Schaltseil war ausgeleiert und Stoßdämpfer waren nach 110tkm auf.
 
P

PeteRST

Gast im Fordboard
Original von Skydog85
Hmm, mein MK1 1.8 TD hatte noch nehn Zahnriemen Intervall von 60TKM, ist eigentlich genau der selbe Motor wie im MK2 TD, Escort MK4-7 Diesel.

Ja stimmt schon, anfangs waren es immer 60000. Der Motor is ja schon ziemlich alt, gabs auch schon im Fiesta '89 und Sierra. Wurden aber immer weiter verfeinert, besonders die TDs, auch wenn die PS-Zahl meist gleichgeblieben ist.

Der aktuelle Stand:
Mondeo Endura-DE bis 8/1997: 60000 / 5 Jahre
Mondeos Endura-DE ab 9/1997: 105000/ 5 Jahre
Focus (Endura DI): 150000 /10 Jahre
 

MarkusH

Foren Gott
Registriert
3 Februar 2003
Beiträge
2.469
Alter
43
Ort
Radbruch
Rückruf Tempomat??

Hab ich noch nie was von gehört...Motorprobleme beim Mondeo 01 kann ich auch nich wirklich bestätigen...

Kantenrost ja ok...haben sehr, sehr viele....

Allerdings kann man sich mit diesen Statistiken den allerwertesten abwischen, für mehr taugen die nich wirklich
 
M

Milek

Gast im Fordboard
RE: Thema Mängel

Original von Automatik_Snake
:D welches Buch sollte man sich zulegen!!??

Siehe anhang!! gibt es da große unterschiede!!?? :D danke im voraus!!


ich habe mir das linke "SO wird es gemacht zugelegt und kann es wirklich empfelen alles sehr gut und ausführlich erklärt.

aber das andere kenn ich nicht und kann natürlich deswegen nicht behaupten es wäre nicht so gut.

gruss milek
 
S

Six-Machine

Gast im Fordboard
RE: Thema Mängel

Ich hab das linke (So macht mans sich selbst...). Von dem Rechten (Jetz mache ichs mir selbst...) :affen hatte ich mal ne Ausgabe für Golf IV, das fand ich net so prall.
 
M

Milek

Gast im Fordboard
RE: Thema Mängel

dann habe ich ja glück gehabt das ich mir nicht das rechte bestellt habe


naja ich kann auch mal glück haben zwar nicht oft aber diesesmal schon

:party2:
 
Oben