Yogi-Baer
Eroberer
Moin Moin
Habe meinen Mondeo Turnier Diesel Bj.10/2001 nun seit dem 28.August 2007.
Bin im großen und ganzen auch sehr zufrieden mit dem Fahrzeug.
Seit dem habe ich ca. 11.000 Kilometer damit zurückgelegt.
Da ja Ende Februar die ersten 6 Monate der Gewährleistungsfrist ablaufen, wollte ich gegebenenfalls div. "kleine" Mängel evtl. noch beanstanden, sofern Sie überhaupt in die Gewährleistung hineinfallen.
Hier mal die einzelnen Punkte:
1. immer häufiger hinten ein lautes Knarren, wenn ich z.b. bei Mir von der Strasse auf meine Grundstückseinfahrt fahre etc.
2. morgens beim Starten eine Qualmwolke hinter dem Auto
3. kommt es Mir so vor, wenn er kalt ist, dass er extrem nagelt
4. zwei minimale Roststellen an der Heckklappe vorhanden (Kantenrost?)
5. die Bremse hinten auf der Beifahrerseite war einmal fest, habe ich aber mit etwas WD-40 wieder gangbar bekommen (Handbremsseil, Bremssattel?)
6. eine Roststelle an der Reserveradmulde am Fahrzeugboden
Zu den Punkten 3 u. 4 muss ich noch dazu sagen, das es mein erster Diesel ist und ich da nicht vielleicht etwas "überempfindlich" bin, da ich sonst halt den Klang von einem Benziner gewohnt bin.
So, dass waren die "Mängel".
Welche davon fallen unter die Gewährleistung u. welche sind als Verschleiß einzustufen?
Gruß
Yogi
Habe meinen Mondeo Turnier Diesel Bj.10/2001 nun seit dem 28.August 2007.
Bin im großen und ganzen auch sehr zufrieden mit dem Fahrzeug.
Seit dem habe ich ca. 11.000 Kilometer damit zurückgelegt.
Da ja Ende Februar die ersten 6 Monate der Gewährleistungsfrist ablaufen, wollte ich gegebenenfalls div. "kleine" Mängel evtl. noch beanstanden, sofern Sie überhaupt in die Gewährleistung hineinfallen.
Hier mal die einzelnen Punkte:
1. immer häufiger hinten ein lautes Knarren, wenn ich z.b. bei Mir von der Strasse auf meine Grundstückseinfahrt fahre etc.
2. morgens beim Starten eine Qualmwolke hinter dem Auto
3. kommt es Mir so vor, wenn er kalt ist, dass er extrem nagelt
4. zwei minimale Roststellen an der Heckklappe vorhanden (Kantenrost?)
5. die Bremse hinten auf der Beifahrerseite war einmal fest, habe ich aber mit etwas WD-40 wieder gangbar bekommen (Handbremsseil, Bremssattel?)
6. eine Roststelle an der Reserveradmulde am Fahrzeugboden
Zu den Punkten 3 u. 4 muss ich noch dazu sagen, das es mein erster Diesel ist und ich da nicht vielleicht etwas "überempfindlich" bin, da ich sonst halt den Klang von einem Benziner gewohnt bin.
So, dass waren die "Mängel".
Welche davon fallen unter die Gewährleistung u. welche sind als Verschleiß einzustufen?
Gruß
Yogi