gordito2007
Grünschnabel
- Registriert
- 23 April 2011
- Beiträge
- 15
Zuerst dachte Ich es wäre der Bremssattel bzw. der Bremszylinder. Alles ausgebaut und sauber gemacht. Rost am Zylinder war kaum vorhanden. Deshalb wunderte Ich mich warum es blockiert. Alles wieder zusammengebaut und es blockierte weiter hin.
Nächster Gedanke war ABS. Die Leitungen wurden mit den rechten Rad verglichen.
Druck aufgebaut (gebremst) die Entlüftung auf der rechten Seite geöffnet und es ist kein Öl raus geflossen. Das gleiche auf der linken (defekten Seite) Seite gemacht und es ist etwas Öl raus geflossen. Somit muss auf der defekten Seite ein gewisser Druck vorhanden sein, der sich nach einer weile löst.
Genaue Fehlerbeschreibung:
Nach dem bremsen wird die Bremsleistung auf der linken Vorderseite gehalten. Dies ist aber nicht sehr stark und man kann das Auto mit wenig Kraftaufwand anschieben, danach Blockiert der Reifen nicht mehr. Rollt auch wieder selbstständig eine Steigung herunter. Sobald aber gebremst wird, ist die Blockade vorhanden.
Fährt man eine weile mit dem Auto, so ist eine höhere Temperatur am linken Reifen im Vergleich zum rechten Reifen zu spüren. Naja, irgendwie logisch, wenn der linke Reifen länger bremst
.
Nun meine Frage:
woran kann das Liegen?
100%tig am defekten ABS?
ABS gibt es bei Ebay vom Händler schon für 40€ (Gebraucht aber auf Funktionalität geprüft). Kann man dort bedenkenlos einkaufen?
Übrigens was für ein Modell besitze Ich
(VI, VII, …?????)
Schlüsselnummer: 0928 854
Herstellungsjahr 1997
GAL
DANKE DANKE DANKE
Nächster Gedanke war ABS. Die Leitungen wurden mit den rechten Rad verglichen.
Druck aufgebaut (gebremst) die Entlüftung auf der rechten Seite geöffnet und es ist kein Öl raus geflossen. Das gleiche auf der linken (defekten Seite) Seite gemacht und es ist etwas Öl raus geflossen. Somit muss auf der defekten Seite ein gewisser Druck vorhanden sein, der sich nach einer weile löst.
Genaue Fehlerbeschreibung:
Nach dem bremsen wird die Bremsleistung auf der linken Vorderseite gehalten. Dies ist aber nicht sehr stark und man kann das Auto mit wenig Kraftaufwand anschieben, danach Blockiert der Reifen nicht mehr. Rollt auch wieder selbstständig eine Steigung herunter. Sobald aber gebremst wird, ist die Blockade vorhanden.
Fährt man eine weile mit dem Auto, so ist eine höhere Temperatur am linken Reifen im Vergleich zum rechten Reifen zu spüren. Naja, irgendwie logisch, wenn der linke Reifen länger bremst
Nun meine Frage:
woran kann das Liegen?
100%tig am defekten ABS?
ABS gibt es bei Ebay vom Händler schon für 40€ (Gebraucht aber auf Funktionalität geprüft). Kann man dort bedenkenlos einkaufen?
Übrigens was für ein Modell besitze Ich
Schlüsselnummer: 0928 854
Herstellungsjahr 1997
GAL
DANKE DANKE DANKE