Sisarot
Jungspund
- Registriert
- 22 Juni 2015
- Beiträge
- 28
- Alter
- 31
Huhu,
hier bin ich mal wieder mit paar Fragen
Zunächst einmal das eher wichtige: Ich habe das Gefühl dass der Verbrauch meines Cougars etwas höher ist als "normal".
Nachdem ich nach dem Kauf des Autos die 2 kaputten Lamdas ausgetauscht hatte und einige KM eingefahren hatte (glaub es waren so um die 70km damals) ging die Anzeige für den Aktuell-Verbrauch auf ca. 12.2L und weniger runter.
Seit kurzem jedoch registriere ich einen Verbrauch auf der Anzeige von min. 13.6L und höher, und dieser Wert wird nicht kleiner. Fix den Resetbutton gedrückt und normal zur Arbeit gefahren für paar Tage, aktuell 150km wieder nach dem Reset gefahren, allerdings pendelt sich der Wert erneut dort ein. Ich fahre täglich ca. 15km unbegrenzt Autobahn, welche ich nach warmfahren gerne nutze
an Auslauf mangelt es meiner Katze nicht. Nach der Autobahn noch ca. 5km Stadtverkehr im Schnitt 50km/h.
Den Cougar auszufahren benötigt Sprit, also bin ich auch paar mal ganz entspannt rechte Spur 120+- gefahren, doch keine Besserung (höchstens 13.5L/100km).
Ich halte es für unmöglich, dass der Umbau auf eine Duplex-Anlage etwas damit zu tun hat (aber ich bin noch Laie und lasse mich gern eines Besseren belehren).
Beide Lambdas funktionieren noch, sonst hätte ich ja iwie eine Meldung erhalten (an dieser Stelle, wie macht sich das bemerkbar? vll wird ja etwas gemeldet und ich erkenne es nicht, spezifische Lampen leuchten etc.)
Ein weiteres Schönheitsmakel ist, dass die Tür nachgestellt werden muss, da die Scheibe auf der Fahrerseite an der oberen Kante an das hintere Fenster streift. Klingt nicht schön beim Öffnen und Schließen der Tür, ich gebe mir Mühe das Verhaken und Anstoßen zu vermeiden. Welche Handgriffe müssen getätigt werden, damit die Tür wieder normal zu geht?
Des weiteren ist mir aufgefallen, dass die Daten, die man auf dem Display im Tacho abrufen kann, nur sehr langsam aktualisiert werden. So wird zum Beispiel die Geschwindigkeit gefühlt alle 20sek erst aktualisiert, denn es zeigt mir 32km/h bei Stillstand und bewegt sich nicht groß nach oben auf der Autobahn. Ist das eine Altersschwäche? Kann man etwas dagegen machen? Und hat das vielleicht Einfluss auf die Verbrauchsanzeige (obwohl ich teilweise lange entspannt fahre und sich kaum was rührt)?
Und zu guter letzt noch habe ich wie oben erwähnt vor kurzem eine Duplex-Anlage von Postert verbaut (werde ich demnächst im Autothread zu schreiben
) und stehe nun vor dem unschönen Problem, dass eine Schraube der Abschleppvorrichtung hinten dezent zu lang ist und mein Endtopf bei Fahrt leicht gegenschlägt, was allerdings deutlich hörbar ist und natürlich nicht nur die Haare zu berge stehen lässt sondern auch gewaltig auf die Nerven geht, besonders morgens auf dem Weg zur Arbeit.
Die Vorrichtung scheint an der Stelle mit einer Mutter von unten gehalten zu werden, bedeutet dass nun ich darf mit der Flex ran oder gibt es eine elegantere Lösung?
Ich freue mich über Ratschläge von euch
Mfg
Mathis
hier bin ich mal wieder mit paar Fragen

Zunächst einmal das eher wichtige: Ich habe das Gefühl dass der Verbrauch meines Cougars etwas höher ist als "normal".
Nachdem ich nach dem Kauf des Autos die 2 kaputten Lamdas ausgetauscht hatte und einige KM eingefahren hatte (glaub es waren so um die 70km damals) ging die Anzeige für den Aktuell-Verbrauch auf ca. 12.2L und weniger runter.
Seit kurzem jedoch registriere ich einen Verbrauch auf der Anzeige von min. 13.6L und höher, und dieser Wert wird nicht kleiner. Fix den Resetbutton gedrückt und normal zur Arbeit gefahren für paar Tage, aktuell 150km wieder nach dem Reset gefahren, allerdings pendelt sich der Wert erneut dort ein. Ich fahre täglich ca. 15km unbegrenzt Autobahn, welche ich nach warmfahren gerne nutze
Den Cougar auszufahren benötigt Sprit, also bin ich auch paar mal ganz entspannt rechte Spur 120+- gefahren, doch keine Besserung (höchstens 13.5L/100km).
Ich halte es für unmöglich, dass der Umbau auf eine Duplex-Anlage etwas damit zu tun hat (aber ich bin noch Laie und lasse mich gern eines Besseren belehren).
Beide Lambdas funktionieren noch, sonst hätte ich ja iwie eine Meldung erhalten (an dieser Stelle, wie macht sich das bemerkbar? vll wird ja etwas gemeldet und ich erkenne es nicht, spezifische Lampen leuchten etc.)
Ein weiteres Schönheitsmakel ist, dass die Tür nachgestellt werden muss, da die Scheibe auf der Fahrerseite an der oberen Kante an das hintere Fenster streift. Klingt nicht schön beim Öffnen und Schließen der Tür, ich gebe mir Mühe das Verhaken und Anstoßen zu vermeiden. Welche Handgriffe müssen getätigt werden, damit die Tür wieder normal zu geht?
Des weiteren ist mir aufgefallen, dass die Daten, die man auf dem Display im Tacho abrufen kann, nur sehr langsam aktualisiert werden. So wird zum Beispiel die Geschwindigkeit gefühlt alle 20sek erst aktualisiert, denn es zeigt mir 32km/h bei Stillstand und bewegt sich nicht groß nach oben auf der Autobahn. Ist das eine Altersschwäche? Kann man etwas dagegen machen? Und hat das vielleicht Einfluss auf die Verbrauchsanzeige (obwohl ich teilweise lange entspannt fahre und sich kaum was rührt)?
Und zu guter letzt noch habe ich wie oben erwähnt vor kurzem eine Duplex-Anlage von Postert verbaut (werde ich demnächst im Autothread zu schreiben
Die Vorrichtung scheint an der Stelle mit einer Mutter von unten gehalten zu werden, bedeutet dass nun ich darf mit der Flex ran oder gibt es eine elegantere Lösung?
Ich freue mich über Ratschläge von euch
Mfg
Mathis