loser70
Eroberer
- Registriert
- 8 September 2008
- Beiträge
- 80
- Alter
- 54
Hallo
ich möchte mal meine Theorie diskutieren.
Bei meinem 2.0 Cougar ( 250.000 km ) ist seit kurzem die Lenkung irgendwie schwammig. Das tritt aber erst bei Autobahnfahrten auf, also über Tempo 100 etwa. vorher ist sie wie gewohnt hart. Also das Lenkrad reagiert direkt. Nur ab etwa 100 wied es . . . schwammig. lechtes Lenkradspiel. 'Wagen sucht sich dann gern mal die Spurrillen.
Querlenker und Co sind alle ok. Stabibuchse vorn hatte ich noch nicht geschaut, hinten sind sie OK.
Ist es denn evtl möglich das die Servopumpe nicht so funktioniert wie sie sollte wenn ich schneller fahre? `? ? ? Öl wurde schon mal gewechselt.
ich möchte mal meine Theorie diskutieren.
Bei meinem 2.0 Cougar ( 250.000 km ) ist seit kurzem die Lenkung irgendwie schwammig. Das tritt aber erst bei Autobahnfahrten auf, also über Tempo 100 etwa. vorher ist sie wie gewohnt hart. Also das Lenkrad reagiert direkt. Nur ab etwa 100 wied es . . . schwammig. lechtes Lenkradspiel. 'Wagen sucht sich dann gern mal die Spurrillen.
Querlenker und Co sind alle ok. Stabibuchse vorn hatte ich noch nicht geschaut, hinten sind sie OK.

Ist es denn evtl möglich das die Servopumpe nicht so funktioniert wie sie sollte wenn ich schneller fahre? `? ? ? Öl wurde schon mal gewechselt.