mitoma

Triple Ass
Registriert
8 Oktober 2006
Beiträge
249
Alter
49
Hallo,

ich hatte vor einigen Wochen bei meinen Essi die Spurstangen und die Spurstangenköpfe erneuern lassen (weil zuviel Spiel in der Lenkung).

Nun bemerke ich aber das

a.) Wenn der Essi kalt ist die Lenkung für einige Minuten sehr schwer zu lenken ist (nur in Richtung links, recht einlenken geht ohne Probleme)

b.) wenn ich im Stand das Lenkrad etwas hin und her bewege ich so ein Schlagen bemerke.

Darauf hin habe ich mal einen Kollegen gebeten das LEnkrad mal zu bewegen habe ich mit meinen Händen mal an die Spurstangen gefasst und merke dort ein wenig Spiel in der Lenkung. Die Spurstangen un die Köpfe ansich sind fest. Es kommt mehr aus dem bereich dort wo die Spurstangen ins Lenkgetriebe reingehen.

Was ist da nun wieder evtl. defekt??

Sind es die Spurstangen etwa wieder? Oder hat das Lenkgetriebe einen weg?

Morgen werde ich mal das Kreuzgelenk säubern (mit Bremsenreiniger) und dann wieder richtig einfetten) mal schauen ob das was bringt.


Noch eine Frage: was für eine Lamdasonde habe ich in meinen Essi?

Es ist ein 1,6l CVH EFI Motor mit 105 Ps. Ich habe bei Ebay eine Originale Lamdasonde (nagelneu ersteigert die angeblich passen soll)

Hat einer dafür die Teilenummer als Vergleich?

Nachdem ich die Wapu und den Zahnriemen etc. erneuert habe fuhr mein Essi einige Tage beschwerdefrei (sogar besser als vor dem Wechsel) aber seit zwei Tagen bockt mein Essi immer wenn er Kalt ist einige Minuten rum beim Gasgeben und wegnehmen.

mfg
mitoma
 
D

dmuth

Gast im Fordboard
Hay ich tippe mal auf das Kreutzgelenk das zwichen dem lenkrad und dem lenkgetriebe sitzt.

:)
 

mitoma

Triple Ass
Registriert
8 Oktober 2006
Beiträge
249
Alter
49
Hallo,

habe mittlerweile mal das Kreuzgelenk gereinigt und gut geölt. Es is etwas besser geworden aber es ist wieder etwas Spiel in der Lenkung!!

Kann man das Kreuzgelenk einzeln tauschen oder muss das Lenkgetriebe im Ganzen damit getauscht werden?

Es kommt aus dem Bereich Spurstangen/Lenkgetriebeübergang. und zwar beide Seiten. Es ist deutlich mit den Händen zu fühlen.

Das werden ja wohl nicht schon wieder die Spurstangen sein?? Die habe ich erst seit knapp 5000 Km neu drinne.


Mit dem Ruckeln hat sich mittlerweile erledigt das habe ich nun wieder hinbekommen. Nur mal als Tipp für alle. Im Bereich des Ansauglufttemperatursensors (Kabelbereich) und der Ersten Einspritzdüse bis hin zu dem Dicken Stecker (rechts seitlich an der Drosselklappe) hatte bei mir einen Wackler. Nachdem ich dort zufällig bei Laufenden Motor mit meinen Fingern dran gewackelt habe hat der Motor geruckelt und mal wieder nicht. Der Motorlauf hatte sich auch hörbar geändert. Daraufhin habe ich den Dicken Stecker mal getrennt und innen drin war eine Patinaschicht und Schmutz etc. dran. Nachdem ich diesen gesäubert habe läuft mein Essi wieder ohne zu ruckeln. Selbst beim anschliessenden wackeln an den Kabeln und Stecker lief der Motor ruhig.
mfg
mitoma
 
D

dmuth

Gast im Fordboard
Das kreutzgelenkkannst du so austauchen gibt es einzeln . Ist auch nicht so teuer.

ob die spurstangen ewentuell schon kaput sind kann ich dir nicht von hier sagen , aber das kann auch vom lenkgetriebe kommen oder traghebelgelenke .
aber nach deinen beschreibungen hört sich das stark nach dem kreutsgelenk an die gehen gerne mal defekt.
 

mitoma

Triple Ass
Registriert
8 Oktober 2006
Beiträge
249
Alter
49
Hallo,
sorry ich habe vergessen zu erwähnen das meine Lenkung Servo unterstützt ist.

Kann man da auch das Kreuzgelenk einzeln tauschen??
 
Oben