Luftfilter und Schaltknauf

benq87

Jungspund
Registriert
9 April 2007
Beiträge
31
Alter
37
Ort
Gründau
Hey Jungs, hab ma ne frage wie man am besten den Schaltknauf an nem 91´er Sierra abmacht? Muss man den unbedingt zersägen oder gehts auch anders?

Und ne andere Frage is mit nem Sportluftfilter Kit, würd sich so ein 57 i Kit von K&N mit nem Kaltlaufregler vertragen wenn der davor angeschlossen wär oder net? Vielen Dank^^
 

Müller

Triple Ass
Registriert
29 September 2005
Beiträge
291
Alter
42
Ort
Wächtersbach
Hi!
Also vertragen tun die sich bei meinen Beiden Sierras mit dem DOHC gibt es keine Probleme!
Jedoch würde ich kein Kit kaufen sondern nur einen Pilz von K&N und ihn direkt vor den Luftmengenmesser hängen!
Oder mit etwas Bastelei kannst du ihn direkt an die Ansaugbrücke bauen mußt aber dann einen Flansch mit 2 Schlauchanschlüssen für den Luftmengenmesser bauen!

Wegen dem Schaltknauf
Den hab ich auch zersägt und dann einen anderen einfach draufgesteckt und mit den Madenschrauben befestigt!

Sag mal ich hab gesehen das du aus Maintal bist!
Suchst du noch einen Club?
Wir suchen noch Mitglieder!
Wir Treffen uns jeden 1. Freitag im Monat in Bad Orb!
Fahren auf Treffen machen Clubausflüge und vieles mehr!
Gruß Daniel
 
S

Sierra Daniel

Gast im Fordboard
Wenn Du schon den Schaltknauf abbaust, dann kürze ihn doch gleich!
Nehme einfach den Schaltsack hoch und entferne die Rückwärtsgangsicherung in dem Du den Querbolzen entfernst! Somit kannst Du den Ganghebel unendlich kürzen! Beim Luftfilter kaufe keinen K&N, kaufe EUFAB kostet 35 Euro bei ATU. Habe den Umbau so gemacht wie oben beschrieben, vor dem Leerlaufregelventil und es ist bei mir alles Eingetragen! Der Kaltlaufregler ist mit der EFI verbunden und es gibt damit keine Probleme!
 

benq87

Jungspund
Registriert
9 April 2007
Beiträge
31
Alter
37
Ort
Gründau
Könntet ihr mir vlt ma ein Bild vom Motorraum schicken, wie ihr das mit dem Luftfilter genau angeschlossen habt? Wäre nett^^ Danke^^
 
Oben